Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3953 - 3965, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Zuschnittzeichnung, Blechzeichnung
AndreasBo am 10.04.2007 um 07:39 Uhr (0)
Hallo, Ich bräuchte mal dringend etwas Hilfe bezüglich von Blechzeichnungen genauer gesagt einer Zuschnittzeichnung.Könnte mir da jemand mal auf die Sprünge helfen, da ich in dem Blechgewereb neu bin habe ich da diverse Schwierigkeiten und ich würde mich daher über ein kleines Beispiel freuen.------------------GrußAndreas[war BullEyeRed] Einladung zu meinem Gästebuch!---------------------------------------------Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flexible Baugruppe
AndreasBo am 11.04.2007 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krieger:Ich würde aber gerne die Bauteile schon mal in die Nähe schieben um sie dann in der eigentlichen Baugruppe verknüpfen zu können. Versteh nicht so ganz was du willst!! Lad mal ein JPG rauf oder beschreib dein Vorgehen genauer. Welche Bauteile, wohin schieben?------------------GrußAndreas[war BullEyeRed] Einladung zu meinem Gästebuch!---------------------------------------------Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maßeintragung
AndreasBo am 12.04.2007 um 08:17 Uhr (0)
Guten Morgen, Man könnte ja die Maße eventuell auch als Prüfmaße festlegen. Wenn das aber nicht ganz Sinn der Sache ist,wird man warscheinlich manuell (also schön immer Rechteck ziehen)vorgehen müssen.------------------GrußAndreas[war BullEyeRed] Einladung zu meinem Gästebuch!---------------------------------------------Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gespiegelte Teile im Nummernsystem
AndreasBo am 12.04.2007 um 09:36 Uhr (0)
Super, das ging ja wie immer alles sehr schnell.Zur Erläuterung:Es sind Blechteile die auswärts gefertigt/gekantet werden. Es ist eine arte Führungssystem, d.h. die rechte und linke Variante sind immer gleich, nur eben gespiegelt.Ich glaube ich werd die rechte Variante (Originalteil) als Zeichnung mit Maßen und allem drum & dran erstellen. Die linke Variante (Spiegelteil) bekommt auch eine Zeichnung, wo lediglich beide Varianten im verkleinerten Maßstab abgebildet sind (ohne Maße) aber eben mit einem Hinwe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blöcke kaputt
gerhardt am 24.04.2007 um 08:35 Uhr (0)
MoinSeit wir auf SWX 2007 SP2.2 umgestiegen sind, haben wir tierische Probleme mit den Blöcken.Erstelle ich einen Block neu, dann muß ich ihn in der Skalierung 0,1 abspeichern, damit er dann später beim Einfügen in der Skalierung 1 erscheint.Alte Blöcke werden beim Einfügen auf 0,5 skaliert.Ich weiß nicht mehr weiter. Fehlt da wieder irgendwo ein Häckchen? Oder muß man bei der erstellung eine bestimmte Reihenfolge beachten? Im Moment habe ich einen wahren Horror vor Block-Erstellung und -Bearbeitung.------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Access Datenbank, Teiledatenbank
AndreasBo am 25.04.2007 um 07:52 Uhr (0)
Hallo SWX-Gemeinde, ich bin gerade dabei eine Teiledatenbank mit Access zu erstellen und stoße, wie so oft, an dieverse Schwierigkeiten wie Gestalltung, Inhalt, Programierung, Aufbau. Nun meine Frage, könnte mir da vielleicht jemand eine Vorlage/Beispiel zur verfügung stellen an der ich mich orientieren könnte.Ich freu mich auch über eure Meinungen bezüglich meines Vorhabens.------------------GrußAndreas[war BullEyeRed] Einladung zu meinem Gästebuch!---------------------------------------------Ein Proble ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Access Datenbank, Teiledatenbank
AndreasBo am 26.04.2007 um 07:41 Uhr (0)
Guten morgen,sicher ist etwas Kompfor auch nicht schlecht. Habe auch schon PDMWorks ausprobiert, das klappte nicht so gut, da ich auf mich selber gestellt bin (die Schulung dafür ist sehr teuer ) und auch leider keine Zeit (Boss im Nacken ) habe um mich mit der Materie genauer auseinander zu setzen.@KOELRIT: Welches Forum sprichst du eigendlich an??Geringe kenntnisse von Access habe ich zwar, benötige aber einen gewissen Schubs in die richtige Richtung. Zitat:könnte mir da vielleicht jemand eine Vorlage ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Access Datenbank, Teiledatenbank
AndreasBo am 27.04.2007 um 07:13 Uhr (0)
Guten Morgen,@KOELRIT: Danke für dein Abgebot und den Hinweis auf das Access-Forum.Das Forum ist aber noch etwas mager ausgelegt was Beiträge betrift aber egal ich hab mir gester erstmal eine funktionierende Tabelle in Excel erstellt und mal sehen im laufe der Zeit werd ich mir dazu/danach mal eine Datenbank basteln.Für einen Betrieb der nur einen CAD-Platz hat sind die Datenverwaltungsprogramme zu teuer und mehr Plätze sind in der nahen Zukunft erstaml nicht in Sicht.Meine auf die schnelle erstellten List ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drehpunkt
gerhardt am 27.04.2007 um 12:30 Uhr (0)
MoinIch bin mir nicht sicher, aber ich habe das Gefühl, daß wenn ich näher an das Bauteil/Baugruppe heran zoome, also so, das unten und rechts die Verscheibe-Balken erscheinen, ich auch um einen anderen Drehpunkt drehen kann. Dort wo mein Mauszeiger steht, wenn ich die Mittlere Maustaste drücke, erscheint ein kleines Kreuz und das ist dann meiner Empfindung nach der momentane Drehpunkt. ------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Compu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Access Datenbank, Teiledatenbank
AndreasBo am 27.04.2007 um 13:23 Uhr (0)
Hallo nochmal,vorab schon mal danke für die Beiträge.@KOELRIT: werd mich mal auf den Seiten umsehen.@oesy: Ich glaub der Anhang war beschädigt, hab mal nen neuen erstellt. (Hoffentlich geht der. )@Stefan: Runterziehen klappt bei mir nicht, Porbleme sind ja bekanntlich dafür da, um sie zu lösen. Wir haben versucht ein art Schulung für ein Datenmanagement zu bekommen, nur ist das ziehmlich teuer.Der Betrieb ist sehr klein und unsere Teilezahl liegt zur Zeit bei ca. 100 und sehr, sehr viel mehr werden es a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Access Datenbank, Teiledatenbank
AndreasBo am 29.04.2007 um 12:36 Uhr (0)
Hallo,TOLL!!Ich bin immer wieder begeistert mit was für einem tollen Einsatz hier geholfen wird. DANKE, DANKE, DANKE!!@stefan: zur Zeit sind es noch wenige Teile, wann es und wieviele es werden kann ich nicht vorraussagen.@Koelerit: Deinen Einsatzt kann man gar nicht genug preisen. Danke! Ich werd mich bestimmt bei dir melden. Erstmal seh ich mir deinen Vorschlag mal an.@Barney Gumble: Danke für den Hinweiß, das werd ich mal in Angriff nehmen.------------------GrußAndreas[war BullsEyeRed] Einladung z ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Starke Performance Probleme Materialdatenbank mit texturen?
Oberli Mike am 30.04.2007 um 18:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Press play on tape:@Mike danke, der Vortrag ist gut, meiste sachen sind richtig eingestellt muß aber nochmals genau checken. Leider liegt es in diesem Fall eher am umfeld als an den einstellungen und Vorgehensweise beim modellieren.Dies ist richtig. Aber die meisten User können nie genug Performance bekommen, ich auch nicht Es gibt verschiedene Einflüsse, welche die Performance beeinträchtigen. Zu wenig RAM ist meines Erachtens der grösste Fehler, die Grafikkarte sollte auch o ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : fehler beim speichern des Dokuments
Oberli Mike am 02.05.2007 um 15:50 Uhr (0)
Hast mal versucht der Baugruppe beim Speichern einen anderen Namen zu geben?Ansonsten mal den Computer neu booten.------------------ The Power Of Dreams Schreib mal wieder

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz