|
SolidWorks : toolbox: aus DIN eine eigene abgeleitet und dan einen teil aus ISO eingefügt
WB8 am 01.02.2006 um 09:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:bedanken möchte ich mich bei meinem support, der mir da wirklich immer gut weitergeholfen hatjedoch habe ich meine anfrage mit rx erst etwas spät heute weg geschickt, deswegen werde ich wohl etwas warten müssen, aber ihr wisst sicher wie das ist, es geht mir nicht aus dem kopf bin ich froh, das ich zuhause kein solidworks habe, sonst würde meine freundin mir den kopf abreissen Auch ich bedanke mich bei dem Support aber die tun sich eh nicht so schwer, da die Kunden ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzierer ist weg!
gerhardt am 01.02.2006 um 09:29 Uhr (0)
@OMLeider sichern wir die Registry nicht, ist aber eine gute Idee! @MMDas Problem ist, das die komplette Symbolliste vom Skizzierer weg ist. Ich kann also keinerlei Symbole hinzufügen. Ich könnte höchsten die Skizzierer-Symbole anderen Symbolleisten hinzufügen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Und wie gesagt, kann ich den Haken setzen oder entfernen, das ändert nichts. Der Skizzierer ist beleidigt und kommt nicht wieder. Gibt es denn eine Möglichkeit wie ich mir die Symbolleiste per Hand aufrufe und s ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzierer ist weg!
gerhardt am 01.02.2006 um 11:06 Uhr (0)
Dann setze ich mich am Besten mal mit "Bitte melde Dich!" in Verbindung. Aber wäre schon schön wenn sie wieder kommen würde!------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die NachtwächterAb jetzt wird gebloggt!
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzierer ist weg!
gerhardt am 01.02.2006 um 14:19 Uhr (0)
Gut, hier kommen ein paar Screenshots.Auf dem ersten ist mit rechtem Mausklick auf den Bildschirmrand die anzuzeigenden Menus geöffnet und auf dem zweiten über den "langen" Weg. Also, Extras - AnpassenWie ihr sehen könnt ist bei beiden Wegen der Haken bei "Skizzieren" aktiv und somit müsste auch der "Skizzierer" angezeigt werden. Macht er aber nicht. Leider versteckt er sich auch nicht unter der Taskleiste. Er ist einfach weg. Mit allen anderen Menus die man über oben beschriebenen Weg aktivieren oder dea ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzierer ist weg!
gerhardt am 01.02.2006 um 14:55 Uhr (0)
Naja, mit dem Befehlsmanager arbeite ich ja jetzt zwangsläufigerweise, aber das gefällt mir nicht so. Ich hätte halt lieber meinen Skizzierer wieder.Mich wundert halt nur, wie so eine Symbolleiste einfach so verschwinden kann. Und gerade von heute auf morgen, wobei keinerlei Updates gemacht wurden.------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die NachtwächterAb jetzt w ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzierer ist weg!
gerhardt am 02.02.2006 um 07:11 Uhr (0)
Moin ManuDu bist abe rnich spät unterwegs um meine Probleme zu lösen. Danke schön! Aber leider geht dann nichts weiter auf. Jedenfalls keine Skizzierer-Symbolleiste. SWX fragt mich nur nach einer Fläche auf der es die Skizze erstellen soll. Trotz einigem Hoffen, ist der Skizzierer immer noch nicht wieder da. Wenn Du mich hören soltest, dann komm bitte zurück!------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzierer ist weg!
gerhardt am 02.02.2006 um 07:24 Uhr (0)
Nein, dann passiert auch nichts weiter. Ich komme zwar in den Skizzenmodus, aber der Werkzeugkasten erscheint nicht auf der linken Bildschirmseite oder sonst wo. Es ist echt zum verrückt werden.Ich glaube ich muß mal bei meinen Kollegen auf den Bildschirm gucken, wenn einer von denen zwei Skizzierer offen hat dann habe ich den Unhold! ------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzierer ist weg!
gerhardt am 02.02.2006 um 11:49 Uhr (0)
Es hat leider keiner meinen Werkzeugkasten weggenommen. Habe alles kontrolliert. Schubladen, Geheimverstecke, nichts zu finden.... Ich werde heute zum Feierabend einfach die Registry ändern und danach alles wieder neu einstellen. Ich hoffe danach funktioniert wieder alles. Werde dann Bericht erstatten, wenn mein Rechner noch läuft. ------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. P ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzierer ist weg!
gerhardt am 02.02.2006 um 14:47 Uhr (0)
Ha HaIch bin ja kein kleiner Dummer! Nachdem ich Manus Tip mit den zusätzlichen Bildschirmen im nächsten MediaMarkt an einer Monitorleinwand ausprobiert, aber keinen Skizzierer gefunden habe, bin ich folgende Lösung gekommen:Ich habe einfach den "Assistenten zur Kopie der Anwendereinstellungen" (- Wer denkt sich solche Namen aus?) bei einem Kollegen laufen lassen und diese Einstellungen bei mir wieder importiert. Und siehe da...der Skizzierer ist wieder da!! Mann, was bin ich glücklich!Ich habe ihn erstmal ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Acrobat® 3D
gerhardt am 03.02.2006 um 12:10 Uhr (0)
MoinHier noch der Link zu dem Beitrag: http://www.adobe.com/manufacturing/3d.html Ichmuß sagen, das ich schon beeindruckt bin!------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die NachtwächterAb jetzt wird gebloggt!
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einlesen von UG-Daten
gerhardt am 07.02.2006 um 07:52 Uhr (0)
Moin Moin alle zusammenKomme ich mal gleich zum Punkt. Als wir bei uns SWX eingeführt haben, war es die Version 2005 SP1.1. Mit dieser konnten wir wunderbar UG-Daten einlesen. Das Release war die Version 16.In der Zwischenzeit sind wir dann auf SWX 2006 und UG NX3 umgesteigen und jedesmal wenn wir jetzt ein *.prt mit SWX öffnen bekommen wir ein leeres Part.Wie kommt das? Liegt es an nun an UG oder an SWX? ------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, bra ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einlesen von UG-Daten
gerhardt am 07.02.2006 um 08:23 Uhr (0)
Na klar, es geht ja auch mit Parasolid oder Step. Nur ging es halt früher, das man bequemerweise die UG-Daten einfach mit SWX öffnen konnte.Wenns nicht geht, dann gehts halt nicht.------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die NachtwächterAb jetzt wird gebloggt!
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2006 SP3 -positiv überrascht
Oberli Mike am 07.02.2006 um 10:53 Uhr (0)
Hab diese Erfahrung schon bei der Umstellung von 2004 auf 2005gemacht. Wobei ich beide Versionen auf meinem Computer hatte.Somit wurden die Einstellungen auch sehr ordentlich übernommen.Die Einstellungen für die User werden dann wie in den meistenFirmen per REG - Import übertragen, sobald diese die Softwarebekommen.Wir werden vermutlich bei SP4 auf SWX2006 umsteigen.------------------( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen )OM
|
In das Form SolidWorks wechseln |