|
SolidWorks : Ansichtstyp in Zeichnung ändern?
Teddibaer am 18.11.2004 um 11:53 Uhr (0)
Houston, wir haben eine Whitney! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Textfelder
Teddibaer am 18.11.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hallo und Willkommen im Forum, in der Werkzeugleiste Beschriftung gibt es das Icon Bezugshinweis . Das ist Dein gewünschtes Textfeld. Mehrere Textfelder kannst Du über die Werkzeugleiste Ausrichten in Form bringen. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Textfelder
Teddibaer am 18.11.2004 um 13:28 Uhr (0)
Eine Idee hab ich noch: OHNE EXCEL, selbst erstellt! Pah, nimm einfach die Stücklistenfunktion von SWX , die gibt s ab der 2004er Serienmäßig. Du musst selber den Knopf drücken, damit die erstellt wird, und dafür muss kein Ächzel installiert sein. Und geschummelt hast Du auch nicht, he he he ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Installation von Solid Works 2004 Students Kit
Teddibaer am 19.11.2004 um 08:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von melzig: ... auf einem Rechner mit Windows Me zu installieren. ... Ich bin nicht ganz sicher, aber ME wird glaube ich nicht unterstützt?! Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Installation von Solid Works 2004 Students Kit
Teddibaer am 19.11.2004 um 08:56 Uhr (0)
Geirrt: Siehe http://www.solidworks.de/pages/services/SystemRequirements.html?PID=60 Das mit der Änderung der bat glaube ich nicht. Wäre ja noch schöner Vielleicht hat die CD nen Schaden, oder dein CD-Laufwerk kommt aus der Fehlerkorrektur nicht mehr raus. Wie sieht s denn mit der sonstigen Hardware aus? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Installation von Solid Works 2004 Students Kit
Teddibaer am 19.11.2004 um 09:31 Uhr (0)
Äh, falsch! Wenn die CD nen Schaden hat kommen die Daten auch auf der Platte falsch an. Und von Festplatte ist richtig geklicke. Alles auf eins, guggst Du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/005974.shtml Bis Montag. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Möbius-Band, verdrillt
Teddibaer am 19.11.2004 um 09:56 Uhr (0)
Hallo, Wilkommen und bitteschön: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/006263.shtml ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Möbius-Band, verdrillt
Teddibaer am 19.11.2004 um 11:03 Uhr (0)
Ist die Kurve mathematisch (und damit räumlich) beschrieben? Wenn ja, kannst Du einen 3D-Spline erstellen (3D-Punktewolke - Spline, und natürlich noch Leitkurven), die Du zum Austragen des Profils brauchst. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Installation von Solid Works 2004 Students Kit
Teddibaer am 19.11.2004 um 11:30 Uhr (0)
Somit wäre das Wochenende vollends versemmelt Gibt s bei ebay nicht noch günstig ne ENTE2000er Version? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewinde im Halbschnitt
Teddibaer am 19.11.2004 um 11:32 Uhr (0)
Ich wollte diesen älteren Beitrag mal wieder aus der Kiste kramen. Ist da jetzt eine geeignete Lösung vorhanden? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API - ComboBox
Teddibaer am 23.11.2004 um 15:22 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ist es mögliche einzelne Einträge in einer Combobox zu formatieren (Fett/ Kursiv) ComboBox33.AddItem ComboBox33.AddItem Eintrag1 ComboBox33.AddItem Eintrag2 --- der soll z.B. FETT sein ComboBox33.AddItem Eintrag3 ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API - ComboBox
Teddibaer am 24.11.2004 um 08:40 Uhr (0)
Sorry, das erinnert mich dann doch an die Geschichte mit den Kanonen, Spatzen und Tauben. Anyway, 10P4U, für die Mühe ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neuling braucht Hilfe - Abhängige Längen
Volker-72 am 07.12.2004 um 10:39 Uhr (0)
Danke für die Antworten! @Micha, damit ist Konfiguration tzatsächlich in wenigen Worten geklärt - Dankeschön!! Aber ich habe verschiedene Bauteile die in die gleiche Baugruppe (die wiederum das Gesamtmaß definiert) eingepasst werden müssen, deshalb scheint Konfiguration hier nicht zu passen? @Oldie Du meinst eine Dummyfläche machen und dann diese entsprechend des zukünftigen Maßes anpassen und darauf die Beziehungen setzen? Ich habs leider noch nicht ganz verstanden - mit gehts glaub ich wie dem freundli ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |