Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3225 - 3237, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Benchmarktest
StefanBerlitz am 30.07.2002 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Robo, I/O steht für Input/Output und meint grundsätzlicherweise erst mal jedes Gerät, Programm oder Operation die Daten zu oder von einem Computer schickt. In Fall beim Benchmark wird dabei wohl hauptsächlich das Verhalten bei Aufrufen und Schliessen von SolidWorks und den ganzen Dateien des Benchmarks festgehalten, wahrscheinlich werden aber auch die Speichertransfers mit berücksichtigt (wqenn man die in SolidWorks einzeln messen kann). Heißt also, das vornehmlich die Festplatte (oder Netzwerk) bete ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fire GL2 Grafiktreiber / Space Mouse
DaBa am 30.07.2002 um 10:53 Uhr (0)
Hallo, in dem Computer mit dem ich arbeite, steckt eine Fire GL2 Graphikkarte, ausserdem verwende ich noch eine 3D Spacemouse von Logicad. seit einiger Zeit hatte ich ungewöhnlich viele Totalabstürze, beim blosen drehen oder bewegen einer Baugruppe. Für die Spacemaouse habe ich jetzt den neuesten Treiber aufgespielt. Der heist jetzt nicht mehr Magellan sondern 3D Connexion (3Dx Ware). Dabei hat sich jedoch nicht viel geändert. Alle unsere anderen Rechner haben eine Fire GL1, weil sie älter sind und ebenfa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CELSIUS Workstations
Timm am 31.07.2002 um 21:11 Uhr (0)
Oh man ich kann echt nachfühlen, wie es dir geht! Bevor wir uns für eine Celsius Workstation entschieden hatten, hatten wir mit unserem vorigem Rechner "von der Stange" eigentlich nur Performance und ab und zu Stabilitätsprobleme. Als dann endlich der neue "sauteure", aber laut Hersteller und allgemeinen Berichten sehr stabile und leistungsfähige, Siemens Rechner da war, war die Ernüchterung ziemlich schnell ziemlich groß. Da dachte ich, kaufen wir was teures und für unser System zertifiziertes(!!) Produk ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Temp Verzeichnis
StefanBerlitz am 12.09.2002 um 07:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, um die Verwirrung komplett zu machen hier nur stichwortartig die Reihenfolge, wie SolidWorks die Komponenten sucht. Dabei interessiert sich SolidWorks nur für den Dateinamen und sonst nichts anderes. Sobald es eine Datei mit dem Namen gefunden hat wird nicht weitergesucht. Suchreihenfolge für Komponenten (oder jegliche Referenzen): Arbeitsspeicher (!) - wird gerne übersehen, aber als allererstes schaut SolidWorks nach, ob nicht schon eine Datei mit diesem Namen geöffnet ist (wie oben ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX - Startschwierigkeiten unter WinXP
StephanWörz am 10.09.2002 um 08:52 Uhr (0)
Hallo, wir haben zu Testzwecken einen Dell-PC (WinXP) mit richtig Power hingestellt bekommen. Haben SWX2001 dann als Admin installiert. Soweit alles wunderbar. Melden wir uns aber mit einem User-Account an dann lässt sich SWX nicht starten. Es kommt zu folgenden Meldungen: 1.) "Eine Journaldatei konnte nicht erstellt werden. Eine andere Sitzung von SolidWorks läuft möglicherweise bereits auf dem Computer. ... der Taskmanager zeigt mir aber gar keinen Prozess, der auf SWX schließen lässt. ... dann auf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Macht SolidWorks den Fehler
StefanBerlitz am 12.09.2002 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Faes, was soll ich sagen: das passiert schon mal, die Welt und insbesondere Computerkomponenten in Hard- und Software sind eben nicht perfekt. Hilft dir zwar nicht weiter, aber ich glaube nicht, dass SolidWorks "schuld" ist, ist aber letztlich auch ziemlich egal, wenn die Daten erst mal korrupt sind. Du könntest ein paar Tricks versuchen, die manchmal funktionieren, aber leider nicht immer. Wenn die Datei bei Speichern wirklich kaputt gegangen ist, ist nur noch mit viel Glück von SolidWorks selbst wa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Photoworks
Hoshi am 19.09.2002 um 00:58 Uhr (0)
Hallihallo ! @JOS: Du solltest Photoworks nicht unterschätzen es kann mehr als die meisten glauben. Unter www.3defacto.de findest Du ein paar Bilder.Das Problem bei PW sehe ich eher in dem etwas dürftigen Manual. Ich versuch Dir mal ein Tutorial aus Internet zu schicken, es ist aber nicht von mir und ich weiss die Webadresse nicht mehr. Das Tutorial beschreibt in erster Linie das Texturemapping unter PW und ein paar weitere sehr hilfreiche Tricks. Das angefügt Bild gehört mit dem Modell des Kampfjets z ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Photoworks
Johannes Anacker am 19.09.2002 um 09:01 Uhr (0)
Guude Hoshi, das Tutorial gibt´s bei http://65.104.181.134/Tutorials.html Das Bild ist nicht von mir, die Renderdauer kann man auch schlecht abschätzen, hängt doch stark von der Anzahl der Hertzen im Rechner ab. Gruß aus LuBu! Zitat: Original erstellt von Hoshi: Hallihallo ! @JOS: Du solltest Photoworks nicht unterschätzen es kann mehr als die meisten glauben. Unter www.3defacto.de   findest Du ein paar Bilder.Das Problem bei PW sehe ich eher in dem etwas dürftigen Manual.  Ich versuch Dir mal ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performanceverlust bei Detailansicht und beschnittener Ansicht
A_Rogo am 24.10.2002 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Bernhard, nach meinem Kenntnisstand (nicht unbedingt immer aktuell) bringt die Verwendung von IN-Kontext- Features als auch die Verwendung von Konfigurationen erhebliche Geschwindigkeitseinbußen bei SolidWorks. Da ich hier neben modernen Rechnern mit SWX auch Computer mit Pentium II Prozessoren habe, werden bei uns alle externen Referenzen gebrochen. Damit haben wir etwas Geschwindigkeit gewinnen können. Anders schaut es mit dem Netzwerk aus, leider ist es von der Datenmenge her begrenzt, so daß wir ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unerwünschte Hyperlinks in Design tables
Dirk Wollborn am 24.10.2002 um 08:56 Uhr (0)
Hi, ich hab mal das ExelBlatt erstellt, dazu noch folgender Hinweis [Zitat] Falls Sie diese Prozedur bei jedem Start von Excel ausführen wollen, ist es notwendig, die Datei in einem Ihrer Excel-Startkoffer zu speichern. Die vordefinierten Excel-Startkoffer sind folgende: C:WindowsAnwendungsdatenMicrosoftExcelXLstart C:WinntProfile Benutzername AnwendungsdatenMicrosoftExcelXLstart C:WindowsProfile Benutzername AnwendungsdatenMicrosoftExcelXLstart C:ProgrammeMicrosoft OfficeXLstart Der benutzerdefinierte Sta ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Druckprobleme
doofian am 11.11.2002 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Zusammen Wer kann mir bei folgendem Problem weiterhelfen ? Ich arbeite mit SW auf Windows XP. Nun möchte ich eine Zeichnung im A0-Format (13,9MB) auf einem HP-Deskjet 650C ausdrucken. Dabei werden Rahmen und Schriften nicht gedruckt und der Drucker bringt die Meldung "Daten verloren". Im WIN2000-Treiber gab es in den Druckeinstellungen die Option "vom Computer aus drucken", so hat s funktioniert. Wie kann ich diese Zeichnung drucken, ohne den RAM des Druckers zu erhöhen. Gruss Doofi --------------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Druckprobleme
D.Loistl am 11.11.2002 um 14:23 Uhr (0)
Hallo. Das sieht mir sehr nach zu wenig Speicher im Drucker aus, wie du ja schon vermutest. Die Option "vom Computer aus drucken" besagt, daß die Daten im Computer verarbeitet werden, und nicht im Drucker. So kann der Drucker die Daten ausdrucken, ohne alles im Speicher verarbeiten zu müssen. Das geht natürlich auf die Rechnenleistung vom Computer! Leider kann ich die da nur sagen, kauf dir lieber einen Speicherchip für den Drucker, sonst bist du nur noch am warten. ------------------ Grüße aus dem Sc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Druckprobleme
Richard Eppler am 11.11.2002 um 20:58 Uhr (0)
Hallo Doofi, ich arbeite auch mit dem DesignJet 350C, also einem ganz ähnlichen älteren Plottermodell ebenfalls unter Windows XP und nur mit 8MB Speicher. Die Option "Dokument verarbeiten im Computer" ist nicht abhängig vom Betriebssystem sondern nur vom verwendeten Treiber. Ich habe einfach den Treiber von Windows 2000 Version 4.61 verwendet. Damit gehts bei mir einwandfrei. Jetzt habe ich gesehen, dass es seit 17.10.2002 die neuere Version 4.62 gibt. Vielleicht gehts damit auch bei Dir besser. Siehe un ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz