|
SolidWorks : b-spline 4. Ordnung
Jonischkeit am 16.12.2004 um 15:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tom.duck: hier könnt Ihr es Euch geben: Viel Spass, Hallo Tom, so heftig wollte ich es nicht unbedingt haben. Mensch bin ich froh, daß das mein Computer für mich erledigt Grüße Michael
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zentrales Schriftfeld
Teddibaer am 17.12.2004 um 09:32 Uhr (0)
JA, du kannst einen BLOCK erstellen, und diesen mit den Formaten verknüpfen. Genaueres findest Du in der Hilfe. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zentrales Schriftfeld
Teddibaer am 20.12.2004 um 08:33 Uhr (0)
Danke für den Tipp, ist mir nie aufgefallen, da ich ohnehin die Dinger zusammenstelle und dann aufgelöst zur Verfügung stelle. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichtsetiketten wiederherstellen
Teddibaer am 20.12.2004 um 08:56 Uhr (0)
Guten Morgen, gibt`s ne Möglichkeit (versehentlich) gelöschte Ansichtsetiketten wiederherzustellen? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kurvenscheibe, Kurve auf Zylinder-Mantelfläche
Teddibaer am 20.12.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo und willkommen, versuch s mal so (ohne Garantie): Die Trennlinien auf die Oberfläche drauf, dann Offsetoberfläche mit Abstand null, körper löschen, UND DANN die Oberfläche mittels Wandstärke auftragen aufbauen. Mal sehen was das bringt! ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kurvenscheibe, Kurve auf Zylinder-Mantelfläche
Teddibaer am 20.12.2004 um 11:58 Uhr (0)
So jetzt auch mit Teil ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Federn
Teddibaer am 20.12.2004 um 12:01 Uhr (0)
Nö, sollte aber machbar sein: a) mit Standardwerkzeugen b) Verformungstools von 2005 ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichtsetiketten wiederherstellen
Teddibaer am 20.12.2004 um 12:44 Uhr (0)
Stetger Tropfen höhlt den Stein. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Geteiltes Fenster drucken
Teddibaer am 20.12.2004 um 14:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von benny1: Man kann ein Fenster eines ET/eienr BG in 1, 2 oder 4 Teile aufteilen. Wie kann ich diese verschiedenen Ansichten auf einmal ausdrucken? Bisher mache ich einen Screenshot, den ich dann ausdrucke. Wüßte nicht wie das gehen soll. Könntest Dir aber diese Ansicht auf eine Zeichnung (quasi Vorlage) ziehen und plotten. Schattiert etc. ist da ja auch kein Problem. Ggf. Blattformat unterdrücken. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ------ ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Benchmark für SWX 2005 erschienen
s.giehl am 16.12.2004 um 02:34 Uhr (0)
Eigentlich dachte ich mir so, daß es doch nur Spielerei ist, solch einen Benchmark durchzuführen. Nach dem ersten Lauf hate ich einen Gesamtscore von 1107 mit einem Grafikscore von 469 bei einer Quadro 750 XGL! Test Averages for 5 tests(s). Test Total = 1107.39 Graphics = 469.3 CPU = 318.77 I/O = 319.32 Da dachte ich mir, daß da doch irgendwas nicht stimmen kann. Und es stimmte auch etwas nicht. Am Wochenende hatte ich einen Festplattenschaden ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kurvenscheibe, Kurve auf Zylinder-Mantelfläche
Teddibaer am 21.12.2004 um 08:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von P.Reidel: Hallo Teddibaer, danke für Deinen Hinweis, der war suuuper! Das klappt jetzt. Ich wüsste nur noch gerne, wie Du das mit Deinem Anhang gemacht hast, dass ich den nur direkt vom Ort anschauen und nicht speichern kann?! Hier im Forum sind ja nicht alle Dateitypen erlaubt. Deshalb habe ich einfach das zulässige .txt ergänzt. Ein jpg wird ja direkt angezeigt, ein Text vielleicht auch, aber bei meiner Datei handelt es sich ja nicht um einen Text, somit geht der w ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : zentrisch positioniren
Teddibaer am 21.12.2004 um 15:22 Uhr (0)
Schalte mal unter Ansicht die temporären Achsen ein (sofern Rotationssymmetrische Features wie Rotationen, Bohrungen, etc. vorhanden sind). Den Mittelpunkt kannste dann an die Achse anstecken/ deckungsgleich setzen. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blattformat
Teddibaer am 21.12.2004 um 18:32 Uhr (0)
Hallo, sobald eine Zeichnung offen ist, kannst Du auch das Blattformat ändern. Rechte Maus auf freie Stelle des Blattes, Eigenschaften und dann Neu laden/ bzw. neues Format wählen. Fertig. Wenn so was mal erstellt wurde, nennt man das auch Vorlage ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |