Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3186 - 3198, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
AutoCAD Revit Architecture Suite : Zentraldatei beschädigt oder existiert nicht
Ribcon-to-Revit am 18.01.2010 um 08:07 Uhr (0)
zunächst mal prüfen ob das Problem auch auftritt wenn die Zentraldatei auf dem eigenen Computer angelegt wird?Das habe ich zuerst geprüft, da ich unseren Linux-File-Server mit Samba im Verdacht hatte. Aber das ging leider auch nicht. Ich glaube , irgendwie habe ich da noch ein Verständnisproblem. (obwohl es der Vorgang logisch klingt)Im Moment arbeiten wir(erstes REVIT-Projekt) mit verschiedenen Dateien, welche wir manuell verknüpfen.THX Ribcon-to-Revit

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : BIM- Erfahrungen mit Vectorworks und Archicad
jens am 15.08.2011 um 13:39 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Ich wurde überstimmt und alle 20 CAD Anwender haben die ArchiCad Schulung besucht. Nach 2 Stunden der ersten Schulung hat man bereits das "Tekturblatt" benötigt zum überzeichnen der nicht lösbaren 3D-Probleme. Sorry, das geht nun aber gar nicht. Ich hätte mir die Haare ausreissen können.Nach zwei Jahren ArchiCad: keiner der mittlerweilen 25 CAD Anwender ist in der Lage 3D zu zeichnen. Man benützt die 3D Tools um zwei Linien und einer Schraffur zu erhalten. Kompliziertere architektonische und g ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Rendering => Hardware
niku am 16.12.2010 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marsupilami_9:Hallo NikuDas hat mich jetzt auch verwundert: Renderzeit halbieren durch HT??Ich habe nochmal nachgetestet:Rendern mit 6 Kernen ohne HT:  422"Rendern mit 6 Kernen mit HT: 335"Das sind also 18% Zeitgewinn, das ist auch in etwa zu erwarten (es gibt ja nicht mehr echte Rechenleistung).Die Sache kann etwas anders aussehen, wenn gleichzeitig noch andere Dinge mit dem Computer gemacht werden, welche bei weniger Threads die Kiste stärker  blockieren, denke ich. ThomasHi ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Rendering => Hardware
marsupilami_9 am 08.12.2010 um 09:12 Uhr (0)
Hallo NikuDas hat mich jetzt auch verwundert: Renderzeit halbieren durch HT??Ich habe nochmal nachgetestet:Rendern mit 6 Kernen ohne HT: 422"Rendern mit 6 Kernen mit HT: 335"Das sind also 18% Zeitgewinn, das ist auch in etwa zu erwarten (es gibt ja nicht mehr echte Rechenleistung).Die Sache kann etwas anders aussehen, wenn gleichzeitig noch andere Dinge mit dem Computer gemacht werden, welche bei weniger Threads die Kiste stärker blockieren, denke ich. Thomas

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Berechnung der Raumfläche ändern
s6Plus am 22.06.2011 um 07:05 Uhr (0)
Hallo NikuNein, kein Käse. Räume sind in Allplan TOP. Wenn es auch das einzige daran ist :-D. Die haben es so gelöst, dass der gesammte Boden-, Wand- und Deckenaufbau (Sprich Innenausbau) im Raum selbst definiert wird. So umgeht man elegant das Problem, wenn Räume an der Fassadenwand unterschiedliche Wandoberflächen haben. Ausserdem gehen dadurch die Innentrennwände automatisch bis zum rohen Boden. Und auch Fensterflächen sind im Raumstempel integrierbar. Die Logik der Räume ist echt gut durchdacht. Hoffe ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Revit und Energiepass
Tassi am 08.07.2011 um 10:12 Uhr (0)
Ich bin zwar kein Experte auf diesem Gebiet, glaube aber zu wissen, dass "Solar Computer" auf dem deutschen Markt ein (gutes) Tool hat!Grüße, -Klaus

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Revit und Energiepass
Tassi am 08.07.2011 um 11:40 Uhr (0)
Habe mich vor ~ 1Jahr mal sehr oberflächlich mit "Ecotect Analysis" beschäftigt und habe für mich beschlossen, dass wir auf ein Tool/Plugin von einem (deutschen) Drittanbieter warten müssen. Und das ist glaube ich "Solar Computer". Die binden sich direkt in Revit ein. Wie das genau funktioniert weiss ich aber auch nicht!Nach kurzer Rückfrage: Man exportiert über ein Zusatzmenü in Revit relevante Daten in die Solar Computer Software und arbeitet dort weiter. Wie gut dies funktioniert und wie die Daten in Re ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Texturen weg in Ansichten
baenzi am 31.08.2011 um 15:39 Uhr (0)
Mich würde nur noch interessieren, ob die 3D Ansichten auch betroffen sind. Die Materialbibliothek muss übrigens unter Speicherorte nicht unbedingt angegeben werden.mit "nix anbrennen lassen" habe ich gemeint: deinstallieren - Registry säubern mit CCleaner oder ähnlichem - Autodesk Ordner unter Programme und Programm Data manuell löschen - Computer neustarten - dann Revit oder Suite neu installieren.PS: gelegentlich mal auf Win7 updaten;-)

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Plotstiltabelle
baenzi am 13.12.2011 um 15:41 Uhr (0)
In Revit muss man sich nur ganz wenig um die Darstellung kümmern. Hat man einmal den Bürostandard definiert und demensprechend die Vorlagedatei eingerichtet, macht das Programm alles von alleine. Hier muss man umdenken. In AutoCad zeichnet man Linien, in Revit Bauteile. So wie Revit "out of the Box" daher kommt, ist es eigentlich schon sehr gut eingerichtet.Gegenfrage an acurteoo: "Wieso schreibst du ein email, du könntest ja auch ein Brief schreiben? Die meisten Leute schreiben Briefe". So hätte es vielle ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
SolidWorks : Visualize GPU-Unterstützung od. Native 64-Bit-Unterstützung
ublum am 09.09.2019 um 07:23 Uhr (1)
Hi Andy, versuch mal an deinem Notebook dem Modus DiSCRETE zu aktivieren.Bei mir hat das fast ein Wunder bewirkt  was die performance angeht.Solange die INTEL UHD im Taskmanager (und Gerätemanager) gezeigt wird, wird auch dein Computer diese als primäre Karte benutzen.Zumindest bei meiner  Konfiguration (HP zBook 15" G5 mit nivea P2000) hat das unglaubliche Auswirkungen, was die Grafikleistung angeht.(übrigens: Wenn man so die INTEL UHD abschaltet, schaltet man auch die Energieoptimierung von Windows bzgl ...

In das Form SolidWorks wechseln
NX CAM Programmierung : Schnitttiefe/Schnittebenen-Parameter
NilsArmstrong am 01.12.2008 um 12:43 Uhr (0)
.... Wo und wie definiere ich den das Rohteil in der Operation "Cavity-Mill"(NX2) ?Wenn ich mit dem Botton "Ausblenden" das ganze Teil bzw. einzelne Flächen anwähle, dann kommt mir der Kollege Computer mit der Fehlermeldung "das Teil kann auf keiner Ebenen bearbeitet werden".------------------N.K.

In das Form NX CAM Programmierung wechseln
NX CAM Programmierung : von Applicon Bravo nach NX CAM
captainmiller am 22.10.2009 um 15:22 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,ich habe gerade mit einem Kunden telefoniert, der seine Arbeitsvorbereitung mit der Fertigung stärker vernetzen will. Momentan verwenden sie in der AV AutoCad und zur Programmierung der Maschinen Applicon Bravo (ehemals Schlumberger). Wie ersichtlich wird, nicht das aller modernste...Nun wird geplant zumindest Konstruktion, Arbeitsvorbereitung/Maschinenprogrammierung CAD/CAM durchgängiger zu machen. Unsere Firma soll hier auf der Konstruktions-Seite unterstützen. Jetzt meine Fragen:- Ken ...

In das Form NX CAM Programmierung wechseln
NX CAM Programmierung : Hilfe zu NX CAM Express 7.5
schulze am 06.09.2011 um 10:23 Uhr (0)
Als Hilfe zum Selbststudium gibt es von Siemens auch noch die CAST Online Library(CAST = Computer Aided Self Training)Die ist allerdings nur in Englisch verfügbar.Wenn mein Gedächtnis mich nicht täuscht, muss man dafür keinen Kaufpreis entrichten, CAST aber gegen eine kleine Gebühr unter Wartung nehmen.------------------R.Schulze

In das Form NX CAM Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz