Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3212 - 3224, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : SolidWorks Absturz
Axel am 04.12.2001 um 15:22 Uhr (0)
Hi Bettina, das muss so sein, dass irgendetwas am Computer die Grätsche macht, kurz bevor man fertig ist. Scheint irgend ein Gesetz zu sein. Deine Fehlermeldung meckert die Datei MFC42.DLL an, die nicht zu SWX gehört, sondern eine Windoof-Systemdatei ist. Vielleicht ist die auch im A... Mein Tipp: Wenn SWX Neuinstallation nix bringt, letztes Windows-Servicepack drüber installieren. Tröste dich, immerhin brennt der Rechner nicht! Axel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dual-GraKa
Andreas Müller am 14.02.2002 um 18:01 Uhr (0)
Solltest Du den Husten haben, vergiss den Mundschutz nicht!!! Sonst hast der Computer am Ende noch Viren!!! Gruss Andreas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erfolgskontrolle 2D->3D
Andreas Müller am 01.03.2002 um 10:38 Uhr (0)
Hi gasradl! Zitat: Original erstellt von gasradl: möchte aber von uns ein Konzept, wie wir den Erfolg der 3D-Einführung kontrollieren können. Sag der Geschäftsleitung doch einfach, sie soll mal ein Instrument vorschlagen, um den Mehrerfolg zu messen, wenn sie anstatt mit einem Opel Corsa mit dem 500-ter Mercedes beim Kunden vorfahren. oder: Sag Ihnen, dass Ihr wieder auf dem Reissbrett arbeiten wollt! Aber Scherz beiseite. Du hast da ein hartes Stück Arbeit vor Dir! Mir ist kein solches gesuc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grafikkarte
gpriess am 30.03.2001 um 00:23 Uhr (0)
Hi, du musst auch mal anders rechnen: Ein Konstrukteur im 3D-Bereich kostet die Stunde ca. 200,- DM. Wenn er nun pro Tag zusammengenommen ca 1 Stunde mit dem Computer kaempft (zu langsam, Abstuerze wg Grafikkarte -- weil die billigste Variante -- usw) so sind pro Woche schon mal Tausend DM futsch. Bessere Hardware bedeutet also: zufriedene Konstrukteure, denen die Arbeit Spass macht, -- hervorragender Durchsatz bei Aufgabenbewaeltigung. Schlechte Hardware bedeutet also: unzufriedene Konstrukteuere, den ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme beim installieren von SW2000
Simonizer am 20.03.2002 um 08:23 Uhr (0)
Hi Ihr! Soweit ich mich erinnern kann. Mussten wir damals, als wir SWX 2000 installiert haben, erst einen Patch für AMD-Computer installieren. Erst dann konnte SWX ohne Fehlermeldung installiert werden. Gruss Simon

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme beim installieren von SW2000
Andreas Müller am 20.03.2002 um 09:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Simonizer: ....Patch für AMD-Computer installieren..... Das galt meines Wissens nach nur für AMD-K6 prozzis. Die heutigen K7-ner sollten eigentlich gehen. Bin nicht sicher, aber Oberparleiter ist der Fachmann bezüglich Computerbau, fragt Ihn mal. --------------------- Gruss Andreas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Netzwerkproblem
StefanBerlitz am 18.04.2002 um 15:37 Uhr (0)
Superklasse. Endlich mal ein richtig gutes Beispiel dafür, wie uns die Computer und die Vernetzung (Internet und Foren) bei Problemen weiterhelfen, die wir ohne die Computer nicht hätten Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Verküpfungen in SWx 2001+ SP1.2
Andreas Müller am 19.04.2002 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Joachim. Die SWX -Version kannst Du über Menu "Hilfe- SolidWorks Info" abrufen. Vermutlich wusstest Du das schon. Die Meldung würde ich einfach ignorieren (das lernt man ja, wenn man mit Computer umgehen muss ). Ich selber arbeite seit Erscheinen mit SP2.0 und habe keine sonderlichen Fehler festgestellt. Arbeite aber an einem Einzelplatz ohne PDM-System. Ich habe irgendwo gelesen, dass es mit gewissen PDM-Systemen zu Problemen kommen kann. Meine Empfehlung: kopiert das aktuellen SWX -Verzeichnis ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Geschwindigkeitsproblem
Andreas Müller am 30.04.2002 um 16:33 Uhr (0)
Hallo gasradl. Ich kann Dir bei Deinem Problem leider nicht helfen, sorry. Mich würde aber interessieren, wie es bei Euch mit den Systemressourcen aussieht. Bei mir habe ich das Gefühl, dass SWX nach und nach diese einfach "zumüllt" und dann auch die Performance in den Keller fällt. Bei mir sieht s folgendermassen aus: Neustart Computer: System-Ressourcen : 80% frei User-Ressourcen : 80% frei GDI-Ressourcen : 97% frei nach Start SWX (blank): System : 56% User : 69% GDI : 56% nach Laden Baugruppe (ca. 300 T ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Geschwindigkeitsproblem
Andreas Müller am 02.05.2002 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Leute! Ich hab mal wieder was bez. der Systemressourcen zu berichten! Ich vermute, dass (ein) Problem in der Verwaltung der Grafikdaten zu suchen ist. Vielleicht habe ich aber auch nur einen zu kleinen "Programmhorizont" und das muss so sein . Jedenfalls glaube ich zu wissen, dass beim hin- und herschalten zwischen Konfigurationen, Teilen, usw. die Grafikdaten von nicht mehr angezeigten Modellen im Speicher (oder wo auch immer) behalten werden und dieser langsam aber sicher zugemauert wird. Resulta ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unix/Linux
JohNexus am 02.05.2002 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Leute! Also ich weiß das gehört da eigentlich nicht hin, aber ich dachte mal ich schreibe trotzdem, weil ich finde dieses Thema ist von Bedeutung, wenn auch noch nicht jetzt dann sicher in Zukunft... Also diese in Windows für Windows programmierte Sache find ich ja nicht so schlecht, das garantiert das das Programm unter Windows "optimal" läuft, wenn das unter Windows überhaupt möglich ist Ich seh aber trotzdem immer mehr Leute und auch Firmen die Anfangen viele ihrer Computer auf Linux umzustelle ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unix/Linux
genrich am 02.05.2002 um 11:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von JohNexus: Hallo Leute! Also ich weiß das gehört da eigentlich nicht hin, aber ich dachte mal ich schreibe trotzdem, weil ich finde dieses Thema ist von Bedeutung, wenn auch noch nicht jetzt dann sicher in Zukunft... Also diese in Windows für Windows programmierte Sache find ich ja nicht so schlecht, das garantiert das das Programm unter Windows "optimal" läuft, wenn das unter Windows überhaupt möglich ist  Ich seh aber trotzdem immer mehr Leute und auch Firmen die Anfa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehlermeldung
Michael Hartung am 02.07.2002 um 20:29 Uhr (0)
Diese oder ähnliche Fehlermeldungen habe ich schon oft sehen müssen.Ich habe auch die Fehlermeldung "es besteht ein Problem mit Ihrer Sicherheitseinrichtung" (Dongle).Auf einem anderem Computer läuft SWX stabiler ist aber auch schon mit der von Dir genannten Meldung abgeschmiert.Die einzige gemeinsamkeit der Computer ist ein Dual-Board mit zwei P3 Prozessoren. Die Grafikarte hatte ich zuerst im verdacht da es oft nach dem öffnen und sofortigem rotieren des Solids vermehrt passierte.(Elsa Gloria 3)Auch nac ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz