Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3472 - 3484, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Freehand Daten als Skizziervorlage
Teddibaer am 21.09.2004 um 11:06 Uhr (0)
Skizzen Öffnen - Skizzengrafikeinfügen (Extra Symbol unter Ansicht -Anpassen-Symbolleisten-Skizzieren...) oder so ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3d-Freiformoberfl. Surface Works
Teddibaer am 21.09.2004 um 12:58 Uhr (0)
Man kann jederzeit eine Fläche durch eine andere ersetzen (gewagt, aber grundsätzlich sollte das klappen). ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3d-Freiformoberfl. Surface Works
Teddibaer am 21.09.2004 um 13:00 Uhr (0)
Ach ja, die Ausgabeoptionen sollte man natürlich testen. Es bietet sich z.B. die kostenlose Trial/Demoversion von SWX an, zu finden unter www.solidworks.de. Ggf. Spezialfälle/ Bugfixes durch Servicepacks absichern. Nähere Infos dazu bieten auch die Reseller (z.B. SolidLine). ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3d-Freiformoberfl. Surface Works
Teddibaer am 21.09.2004 um 14:08 Uhr (0)
Solange nichts mit dem Rumpf verknüpft wird, ist das kein Problem. Funktionen wie Wanddicke auftragen und mit den Innereien verschachteln/ verschneiden können ja auch ans Ende gestellt werden. Oder einfach die externen Referenzen lösen (wenn man weiss was man macht ist das kein Problem, und das zu lernen ist auch nicht viel schwerer) ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro aus Tauschbörse - Ansicht
Teddibaer am 21.09.2004 um 15:01 Uhr (0)
Hallo zusammen ich würde gerne das Makro (Nr. 4 - http://solidworks.cad.de/mm_boerse.htm) um Skizzen erweitern. Die Punkte mit NEU habe ich hinzugefügt. Das Problem scheint zu sein, dass es den Befehl Part.ViewDispSketches nicht gibt. Kann man das auch irgendwie anders hinbekommen? Dim swApp As Object Dim Part As Object Dim Events As Boolean Private Sub UserForm_Initialize() Const swDisplayAxes = 4 Const swDisplayPlanes = 5 Const swDisplayOrigins = 6 Const swDisplayTemporaryAxes = ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile einblenden ohne im FM zu suchen (Makro inside)
Teddibaer am 21.09.2004 um 15:15 Uhr (0)
Das könnte mit ein wenig Anpassung was für Dich sein - http://solidworks.cad.de/mm_17.htm ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro aus Tauschbörse - Ansicht
Teddibaer am 21.09.2004 um 15:38 Uhr (0)
Also ich hab das Makro nur übernommen, um mal zu sehen, ob es abzupassen ist. Das Problem liegt nicht in der Eleganz, sondern daran, dass es anscheinend den o.g. Befehl für die Skizzen nicht gibt!?!? Auslesen kann ich: CheckBox7.Value = Part.GetUserPreferenceToggle(swDisplaySketches) Aber schreiben geht nicht: Private Sub CheckBox7_Change() If Events Then Part.ViewDispSketches NEU --- gibt s nicht?!?! End If End Sub ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die l ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro aus Tauschbörse - Ansicht
Teddibaer am 21.09.2004 um 15:46 Uhr (0)
Potzblitz, es fällt mir wie Schuppen von den Haaren ... Danke und 10P! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro aus Tauschbörse - Ansicht
Teddibaer am 22.09.2004 um 10:05 Uhr (0)
Hier das komplette Listing: Achtung: Mit dem Menübefehl ExtrasVerweise... die SolidWorks Constant type library einbinden !! ... sonst geht s auch nicht (@ublum: P.S. das mit der const.bas war mir neu, damit s überhaupt funktionierte habe ich irgendwas eingetragen.) HINWEIS: Das ist nicht aus meinem Mist gewachsen, ich hab s nur abgeändert! Dim swApp As Object Dim Part As Object Dim Events As Boolean Private Sub UserForm_Initialize() Const swDisplayAxes = 4 Const swDisplayPlanes = 5 Const ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und Stückliste, das wird wohl nix mehr!
Teddibaer am 22.09.2004 um 10:49 Uhr (0)
Auch wenn s nicht 100% passt: Falls ihr mit SAP/BAAN/xxx Eure Stücklisten verwaltet, hätte ich einen Vorschlag: Füge in die Stückliste eine neue Spalte ein. Diese enthält dann praktisch die Benutzerdefinierten Positionen eueres Verwaltungsprogramms. Welche Nummer SWX dann davor schreibt kann Dir dann Wurscht sein. Die Positionsnmmern sind IMMER richtig (von SWX aus), Du musst nur innerhalb der Stückliste die beiden Positionsspalten überprüfen. Bei uns wurde das nicht gemacht, da wir keine Stückliste au ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2005: Bruchkantenansicht fehlerhaft
Teddibaer am 22.09.2004 um 10:59 Uhr (0)
Ich arbeite noch nicht mit 2005, aber hilft s, wenn Du die Bruchkanteansicht aufhebst und wieder aktivierst? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : HotKeys
Teddibaer am 22.09.2004 um 15:47 Uhr (0)
Ich glaube gehört zu haben, dass es ab 2005 keine CUS mehr gibt. Es soll aber eine ADMIN-Oberfläche geben, um genau solche Sachen (Patches einspielen, Lizenzen ausleihen und eben auch benutzerdefinierte Einstellungen zu übertragen) durchzuführen. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3d-Freiformoberfl. Surface Works
Teddibaer am 23.09.2004 um 10:55 Uhr (0)
OOPSI, wieder so ein Ungläubiger, der sich im Forum geirrt hat!?!? Jetzt geht sie wieder los, die unendliche Diskussion (Meiner ist länger ...) Fazit: Nutzen/ Aufwand sollte im Vordergrund stehen, und wie schon gesagt ist CATIA da noch nicht so der Bringer. Was ab SWX2005 hinzukommt sind Krümmungstetige Skizzen, diese werden dann auch im Bereich der Flächen für Otto-Normal-und-Nicht-Autobauer zufriedenstellende Ergebnisse liefern. In diesem Sinne ... P.S.: Das ist meine Meinung, und SolidWorks hat keine Ba ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz