Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3888 - 3900, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Einlesen von UG-Daten
gerhardt am 07.02.2006 um 12:30 Uhr (0)
@JohannesJau, das wars!Vielen Dank!------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die NachtwächterAb jetzt wird gebloggt!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2006 SP3 -positiv überrascht
gerhardt am 07.02.2006 um 14:11 Uhr (0)
Bei uns lief es aber auch ohne Probleme.SWX 2005 komplett deinstalliert und anschließend SWX 2006 neu-installiert. Alle Einstellungen wurden behalten. Keinerlei Probleme.Hat mich aber auch überrascht - im positiven Sinne natürlich! ------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die NachtwächterAb jetzt wird gebloggt!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung von grossen Baugruppen
Oberli Mike am 09.02.2006 um 07:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad_man:Wenn es nun heisst, es ist schneller geworden - wieviel wird das sein?  Etwa 10% schneller oder nur mehr die halbe Zeit?Die 10% schneller koennte ich auch locker durch neue Hardware erreichen.Grüße vom cad_man[/B]Betreffend den Zeichnungen kann ich es dir nicht sagen, habe ich bisheute nicht verglichen zwischen 2005 und 2006. Habe aber in unserenBaugruppen (nur ca. 2000 Teile) versuche gemacht. Diese waren nochsehr ungschickt aufgebaut, und wir benötigten mit SWX 2005 e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration sortieren
brainseks am 21.02.2006 um 14:29 Uhr (0)
Tjaja wenn Computer schlau wären.......- würden Sie einer Gewerkschaft beitreten- würden nicht wir in den Computer schauen, sondern die Computer auf uns- und sie uns wohlgesonnen wären, würden sie uns tatkräftig unterstützen und uns nicht immer nur Probleme bereiten- sie könnten uns schon vorher warnen, wenn der Anwender wieder mal nen Blödsinn vorhat- ...wer noch was weiss , aber lieber nicht sonst kommts ins Heise Eisen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Größe Baugruppe, wer bietet mehr !
Oberli Mike am 06.03.2006 um 22:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KBL:Wer bietet mehr ! 1.214 GB ! (siehe Bild) und er läd und läd und l.... Na wer bietet mehr  Kann jetzt nur raten wie du die Perfance steigern kannst.Schalten alles was unter Extras Zusatzanwendungen ist aus, es sei denn du brauchst es gerade. Zwischen alles an und alles aus hatten wir bei unserer grössten Baugruppe einen unterschied vom 10 Minuten auf 3.5 Minuten beim Laden. Nachdem wir alles vereinfacht hatte, also unnötige Teile unterdrückt etc. waren es noch 2.5 Minut ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : LogoCAD triga Dongle
Oberli Mike am 08.03.2006 um 13:07 Uhr (0)
Wann ist bei euch ein Mitarbeiter in den Ferien?Oder ist mal einer geschäftlich abwesen, ist krank, oder brauchtan einem Tag den Dongle nicht. Es gibt doch unzählige Möglichkeiten einen Dongle für ein paar Tests aus dem laufenden Betrieb zu "entwenden".Im Normalfall ist es ja so, dass man den Dongel für die Installation des Programms und für dessen Betrieb benötigt wird, der Computer läuft normlerweise auch, wenn das Programm installiert ist und kein Dongle am Computer ist.------------------( Um an die Qu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rechteck zeichnen???
G. Dawg am 21.03.2006 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von littlebodo:Kenn zwar keinen Weg wie Du ihn dir vorstellst, bin aber auch der Meinung das das Verknüpfen mit dem Mittelpunkt recht fix geht.Ein Rechteck aufziehen, eine Konstruktionslinie als Diagonale drauflegen. Die Diagonale und den gewünschten Zentrumspunkt (z.B. Ursprung) anpicken und mit der Bedingung Mittelpunkt versehen. Einer Kante noch die Bedingung Horizontal oder Vertical verschreiben. Und beiden Kanten die Länge geben. Fertig! Wenn mans liest siehts länger aus als e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hiiiiiiiiiilfe! Die DXF-Daten sind nicht zu gebrauchen!
Thomas5 am 23.03.2006 um 21:12 Uhr (0)
Hallo Florian,Deine Idee, alle SWX-Zeichnungen in DXF-R12 zu speichern und Anschließend die DXF´s mit DWG-Editor aufmachen und dann in DXF-R2000-2002 speichern hat geklappt. Ich bin gerade mit 244 Dateien fertig geworden und habe sie mir im eDrawing auch angeschaut.Es scheint Wahrheit zu sein: Wir lösen mit dem Computer Probleme, die wir ohne ihn nie hatten.Ein Ding ist aber immer noch nicht gelößt: Wie speichere ich ohne Umwege SWX-Zeichnungen als DXF-R2000-2002? Denn das von heute artet ganz schön ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste
P.Reidel am 29.03.2006 um 12:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab da ein KLEINES Problem mit der Aktualisierung von Stücklisten. (alles in SolidWorks 2005)Unser Kunde hat Baugruppen und auch Stücklisten in seinen Zeichnungen. Da er die Reihenfolge in der BGR nicht beachtet ändert er die Position der Teile in der Stückliste.Jetzt passiert folgendes: Wenn ich die Zeichnung öffne ändert SolidWorks die Reihenfolge der Nummerierung in der Stückliste. Es sieht so aus, als ob er Teile zwischendrin rausnimmt, die Nummerierung aufrückt und das Teil hinten w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechwanne
gerhardt am 04.04.2006 um 14:14 Uhr (0)
MoinIch habe zwar nicht viel mit Blechverarbeitung zu tun, aber ich setzte mal den Screenshot rein und als Kompromiß ein e-drawing (umbennen in *.eprt) zum Angucken. SWX 2005 kannich leider auch nicht zur Verfügung stellen. Sorry!------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die NachtwächterAb jetzt wird gebloggt!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen neu zuordnen
gerhardt am 05.04.2006 um 09:52 Uhr (0)
Moin UweWenn ich Dich richtig verstanden habe, dann rufst Du die Zeichnung auf und speicherst sie unter einem neuem Namen ab. Danch willst Du der Zeichnung ein neues Modell zuordnen.Wenn Du das so machst, dann mußt Du ja eh jede Zeichnung nochmal öffnen und neu abspeichern. Also kannst Du auch gleich das Modell neu anlegen.Speichern unter - in das neue Verzeichnis wechseln und neuen Namen eingeben - LM auf Referenzen - Haken in das Kästchen vor dem Teil - LM auf Durchsuchen - das Verzeichnis einstellen in ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen neu zuordnen
gerhardt am 22.06.2005 um 15:49 Uhr (0)
MoinBesteht die Möglichkeit eine Zeichnung einem anderem Teil zuzuordnen?Ich weiß, das man mit Hilfe einer Zeichnung mit "Speichern unter..." und dem ändern der Referenzen ein neues Teil erstellen kann, aber geht das auch, wenn die Teile schon erstellt sind und man nur die Zeichnung auf dieses neue Teil verweisen will.Mein Problem ist jetzt nämlich, das ich mehrere sehr ähnliche Teile habe und nicht für jedes Teil eine neue Zeichnung erstellen will. Auf dem schon beaknnten Weg möchte ich es aber auch nicht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen neu zuordnen
gerhardt am 23.06.2005 um 07:40 Uhr (0)
MoinDanke an alle. Hat geklappt. Macht dann aber wohl wirklich nur Sinn, wenn die Teile sehr ähnlich sind. War aber bei mir der Fall.------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die Nachtwächter

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz