|
SolidWorks : Blechabwicklung geht nicht
Teddibaer am 23.09.2004 um 11:39 Uhr (0)
Das ist jetzt kein CAD-Problem. Das Teil könnte der Mann an der Kantbank auch nur dann herstellen, wenn er eine Gegenbiegung einfügen würde. Er kommt schlichtweg nicht mit dem Stempel in den engen Bereich (Winkelhalbierende in Biegung darf Teil nicht schneiden) Manchmal kann man was durch die Biegereihenfolge machen, ist in diesem Fall aber auch nicht möglich. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auswahl von Teilen und Kreisen in Baugruppenzeichnungen
Teddibaer am 23.09.2004 um 13:03 Uhr (0)
Wenn Du eine Ansicht markierst und dann auf Mittellinien oder Bohrungen drückst, werden automatisch alle erkannten Mittellinien oder Bohrungen eingefügt. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auswahl von Teilen und Kreisen in Baugruppenzeichnungen
Teddibaer am 23.09.2004 um 13:19 Uhr (0)
Ach, Du arbeitest ja mit 2001+. Bin nicht sicher, ob das da geht (kenne es nicht). Nachtrag zu meiner ersten Meldung: Mit den Mittellinien klappt, aber die Mittelkreuze tun sich schwerer. Was aber geht (2004): Extras-Optionen-Dokumenteigenschaften-Detaillierung. Bei Ansichtserstellung automatisch einfügen Die folgenden Elemente werden automatisch in alle passenden Stellen in neuen Zeichenansichten eingefügt. -Mittelkreuze. Werden zu Bogen und Kreisen hinzugefügt. -Mittellinien. Werden zu Modellfläche mit ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro gesucht: Bauteile in Isometrielage speichern
Teddibaer am 24.09.2004 um 10:07 Uhr (0)
Kurz und schmerzlos: http://solidworks.cad.de/mm_boerse.htm Makro 9 Viel Spass ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro gesucht: Bauteile in Isometrielage speichern
Teddibaer am 24.09.2004 um 10:09 Uhr (0)
Vielleicht in Verbindung mit dem TaskPlaner von SWX (Kann Makros ausführen) genau(?) Dein Anwendungsfall. Einfach mal testen mit gesicherten Modellen. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Länge eines Splines
Teddibaer am 24.09.2004 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Micha, bis jetzt bin ich da auch vor die Wand gerannt, was nicht heissen soll, dass das Problem aus dem Wege ist. Du kannst nur den Spline anpacken und die Länge MESSEN. Für genauere Dinge probier ich grade numerische Methoden aus, wenn die Zeit mal da ist. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Suche Beitrag aus Forum -> aber wo ist ...
Teddibaer am 24.09.2004 um 14:15 Uhr (0)
... die Geschichte, wie man die InstallationsCD auf eine DVD brennt.??? Habe ich letzt irgendwo gelesen, finde es aber partout nicht mehr. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Suche Beitrag aus Forum -> aber wo ist ...
Teddibaer am 24.09.2004 um 19:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von steffen-t: Hallo Teddibaer meinst du den? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/005953.shtml DANKE, that s it. Schönes Wochenende oder guten Start in die Woche (je nachdem was zuerst eintritt ) ... und 10P4U ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spiegeln von Baugruppen mit Feature
Teddibaer am 26.09.2004 um 11:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Xantes: Wirklich keine Lösung, von niemanden, keiner Rat????????? Ich gedulde mich weiter. Schönes Wochenende Euch allen, Gruß, Xantes Ich kann Deine Beobachtung nachvollziehen, aber ne Lösung sehe ich nur darin, das Schnittfeature so aufzubauen, dass Du mit einer Skizzenspiegelung (innerhalb der Skizze) auskommst. (Natürlich parametrisiert, damit bei Änderungen auch alles nachgezogen wird. Schönes Wochenende auch Dir noch. ------------------ Gruß, der Teddibaer ---- ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anlagen-/Maschinenlayoutplanung mit SW2004
Teddibaer am 27.09.2004 um 08:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von JoachimSeitz: Vielleicht gibts ja aber gute, zu SWX kompatible Zusatzprogramme, die uns die Arbeit auf diesem Gebiet erleichtern könnten. Auf der SWW in Mainz wurde bekanntermaßen die neue 2005er Version vorgestellt. Wenn die demnächst auch so richtig produktiv eingesetzt werden kann (ersten Bugs weg und so ...) dann könnte der DWG-Editor vielleicht ein interessantes Tool sein. Damit können dxf/dwg Daten bearbeitet werden. Davon noch Blöcke erstellen, und das Archiv d ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit Solidworks auf einem P4 2,6
Teddibaer am 27.09.2004 um 13:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bstz: Virenscanner ist nicht installiert. Graka sitzt auf PCI Bus1 (siehe Bild) Bernd Guck mal unter Systemstrg - Anzeige - Einstellungen - Erweitert. Da sollte eine Registerkarte QuadroSchlagmichtot oder so heissen, und da müßte was mit PCI oder AGP stehen. Am AGPxxxx erkennst Du, dass die AGP-Treiber (Chipsatz korrekt installiert sind) ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Download von Servicepacks
Teddibaer am 27.09.2004 um 14:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe mich im Supportbereich mal durch die SPR-Liste gelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass das nächste ServicePack zum Testen erstmal nur die 2004-4.1 sein kann, denn die 2004-4.2 geizt nicht mit Instability-Hinweisen (Reported Bugs). FRAGE: Wo kann ich denn im Downloadbereich das SP4.1 runterladen; angeboten wird nur das auf 4.2 von x.x ? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osbor ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Download von Servicepacks
Teddibaer am 27.09.2004 um 15:12 Uhr (0)
Vielleicht auch a bissele schnell gelesen, aber ich war der Meinung es waren ungelöste Dinge in 4.2 . Aber o.k., dann wird s die 4.2 Danke. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |