Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
AutoLisp : Gleiche Blöcke schieben
Proxy am 12.08.2004 um 15:00 Uhr (0)
Gott &% § ... einfach genial ... 10 U s ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Alert habbblaablaablupp geht nicht so richtig
Proxy am 13.08.2004 um 07:15 Uhr (0)
Morgen, hab da ein PC bei dem komischerweise das Alert einfach nur in dem Textfenster angezeigt wird und nicht als MsgBox. Ist da eine Var dafür zuständig ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DCL List_box alle auswählen
Proxy am 13.08.2004 um 12:15 Uhr (0)
Hi, kleine Frage: Code: (action_tile "select_all" (strcat "(select_all dela_layer_list "layer_list")" "(DELA_GET_LAYERS list_string)" ) ) ist es möglich in einer list_box via Lisp als command oder Sonstiges alle Elemente auszuwählen wenn natürlich multiple_select = true; drin ist. Code: (action_tile "clear_all" (strcat "(set_tile "layer_list" "")" "(set_tile "selection_msg" "")" ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Alert habbblaablaablupp geht nicht so richtig
Proxy am 13.08.2004 um 12:17 Uhr (0)
Danke, das wars. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Schraffur-Lisp !
Proxy am 22.08.2004 um 01:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CAD-Tötti: Hi @ all, [...] 1. ich brauche ca. 10-12 verschiedene Schraffuren 2. alle Schraffuren liegen auf dem gleichen Layer (Reaktor ?!?) 3. die Schraffuren möchte ich je nach Maßstab der Zeichnung mit einem abgefragten Faktor multiplizieren (hpscale mal Faktor) [...] Thanx, CAD-Tötti :-) 1. 10-12 Schraffuren (Muster) mal X Maßstäbe = die Schraffuren entsprechend dann im Layoutbereich nachskalieren wäre ausserst ungünstig, besser wäre eine Masstabsanhänigkeit vom An ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Schraffur-Lisp !
Proxy am 23.08.2004 um 19:45 Uhr (0)
my 0.02 € Die Anforderungen von dem Programm setzten da an wo eigentlich schon AutoCAD seid längerer Zeit eine grosse Verbesserung gebracht hat = Layouts und das Tonnenweise und je max. 64 Ansichtsfenster. Wenn jedoch diese Verbesserung konsequent eingesetzt wird, ist ein extra Programm unnötig und es werden somit immer weiniger Ich-packe-doch-lieber-alles-in-den-Modellbereich-rein-der-anderer-kann-ja-auch-scrollen-und-suchen-und-wenn-nicht-kann-er-ja-das-nette-Proxywarnfenster-der-Zusatzapplikation-mit ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Schraffur-Lisp !
Proxy am 24.08.2004 um 07:29 Uhr (0)
noch ein Centstück dazu: MEASUREMENT ist halt ein Feature bei AutoCAD (wers in Europa bracht ist sowieso klar ) das halt amok laufen kann wenn es entsprechend hin und her geschaltet wird. Das mit Proxys war eher auf Zusatzanwendungen bezogen die z.B. Polylinien als Fasatylfolien optisch darstellen jedoch ohne ObjectEnabler eher wie sinnlose Dazugaben in der DWG aussehen oder aus 100 ten X-refs eingebrachte Layer und Blöcke (Xrefblock_xxxx bis Xrefblock_yyyy) die vom Namen her keinerlei Sinn für Pro ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Sommerloch
Proxy am 25.08.2004 um 13:05 Uhr (0)
10 mal besser als Harz IV oder Eierwurf auf Gerd. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Text automatisch ersetzen
Proxy am 29.09.2004 um 11:36 Uhr (0)
Siehe: hier ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Anwendertreffen
Proxy am 15.10.2004 um 16:44 Uhr (0)
Ich bedanke mich ebenafalls bei allen für die Realisierung und nette Umgebung bei Cat.Pro. P.S. Wegen Webspace und Traffic könnt ihr eine PM schicken. Webspace habe ich genug und um Traffic mache ich mir weiniger Sorgen ca. 1 TB habe ich pro Woche frei. Im Notfall ist BitTorrent bzw. eMule (Overnet) auch eine Möglichkeit. ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoC ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Namenloser Textstill
Proxy am 28.10.2004 um 15:34 Uhr (0)
Ich hab da ein paar Dateien die ich mir einem selfmade lisp Textlich wegen der Optik anpassen wollte. Bei manchen Dateien gibt es jedoch tatsächlich einen Textstill der Namenlos bzw gar keinen Name hat. schnipp (setq tList (append tList (list (cdr (assoc 2 ts))))) liefert mir: schnapp ( Standard PROXYTEXTSTYLE_1 PROXYTEXTSTYLE_2 PROXYTEXTSTYLE_3 PROXYTEXTSTYLE_4 ) und an der 2-ten Stelle ist da die ******** Wie bekommt man den am besten angefasst um ihn den Textobjekten einen ander ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Sound in Lisp?
CADchup am 02.11.2004 um 13:04 Uhr (0)
Nur der Vollständigkeit halber:Wer die Express Tools installiert hat kann auch(acet-sys-beep)nutzen.Ich zitiere:"Make a noise. sound can be one of: -1: Standard beep using computer speaker 0: SystemDefault 16: SystemHand 32: SystemQuestion 48: SystemExclamation 64: SystemAsterisk"GrußCADchup------------------www.cadditions.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Sound in Lisp?
CADmium am 02.11.2004 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADchup:Nur der Vollständigkeit halber:Wer die Express Tools installiert hat kann auch(acet-sys-beep)nutzen.Ich zitiere:"Make a noise. sound can be one of:   -1:  Standard beep using computer speaker   0:  SystemDefault  16:  SystemHand  32:  SystemQuestion  48:  SystemExclamation  64:  SystemAsterisk"GrußCADchupmußte aber Soundkarte installiert haben , nur mit dem PC-Speaker gehts leider nicht... Option -1 liefert bei mir auch nur was über Soundkarte .. EDIT: je nachdem.. wen ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz