Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3667 - 3679, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Skizzen (auf Ebenen) ausrichten
Teddibaer am 26.01.2005 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Matthias, Dieses Normal-auf Thema hatte ich auch mal, allerdings im Zusammenhang mit Ansichten. Machs einfach so: SHIFT halten, zweimal Pfeiltaste rechts (oder links) ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kundenlogo auf Körperoberfläche
Teddibaer am 26.01.2005 um 10:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Rapti: Hallo Ralf, Du könntest doch eine neue leere Skizze auf das Bauteil einfügen und da über Extras - Skizzieren - Skizzenbild das Bild einfügen. Du musst dann einfach nur diese Skizze sichtbar halten Gruss Rapti Soweit o.k., tut aber nicht bei Freiformflächen, da ist dann der Umweg über DXF/DWG der elegantere. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WIN ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stirnradgetriebe - bitte um hilfe!
Teddibaer am 26.01.2005 um 16:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ubatl: ... aber wenn man eben trotz Vorlesungen keine Ahnung hat, das geht allen anderen auch so , wie man Anfangen soll , ist das eben eher schlecht. ... Also entweder ist Euer Prof DIE Granate schlechthin, oder Ihr seid die Crew der Enterprise: "NUR HELDEN AN BORD". Mal im Ernst, ihr werdet doch eine konkrete Aufgabenstellung erhalten haben!? Viele Wege führen nach Rom und manche Wege sind derart arg ausgelatscht, soll heißen, die Aufgabenstellung nimmt wohl jeder M ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stirnradgetriebe - bitte um hilfe!
Teddibaer am 27.01.2005 um 11:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ubatl: ..., meint Ihr das es ausreichend ist einen mehr oder weniger eckigen Getriebeoberkasten zu konstruieren, den dann etwas abzurunden? ... Die Aufgabenstellung läßt doch bestimmt einen gewissen Interpretationsraum zu (gewichtoptimiert, größenoptimiert, "muss reinpassen in") Hey, ihr habt doch Phantasie ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberflächenkörper vereinigen
Teddibaer am 28.01.2005 um 13:10 Uhr (0)
Da gibt s ein Symbol mit nem Reißverschluß in der Oberflächenleiste . DAmit kannst Du Flächenkörper zusammenfügen. Wenn keine vernünftige Flächen vorligen (sch...-Formulierung) geht auch Trimmen und Reißverschluß . ------------------ Gruß, der Teddibaer EDIT Der Awanger und der Richard waren schneller    END EDIT Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberflächenkörper vereinigen
Teddibaer am 28.01.2005 um 13:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sling: Also ich krieg da immer nur die Fehlermeldung, Flächen konnten nicht zusammengefügt werden. Und das, obwohl sich die Körper eindeutig schneiden? Schneiden (im Sinne von Durchdringen?). Das geht nicht. Da musst du trimmen. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberflächenkörper vereinigen
Teddibaer am 28.01.2005 um 14:29 Uhr (0)
Du kannst Oberflächenkörper im FM ausblenden, das schafft Ordnung. Im Trimmen-dialog einfach die Flächen auswählen und wie damit verfahren werden soll (gegenseitig trimmen/ trimmen an...) A bissle Handarbeit wird s trotzdem ... ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Texte in einer Zeichnung
Teddibaer am 01.02.2005 um 11:23 Uhr (0)
Eine Möglichkeit habe ich, der Verfechter No. 1 von SUPERWEICH-OLE-olé-Objekten, gefunden. (mal Gates und mal Gates nicht) Verknüpfe eine Word Datei in die Zeichung. Wird die Worddatei geändert, wird s beim Neuöffnen der Zeichnung aktualisiert. (Sieht furchtbar aus aufgrund des Maßstabes, aber hey, so ist MS halt, multiple Störungen) ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erstellen einer Seiltrommel
Teddibaer am 01.02.2005 um 11:47 Uhr (0)
Dein Profil sollte der Seilquerschnitt sein, also ein Kreis der entlang der Spirale Material wegschneidet!------------------Gruß, der TeddibaerBesucht mich doch mal ...----------------Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist.Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD Ranking?
Teddibaer am 01.02.2005 um 12:53 Uhr (0)
Hier das offizielle Ranking 1. Solid Works 2004 SP4.2 2. Solid Works 2005 SP0.1 3. Solid Works 2004 SP2.1 4. Solid Works 2003 SP5.0 5. ... GRINS ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungstabelle zweiteilen?
Teddibaer am 02.02.2005 um 09:53 Uhr (0)
Ja, wenn erstellt, in eine Zelle klicken, dann Rechte Maus Taste- Trennen-Horizontal wählen. Dann ist die Zelle unterhalb der aktivierten Zelle die erste ZEile der geteilten Tabelle. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. [Diese Nachricht wurde von Teddibaer am 02. Feb. 2005 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eigenschaften übernehmen
Teddibaer am 02.02.2005 um 10:34 Uhr (0)
Erst die gute Nachricht, ne Lösung habe ich. Jetzt die schlechte: Ich hab ein Makro mit UserForm tralala, und das ist so speziell angepaßt und deshalb CLASSIFIED . Aber so geht s. Das Makro liest auf Knopfdruck die Eigenschaften aus und kann auf Knopfdruck die Eigenschaften wieder zuweisen. (mit Dialogbox) Wenn vor zuweisen, durch Klick das neue Dokument (bei dir die Baugruppe) aktiviert wird, werden die Eigenscahften auch da reinkopiert. Wenn alle Eigenschaften festgelegt sind ist das Klasse. Ich habe je ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eigenschaften übernehmen
Teddibaer am 02.02.2005 um 11:06 Uhr (0)
Genau, so war s: Hier http://solidworks.cad.de/mm_14.htm werden alle Eigenschaften ausgelesen. (ohne Rücksicht wie sie heißen) Den einen oder anderen Befehl den ich dir gezeigt hab findest Du auch wieder. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz