|
SolidWorks : Probleme beim Speichern im Netz
KalleXL am 11.05.2003 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Leute, endlich ist es soweit, nach langem hin und her wurde in unserem Haus endlich SWX angeschafft. (oder leider) (kleiner Scherz am Rande). Aber im Ernst wir arbeite nun mit SWX und haben aber folgendes Problem. Öffnen von kleinen Zeichnungen vom Netz dauert mind. 1 min. Geht eigentlich noch, aber wenn ich jemand am Telefon habe und 5 Zeichnungen oder mehr öffnen muss ist das schon wieder zu lange. Hauptproblem: Abspeichern im Netz. Dauert schon mal 10 min oder funktioniert gar nicht. (z.B Baugru ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gibt es eigendlich ein ***** für solidworks??
Herrmann am 21.05.2003 um 10:57 Uhr (0)
Glück gehabt... dann kommst du noch mit einer Woche Fernsehverbot mit Hausarrest davon. Und mit deinem Computer darfst du auch 1 Woche lang nicht mehr spielen. Grüße...Herrmann ------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Blattfocus Sperren?
StefanBerlitz am 12.06.2003 um 12:26 Uhr (0)
Hi gismo, ja, Urlaub gut verlebt, seit gestern wieder daheim, ab Montag wieder zur Arbeit. Das Klima an der See war wohl auch deutlich besser als hierzulande Und dank Lichtschutzfaktor 15 gab s auch keinen Sonnenbrand, denn merke: Was sind die schlimmsten Feinde des Computer-Menschen? Frische Luft, Sonnenlicht und das unerträgliche Gebrüll der Vögel Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : neuer PC
s.giehl am 18.07.2003 um 08:50 Uhr (0)
Wenn Du möglichst wenig investieren willst, könnte Dir ein gebrauchter PC noch wertvolle Dienste erweisen. Es gibt da Firmen die ehemalige Leasing Computer verkaufen. Da gibt es dann ehemalige CAD-Maschinen, die vor 2 Jahren zum Besten vom Besten gehörten für kleines Geld. ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neuer SolidWorks 2003 Benchmark
Jonischkeit am 08.08.2003 um 13:55 Uhr (0)
Es ist definitiv Benchmark 2003 und meldet sich auch so. Bisher konnte ich den Benchmark nicht starten. Laufzeit Fehler 713 Klasse nicht registriert. Die folgende Datei muß auf Ihrem Computer installiert sein: MSSTDFMT.DLL Diese Datei findet sich unter ..../system32 Nachdem der Test nicht lief, habe ich spasseshalber ein paar Teile so geöffnet, und kam zur obigen Frage
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neuer SolidWorks 2003 Benchmark
Ulrike S am 11.08.2003 um 11:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jonischkeit: Laufzeit Fehler 713 Klasse nicht registriert. Die folgende Datei muß auf Ihrem Computer installiert sein: MSSTDFMT.DLL Diese Datei findet sich unter ..../system32 Wenn die DLL auf dem Rechner vorliegt, ist sie möglicherweise nicht korrekt in der Registry eingetragen. Also unter DOS mal regsrv32 MSSTDFMT.DLL ausführen. Wenn die Datei gar nicht da ist, von irgendwo her kopieren und dann registrieren. Dann sollte es funktionieren!
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Tabelle
Dirk Wollborn am 12.08.2003 um 14:59 Uhr (0)
Hast du mal deine Tabellenzellen markiert und mit Strg+C Strg+V in die Zeichnung eingefügt? Aber leider gibts dabei auch eine Beschränkung von Microsoft - es können nur Tabellen bis zu einer bestimmten Größe so eingefügt werden - als entweder dann in mehreren Teilen Copy und Pasten oder Computer aus dem Fenster werfen. Dirk ------------------ Dirk
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Viruswarnung, scheint doch ernst zu sein...
Awanger am 15.08.2003 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Ralf, du sprichst von der Fehlermeldung "svchost", die erschienen ist, als du im Internet warst und sie wird wieder erscheinen, wenn du wieder online gehst?? Wer kennt sich damit aus? Was bedeutet diese Meldung, ist der Computer schon mit einem Virus infiziert, oder hat es "nur" etwas mit diesem fehlendem Sicherheitspatch zu tun? Ich hoffe auf Antworten, auch wenn es jetzt schon Freitag ist... ------------------ Gruß Rainer
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Viruswarnung, scheint doch ernst zu sein...
Radius am 15.08.2003 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Awanger Originaltext Awanger ____________________________________________________________________________________ Ralf, du sprichst von der Fehlermeldung "svchost", die erschienen ist, als du im Internet warst und sie wird wieder erscheinen, wenn du wieder online gehst?? Wer kennt sich damit aus? Was bedeutet diese Meldung, ist der Computer schon mit einem Virus infiziert, oder hat es "nur" etwas mit diesem fehlendem Sicherheitspatch zu tun? Ich hoffe auf Antworten, auch wenn es jetzt schon Freitag i ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Viruswarnung, scheint doch ernst zu sein...
stahly am 19.08.2003 um 13:04 Uhr (0)
NACHTRAG V: ...und weiter gehts... "Lovsan/Blaster: Neuer Anti-Wurm lädt MS-Update herunter Eine neue Variante des Computer-Wurms "Lovsan/Blaster" versucht nach Angaben führender Internet-Sicherheitsexperten, seinen Vorgänger unschädlich zu machen. Anders als bei Computer-Würmern sonst üblich sei die "Lovsan"-Variante "D" so programmiert, dass sie bei einer Infektion des Rechners durch den Vorgänger die entsprechende Wurm-Datei lösche, hieß es am Dienstag. Der neue Wurm versuche, den zur Abwehr erfo ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Viruswarnung, scheint doch ernst zu sein...
stahly am 19.08.2003 um 19:56 Uhr (0)
ES WIRD NOCH SCHLIMMER: Bundesamt warnt vor neuem Wurm "Sobig.F" Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechik ( BSI ) hat am Dienstag vor einem neuen gefährlichen Computer-Wurm gewarnt. Eine Variante des bereits bekannten "Sobig"- Wurms habe innerhalb von nur wenigen Stunden bereits Tausende Rechner infiziert, teilte das BSI mit. "Sobig.F" verbreitet sich seit Dienstag per Mail mit großer Geschwindigkeit und wird nach einem Doppelklick auf den Dateianhang aktiviert. Die entsprechende Mail las ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Viruswarnung, scheint doch ernst zu sein...
brainseks am 26.08.2003 um 11:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: Hallo zusammen, es ist zwar wirklich lieb gemeint, aber ich möchte doch gerne bitten, dass jetzt nicht vor jedem neuen Virus, sei er auch noch so aktiv, gewarnt wird. Aktuelle Virenscanner helfen nicht immer um Probleme dieser Art zu lösen, da Viren oder Würmer wie auch der MSBlaster Sicherheitslücken benutzen um sich einzuschleichen hilft nur das System von dem Virus/Wurm zu befreien die Sicherheitslücke zu schliessen und weitere Massnahmen wie Firewall ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Druckprobleme mit SW2004 und DesignJet 650
Markus Brunner am 01.10.2003 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Eckhard, vielen Dank für deine Antwort. Die genaue Bezeichnung ist 650C , Format auch bis A0. Als Lösung habe ich von der problematischen Zeichnung ein PDF erstellt. Aber auch dieser Druck wollte nicht gelingen. Hier kam allerdings eine Fehlermeldung: Nicht genug Speicher . Seltsam, obwohl ich schon vielfach viel grössere Zeichnungen geplottet habe! Also habe ich im Druckertreiber beim Register weitere Optionen , Dokument verarbeiten im Computer angewählt. Und siehe da, der Druck des PDF s gien ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |