|
Windows XP : Datei im Explorer suchen
Teddibaer am 15.02.2005 um 12:42 Uhr (0)
Hallo, hab s noch nicht probiert, aber nach Google und "Filter Windows Explorer" bin ich auf: http://www.stern.de/computer-technik/computer/shareware/?id=526528 gestossen. Sollte was für dich sein. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Herunterfahren Layout
sasu am 06.04.2005 um 13:51 Uhr (0)
Hallo alle Miteinander Wenn man den computer herunterfährt kommt doch normalerweise eine Graphik was man machen will (Herunterfahren Abmelden oder Ständbymodus) bei mir kommt die leider nicht sondern nur ein drop down pfeil wo man dann die gewünschte funktion auswählen kann. wie und wo kann ich das denn umschalten. Danke schon mal
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : rechte maustaste und der computer hängt sich auf
sasu am 15.04.2005 um 13:41 Uhr (0)
hallo alle miteinander wenn ich länger mit dem computer arbeite und dann die rechte maustaste am desktop betätige um in die Eigenschafte zu kommenstürzt der computer ab. Was kann das sein ? Wenn ich ihn dann abwürge und neu starte komme ich ohne Probleme über einen rechtsklick am desktop in die Eigenschaften rein. Ab und zu funktioniert das ab und erneut anmelden auch wenn ich glück habe sag schon mal danke
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : schick ich dir
StefanBerlitz am 18.04.2005 um 07:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich vermute mal, sasu hat auf den falschen Knopf geklickt und Thema erstellen statt Antwort erstellen geklickt. Der Beitrag oben passt sehr gut zu dem Thema von sasu namens rechte maustaste und der computer hängt sich auf @sasu: du hast noch ein Problem: deine Tastatur, zumindest die SHIFT-Tasten sind wohl auch noch kaputt. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de [Diese Nachricht wurde von StefanBerlitz am 18. Apr. 2005 e ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Windows XP home-Professional
manuel_bo am 12.07.2006 um 15:26 Uhr (0)
hallo.habe xp home.bräuchte aber wegen inventor 11 xp professional. gibt es ein update von home auf prof?was kostet das?wo bekomme ich das her?gibt es da eine chäler version? kann ich das draufspielen ohne die festplatte formatieren zu müssen (updaten)?habe 2 computer.muss ich es 2 mal kaufen, oder kann ich bei microsoft 2 mal reg?dankemfgmanuel[Diese Nachricht wurde von manuel_bo am 12. Jul. 2006 editiert.]
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Windows key
manuel_bo am 25.08.2006 um 23:34 Uhr (0)
hi.hab folgendes problem.hatte einen Fujitsu-siemens Pc mit windows XP Home Edition.leider ist der computer durch einen blitzschlag zerstört worden.jetzt hab ich mir einen neuen zusammengebaut und dieses windows drauf getan, weil ich ja kein anderes habe.beim registieren mit der nummer vom siemes pc kommt immer falsche nummer.wie kann das sein?wie gibt es sowas?------------------mfgmanuel
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : XP pro netzwerk
schadow135 am 21.09.2006 um 00:35 Uhr (0)
Hi Manuel,dann wirst Du nicht drumherum kommen, Dein Netzwerk komplett neu aufzubauen.Ich nehme an, daß Du bisher über einen Router ins Netz geht und bisher alles einwandfrei funktionierte. (Infos fehlen)1. Neuen Computer derselben Arbeitsgruppe zuordnen wie bei Deinen Laptop (start-systemsteuerung-system-computernamen-ändern2. Auf den neuen PC Ordner oder Partionen freigeben (aber möglichst nicht die C-Partion.)Theoretisch kannst Du dann von Deinen Lap auf diesen Rechner zugreifen ohne Anmeldung und Paßw ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Dokumentation zu Systemprogrammen
K_H_A_N am 20.02.2007 um 17:36 Uhr (0)
ach ja,und auf dem PC Hilfe und Support anklicken, Suchen nach netstat und schon ersceinen 4 TrefferNetstatZeigt folgende Informationen an: aktive TCP-Verbindungen, Anschlüsse, an denen der Computer empfangsbereit ist, Ethernet-Statistiken, die IP-Routingtabelle, IPv4-Statistiken (für die Protokolle IP, ICMP, TCP und UDP) sowie IPv6-Statistiken (für die Protokolle IPv6, ICMPv6, TCP über IPv6 sowie UDP über IPv6). Ohne Verwendung von Parametern zeigt netstat aktive TCP-Verbindungen an.Syntaxnetstat [-a] [-e ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Hardwarefehler
K_H_A_N am 26.02.2007 um 19:32 Uhr (0)
könnte schlecht für die Hardware aussehen. Da braucht es schon mehr Info.Versuch mal ipconfig /allMfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : FTP-Server
K_H_A_N am 27.02.2007 um 16:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe gerade FileZilla installiert, um einen FTP-Server zur Verfügung stellen zu können. Die Installation, Programmstart und User-Einrichtung sind problemlos verlaufen.Nun die Frage:Wie erreicht der User den FTP-Server? Da der Server hinter meinem DSL-Anschluss hängt, habe ich keine feste IP-Adresse, die ich zur Verfügung stellen könnte. Was ist zu tun, oder geht das gar nicht?MfGPS Eine herkömmliche Verbindung über die FritzCard kommt wegen der Datenmengen nicht in Frage...-------------- ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : FTP-Server
K_H_A_N am 27.02.2007 um 19:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von brainseks:Wenn Du einen Router hast, der evtl noch dynDNS oder no-ip oder einen der vielen anderen Dienste unterstützt, machst Dir dort einen Account, trägst das in den Router ein und machst ein port forwarding im Router, d.h einen definierten Port (bei ftp oft port 21) durchschleifen und auf die ip Deines Rechners, der am Router hängt und bei dem der FTP läuft, verweisen.Den verstehe ich nicht ganz. Habe einen NAT-Router mit Firewall (Zyxel). Account auf DynDNS ist (inzwischen ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : FTP-Server
K_H_A_N am 27.02.2007 um 19:47 Uhr (0)
Der K(r)ampf geht weiter...Hatte da gerade die Idee, den FTP-Server mal zu pingen. Das geht sowohl vom Server aus, als auch von meinem PC. Wollte damit nur sagen, dass der Servername aufgelöst wird (1ms). Ist das wirklich extern?MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : FTP-Server
K_H_A_N am 28.02.2007 um 08:49 Uhr (0)
... und immer noch kein Erfolg.Läuft FileZilla Server überhaupt auf einem Server 2003 (32bit)?Welche Dienste braucht FileZilla Server?Braucht FileZilla Server bestimmte Einstellungen auf dem Domain-Controller?Wie muss ich ggf den NAT-Router und dessen Firewall konfigurieren?Wie habt ihr den FileZilla Server da selbst konfiguriert?Ich bin für jeden Hinweis dankbar.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form Windows XP wechseln |