|
SolidWorks : SolidWorks Problem
Oldie am 18.08.2006 um 11:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von WB8:Die bisherigen Antworten beschränken sich ja fast nur auf SolidWorks... Ich denke viel mehr an einen Fehler von einem anderen Baustein im Computer...Wie das denn nu??? Computer an sich und deren Bausteine können auch Fehler haben???? Und ich dachte bisher immer, das gibts nur bei .. schnell ducken und hakenschlagend wegrennen; puh, grade noch mal entkommen Gruß Oldie ------------------Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ampelverseucht SWX2006
Oberli Mike am 24.08.2006 um 15:15 Uhr (0)
Welches SP hast du bei 2006?Hast du das nur bei dir, oder noch auf andern Computer?------------------( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen )OM
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Text als Schnitt
Oberli Mike am 11.09.2006 um 17:52 Uhr (0)
Wie sieht das aus mit der Performance, wenn man die Option "Anreissen" verwendet?Bei der Verwendung von Text, und einem Feature welches Material hinzufügt/entfernt, wünsche ich mir oft einen schnelleren Computer.------------------Ich komm ja schon bin schon da
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Quadro FX 3400 & Geforce 6800GS
Oberli Mike am 25.09.2006 um 22:30 Uhr (0)
Wir haben bei uns in der Firma bei den Power PCs Nividia FX 3000, und hatten mit dem falschen Treiber sehr viel Ärger, abstürtze etc. Wir konnten z.B. nicht zwei Bilder hintereinander rendern -- Suport -- richtiger Grakatreiber -- Mit dem richtige Treiber funktioniert alles i.O.Auf den schwächeren Computer haben wir auch schwächere Grafikkarten, was die Leistung deutlich reduziert, wenn man mit grösseren Baugruppen arbeitet.Zum Erstellen von Einzelteilen oder auch kleinen Baugruppen ist eine Ottonormalgrak ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API - Maße in Zeichnung eintragen
sbtSDA am 28.09.2006 um 11:07 Uhr (0)
Hallo,das mit dem Picken der Kanten (Edge) auf der Zeichnung klappt eigentlich immer solang es keine vom Typ SILHOUETTE ist. Hier empfehle ich die Linien aus der Skizze zu selektieren (egal ob Konstruktionslinie oder nicht - kann beides sein). Außerdem ist es wichtig, gerade bei Bohrungen da Kreiskanten, den richtigen Zoom vor dem Picken einzustellen, dann klappt das auch. Hier ein bischen VB.NET Code:Code:Wir spannen um die Pick-Koordinate ein Rechteck auf an das wir hinzoomen und Picken dann zu.Wenn es n ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vorgehensweise SWX-Update
Oberli Mike am 11.10.2006 um 11:13 Uhr (0)
Hmmm, darüber würde ich nicht empfehlen. Ich habe bis jetzt immer in einen neuen Ordner installiert (solidworks2005, daneben solidworks2006)Aber das ganze ist nur für Test und Einrichtzwecke.Bei den produktiven Stationen ist nur eine Version vorhanden. Beim Wechsel von 2004 auf 2005 hatten wird nur deinstalliert und dann neu installiert. Beim wechsel auf 2006 werden wird (in ca. 2 Wochen) den Computer neu aufsezten (Performance).Mit SP0 würde ich nicht produktiv gehen, und wenn doch, dann bitte den Hotfix ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grauenvolle Liniendarstellung auf Plotter
GWS am 23.09.2006 um 19:41 Uhr (0)
Ich kenne das Problem auch unter 2006 mit einem HP750CEs funktionierte wieder, als im Druckmenue explizit das Kästchen hohe Qualität gesetzt wurde und der (zugegeben mit RAM minderbemittelte) Plotter im Drucketreiber gezwungen wurde, dass die Daten im Computer und nicht im Plotter gerechnet werden. (Letzter Tabellenreiter im Einstellungsmenue des Druckertreibers) Es glüht zwar jetzt bei jedem Plott die Ethernetleitung kurz auf und der Rechner legt dazu die ein oder andere Gedenkminute ein, aber das stört h ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datei lässt sich nicht öffnen
Jonischkeit am 26.10.2006 um 10:36 Uhr (0)
Hallo brainseks,nein, Prozessreste können es kaum sein. Ich bin der einzige Nutzer im Netz, mein Computer war über Nacht aus. Heute morgen dann das "böse erwachen".Ich buche das jetzt mal unter "Irrungen und Wirrungen von Windows" ab, und hoffe daß nichts schlimmeres kommt.Viele Grüße und vielen DankMichael
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wo werden die Bloecke abgespeichert?
G. Dawg am 30.10.2006 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ahleggs:Gibt es in SWX eine Funktion mit der man Schraffur in dumme Linien umwandeln kann?Ich glaube nicht, dass das jemand, ausser Dir jetzt, möchte!!Stell Dir mal vor, wenn Du plötzlich 100000 neue Linien hast! Hast Du schon einmal zugeschaut, wie Glas bei 20°C fliesst?! Etwa so schnell wird dann Dein Computer auch!! Linie zeichnen und dann ein lineares Muster erstellen, trimmen was das Zeugs hält! - Würd ich an Deiner Stelle auch nicht machen!EDIT:Hast Du das da schon mal ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2007 64 Bit & 2007 kompatibel?
Oberli Mike am 31.10.2006 um 22:51 Uhr (0)
Die 64 Bit Version hat nichts mit den Files zu tun, sondern mit der Verarbeitung im Computer. Kannst ohne Stress den Computer mit 64 Bit in Betrieb nehmen und SWX installieren.------------------ The Power Of Dreams
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Prob mit Spacemouse
Oberli Mike am 07.11.2006 um 12:25 Uhr (0)
Ich hatte mit dem SpacePilot das Problem, dass ich beim Hochfahren des Computers jedes mal den Stecker ziehen musste, und neu einstecken, damit das Gerät gefunden wurde. Seit der Computer neu aufgesetzt wurde ist alles i.O.Denke aber dass dein Problem nicht so gross ist.Hast du den Computer schon mal neu gestartet?Hast du den Treiber mal deinstalliert und neu installiert?------------------ The Power Of Dreams
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Animator genaue Punkte anfahren
Krause LIB am 05.12.2006 um 14:55 Uhr (0)
Hallo wayer,wir, die Krause LIB, vertreten RobotWorks im deutschsprachigen Raum.Nimm bitte Kontakt zu uns auf, vielleicht können wir dich unterstützen. www.robotworks-de.com GrußKrause LIB------------------RobotWorksCAT Computer Aided TeachingVom CAD per Mausklick zur Roboterbewegung
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zugewiesene Masseneigenschaften in Baugruppe per API setzen
MKuehner am 13.11.2006 um 14:33 Uhr (0)
Danke u.clemens für das Testen.Bei mir wird da einfach nichts gesetzt.Im Einzelschrittmodus stelle ich fest das die FunktionCode:boolstatus = Part.Extension.CreateMassProperty.SetAssignedMassProp(70.47, 0.2066550628926, 0.01819243865049, 0.007945965011094, 1, Empty)FALSE zurückgibt.Computer sind eben auch nur Menschen.
|
In das Form SolidWorks wechseln |