|
SolidWorks : Kurvengetriebeverknüpfung in SW2004
Teddibaer am 23.07.2004 um 11:47 Uhr (0)
Da bliebe auch noch die Funktion Zusammengesetzte Kurve (Werkzeugleiste: Kurven) ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Plötzlich häufen sich SWX Abstürze
Teddibaer am 26.07.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Stefan, das mit den temp. Dateien ist schon mal gut. In Frage kommen ausserdem: - Installation von anderer Software (insbesondere solche die richtig ins System eingreifen, z.B. IE, WinUpdate) die auch DLL o.ä.miteinander teilen. - Virus/ Würmer/ Trojaner stellen auch Schaden an. Im einfachsten Fall wird das System nur ausgebremst. - Letzten hatten wir das Thema Hitze. Jetzt rächt sich ein verstaubtes Gehäuse oder ungünstige Aufstellbedingungen. In den beiden letzten Fällen reagiert ein System auf Str ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Plötzlich häufen sich SWX Abstürze
Teddibaer am 26.07.2004 um 10:04 Uhr (0)
Ach so: Hardwaredefekte wie Du vermutest sind selbstverstädnlich auch nicht auszuschliessen. Stürzt die Kiste auch bei anderen Anwendungen ab? Vielleicht mal ein Systembenchmark lostreten, der die Kiste mal richtig rannimmt. Dann klappt s auch mit dem Absturz ... ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mittelkreuze !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Teddibaer am 26.07.2004 um 14:07 Uhr (0)
Nun ja, das Thema ist nicht neu, es gab viele Threads und trotzdem nervt mich das immer noch: In so ziemlich jeder (Zeichnen)Funktion kann ich mit ESC abbrechen, bis dato erstelle Maße (z.B. Radien etc) bleiben erhalten. ABER WARUM ZUM GEIER TUT DAS NICHT BEI MITTELKREUZEN!!!!!!!!!!!!!! Programmierer aller Länder vereinigt Euch ... zum Debuggen! Danke. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit Texten bei Zeichnungen im DWG
Teddibaer am 26.07.2004 um 14:10 Uhr (0)
Wo sieht S denn übel aus? Nur beim Lieferanten? DAnn könnte es daran liegen, dass der Lieferant (bei Truetype) diese Schrift nicht installiert hat, andererseits bei Arial!??! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mittelkreuze !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Teddibaer am 26.07.2004 um 14:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stahly: hallo! ab SP4 ist dieses auch möglich. bei abbruch mit ESC bleiben die bis dahin gezeichneten mittenkreuze erhalten. bis dahin... stahly Desch is gladd e Zehnerle wert! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linienstärke im Block
Teddibaer am 26.07.2004 um 15:21 Uhr (0)
Normalerweise: RMT auf markierten Block - Definition bearbeiten (Am besten natürlich in der Vorlage) ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spacemouse
Teddibaer am 27.07.2004 um 08:57 Uhr (0)
Ist unter Zusatzanwendung 3D Control aktiviert und der Mouse Treiber gestartet? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spacemouse
Teddibaer am 27.07.2004 um 09:01 Uhr (0)
Was ist das für ne Mause? Bei unseren (3Dconnexion) gibt s ein Add-In für SWX und der Treiber wird im Autostart losgelassen. USB/ seriell? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklistesymbole ausrichten
Teddibaer am 28.07.2004 um 15:25 Uhr (0)
Hallo, ist Euch das auch mal aufgefallen? Sind in einer Zeichnung Stüli-symbole vorhanden und (standardmäßig) mit Umkreis versehen, so lassen die Dinger sich prima ausrichten. Wird statt Kreis aber Unterschrichen gewählt, verschwinden die Dinger irgendwo weit weit weg (so als ob die sich bei meinem Nachbarn am Bildschirm ausrichten). ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Form-und Lagetoleranzen
Teddibaer am 29.07.2004 um 08:38 Uhr (0)
Bild, SWX -Version, Service Pack??? Dann hätten wir s leichter ... ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausschnitt Plotten
Teddibaer am 29.07.2004 um 08:41 Uhr (0)
1. In Fenster zoomen 2. Datei-drucken !!!!! AUSWAHL anwählen, irgendwo unten links 3. Dann OK oder Drucken drücken 4. Es erscheint ein grauer Rahmen und eine Dialogbox, wo Massstäbe angegeben werden können. Den Rahmen kannst Du verschieben, indem Du die Rahmenkanten anpackst. 5. ggf. vorher die Ansicht auf Zeichenblatt schieben (wegen Hintergrund) ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausschnitt Plotten
Teddibaer am 29.07.2004 um 08:55 Uhr (0)
Genau, deswegen vorher in Fenster zoomen ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |