Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3862 - 3874, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : verkürztes Mittelkreuz
gerhardt am 09.12.2005 um 15:57 Uhr (0)
Ich vermute mal, das Deine Mittenkreuze einfach zu groß sind. Du siehst den Anfang einer Strichpunktlinie. Als nächstes müßte ein Punkt kommen der aber nicht drauf ist, weil die Begrenzung für das Mittenkreuz erreicht ist. Wenn Du Dein Maß nach oben ziehst, dann müßte Du irgendwann den Beginn Deiner zweiten Maßhilfslinie sehen.Probier mal die Linienarrt für das Mittenkreuz zu ändern. Vielleicht hilft es ja schon.------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen wil ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : OT: Hebetisch
gerhardt am 17.12.2005 um 15:23 Uhr (0)
MoinIst jetzt mal nichts SWX-spezielles, aber ihr könnt mir ja vielleicht weiterhelfen.Ich suche einen Hebetisch. In manchen Kantinen stehen diese Behälter für die Teller rum. Dort drin stehen ganz viele Teller übereinander und wenn man dann oben einen wegnimmt, dann federt das Ding die anderen weiter nach oben, so daß der oberste Teller immer die gleiche Höhe hat. So etwas suche ich für den Montagebereich. Ich würde gerne Körbe mit Teilen darauf platzieren und wenn dann ein Korb leer gearbeitet ist, kann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schraube an Rohr anschweissen? Wie geht dem??
gerhardt am 04.01.2006 um 11:22 Uhr (0)
MoinDu kannst natürlich ein neues Teil erstellen und dann eine Schweißbaugruppe draus machen. Nachteil wäre dann aber, das Du die Schrauben selber zeichenen mußt.Anderer Vorschlag. Mach eine Baugruppe in der Du Die Steuerstange und die Schrauben zusammenbaust und speichere die dann als sldprt ab. Jetzt das Einzelteil wieder öffnen und eine Schweißbaugruppe draus machen. Und schon kannst Du Schweißnähte ziehen.------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitt oder Ausbruch erstellen
gerhardt am 04.01.2006 um 12:30 Uhr (0)
MoinIch vermute mal, das Deine Ausbruchskizze, Deine Ansicht nicht schneidet. Überprüfe mal, in welcher Ansicht Du die Ausbruchskizze gemacht hast.Am Besten immer einen Doppelklick auf die Ansicht machen, in der Du den Ausbruch erzeugen willst, dann kann gar nichts schiefgehen.------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die NachtwächterAb jetzt wird gebloggt!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schraube an Rohr anschweissen? Wie geht dem??
gerhardt am 04.01.2006 um 13:11 Uhr (0)
Wenn Du beim Abspeichern der Baugruppe in das Part den Hacken bei "Alle Komponenten" oder "Externe Komponenten" setzt, dann führt er alle Einzelteile als Feature auf, aus denen die Baugruppe aufgebaut wurde. Die tauchen dann auch in der Zuschnittliste auf.------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die NachtwächterAb jetzt wird gebloggt!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : *test* *test* *klopf*
s.giehl am 07.01.2006 um 00:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz: Die doch schon längst beantwortet: 42Das eigentlich Problem ist doch, dass niemand die Frage dazu versteht  Ciao,StefanEs geht nicht darum, die Frage zu verstehen, sondern darum, die Frage zu formulieren. Dazu wurde ein noch weit größerer Computer gebaut als "Deep Thought", nämlich die Erde selbst.Und die Frage wußte nach alle Berechnungen dann allerdings nur eine junge Frau die leider kurz bevor...Und die Frage ist?Soll ich sie wirklich sagen?Die Frage ist: .. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DXF-Export / Gigantisches Hinweisschild
gerhardt am 13.01.2006 um 10:03 Uhr (0)
MoinWenn ich ein DXF aus einer SWX-Zeichnung auslesen will, dann macht er mir ein gigantisches Hinweisschild mit auf die Zeichnung. Die Zeichnung ist zwar im Ursprung vorhanden, aber winzig klein. Ich muß erst stark in den Ursprung zoomen. Auf dem Schild steht was mit Design Journal.Kann man das irgendwo ausstellen? Das wäre nämlich nicht schlecht, denn sonst wären die ganzen dxf-Dateien fürn...------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DXF-Export / Gigantisches Hinweisschild
gerhardt am 13.01.2006 um 11:38 Uhr (0)
Ich stelle mal zwei Screenshots dazu. Vielleicht wirds dann klarer.------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die NachtwächterAb jetzt wird gebloggt!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DXF-Export / Gigantisches Hinweisschild
gerhardt am 13.01.2006 um 14:43 Uhr (0)
Danke, für die Hilfe!Es lag tatsächlich an dem Konstruktionsjournal. Das gelöscht und schon waren die Schilder weg. Wie dort allerdings was reingekommen ist kann sich keiner erklären.Kann es möglich sein, das SWX dort "automatisch" (- meiner Meinung nach das Unwort des Jahres 2005) was einträgt?------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die NachtwächterAb jetzt wird ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DXF-Export / Gigantisches Hinweisschild
gerhardt am 16.01.2006 um 11:40 Uhr (0)
Moin StefanEs war tatsächlich so, das irgendjemand (natürlich war es keiner ) in der Vorlage das Journal aufgemacht hat und dann abgespeichert.Aber Problem ist jetzt behoben und alle sind zufrieden. ------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die NachtwächterAb jetzt wird gebloggt!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewindedarstellung durchs ganze Modell sichtbar!?
gerhardt am 18.01.2006 um 15:07 Uhr (1)
MoinMich stört das auch tierisch, deswegen habe ich auch mal einen Verbesserungsvorschlag gestartet.Hier der Text:1. Make a part 2. Add a thread 3. Rotate the part until the thread is on the the other side- Normaly you could not see the thread from this side of the part, but the thread is "shining" through the part. Best RegardsIst zwar nicht das beste Englisch, aber ich glaube sie verstehen es.------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gespiegelte Teile im Nummernsystem
AndreasBo am 12.04.2007 um 08:24 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin mal wieder auf Erfahrungswerte bezüglich gespiegelte Teile und Nummernsystem angewiesen. Wie handhabt Ihr das mit diesen Teilen (rechte/linke Variante)?? Ist es von Vorteil wenn diese Teile eine extra Nr. bekommen oder sollten diese die Ursprüngliche Nr. behalten und einfach nur einen Hinweis angehängt bekommen?Also ich hoffe auf eure Hilfe!! ------------------GrußAndreas[war BullEyeRed] Einladung zu meinem Gästebuch!---------------------------------------------Ein Problem wird n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzierer ist weg!
gerhardt am 01.02.2006 um 08:51 Uhr (0)
MoinMeine Skizzierfunktionen sind weg. Gestern waren sie noch da. Selbst wenn ich im Anpassen-Menu den Haken wegmache und dann gleich wieder hinmache kommen die Skizzierfunktionen nicht wieder. Sie sind auch nicht irgendwo außerhalb des Bildschirmrandes hingerutscht, weil SWX dort laut Bildschirm nichts versteckt hat.Aber wo sind sie hin? Ich habe keinen Bock mit dem Befehlsmanager zu arbeiten!!------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man ein ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz