Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4148 - 4160, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Block schlägt immer „My Computer“ als Standardverzeichnis vor
alex.mann am 06.03.2010 um 11:47 Uhr (0)
Gruße euch,weiß jemand, warum in Block-PropertyManagerVerknüpfung zu DateiDurchsuchen jeweils als Verzeichnis COMPUTER vorgeschlagen wird und nicht das zuletzt aufgerufene Verzeichnis? Störend ist an der Sache, dass jeweils zu dem gewünschten Verzeichnis durchgeblättert werde muss (wenn die Referenz umbenannt wurde bzw. wenn eine andere Datei als Verknüpfung gewählt werden muss). In der Registrierung habe ich leider nichts Relevantes in der Hinsicht finden können (kein Schlüssel bzw. Wert, was ein Eintrag ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Block schlägt immer „My Computer“ als Standardverzeichnis vor
alex.mann am 06.03.2010 um 12:26 Uhr (0)
danke dir!das ist ja exrem peinlich. Die Option habe ich mir für die Vorlagen und Dateien schon längst als Standard zu meinen Ordnern angelegt, aber mit den Blöcken habe ich es einfach übersehen. Na ja, gleich in der Registrierung zu stöbern ist etwas lächerlich Gruß euch und ein gutes Wochenende

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Block schlägt immer „My Computer“ als Standardverzeichnis vor
ad_man am 07.03.2010 um 17:34 Uhr (0)
Meinst du, die Fehler hätten wir nicht auch gemacht Einen Fehler machen, ist kein Problem, aber aus dem fehler nix zulernen sehr wohl...------------------==========GrußAndreas==========

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STEP Import
Windpirat am 10.03.2010 um 20:28 Uhr (0)
Hallo allerseits, habe ein Problem beim öffnen einer STEP Baugruppe.Beim laden der Daten bekomme ich zweimal eine Fehlermeldung (siehe Anhang)! Dann rechnet mein Computer ca. 10min und dann stürzt SW ab. Das problem ist das ich die Datei schon öffnen konnte.Weiss jemand woran das liegen könnte?MfG Windpirat

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro in Ordner als PDF speichern
KMassler am 22.03.2010 um 14:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von funker:Hallo Klaus,danke für deine schnelle Antwort. Deine Anmerkungen sind sehr gut - ich gewöhne mir langsam deine logische Durchgehensweise an   Die Form rue ich per MakroSchaltfläche direkt in SW aus (SWDokumenteExportierenFrm.Show)....Freut mich :) obwohl man bestimmt auch einiges anders lösen kann. Immer daran denken: Computer sind saublöd und tun nix von selber (zumindest nicht das, was du willst). Zitat:Original erstellt von funker:...Den richtigen Dokumenttyp frage ic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Selektierter Fläche / Feature neue Farbe zuweisen
StefanBerlitz am 25.03.2010 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Martin, Zitat:Original erstellt von Joshua63:Ist der Rest soweit Ok?Nein, mehrere Sache sind nicht richtig. Wie schon an anderer Stelle geschrieben musst du als Programmierer erst einmal verstehen, dass der Computer blind, taub und total blöde ist. Ein Makro kann nicht ahnen, was du möchtest, es kann nicht sehen, wo du hinklickst und es kann nicht hören, wenn du sagst Na klick da auf den Button. An jede Kleinigkeit musst du selber denken und dem Dummie jeden kleinsten Schritt in der richtigen Reihenf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit der Gewindedarstellung
Brunnsputte am 13.04.2010 um 11:38 Uhr (0)
Hallo bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich mich erste einmal vorstellen!Ich bin gebürtiger Ossi, lebe aber seit ca. 16 Jahren in Oberbayern und bin hier heimisch geworden (klinkt zwar komisch, is aber so)!Meine Hobbys sind meine Moppeds und habe vor ein Paar Wochen mit Solid Works angefangen (tolle Sache). Erst SW 2007 und jetzt SW 2010 (weil ich neuen Rechner brauchte und es nur Win 7 zu kaufen gab hab ich mich für so ein Acer, Win7, x64 entschieden und mir ne nvidia Quadro FX 1700 reingeprügelt (d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbausdruck auf dem Plotter zu pixelig
GWS am 15.05.2010 um 14:28 Uhr (0)
ein paar Meter Papier habe ich jetzt noch in den Sand gesetzt, aber etwas mehr weiß ich schon:Die Ausdrucke werden erheblich besser, wenn der Computer und nicht der Plotter die Druckpunkte berechnet. Nachteil: da laufen für ein A1 bei 600dpi ganz schön Daten spazieren und es dauert.... Aber wer schön sein will, muss leiden (oder so ähnlich )Grüße GünterPS.: die Linienstärkenberechnung von SWX verhält sich beim Pixeln auch anders.. die Drucke werden viel "fetter".. Ich werde mal die Voreinstellungen von S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Passungstabelle die 2.
gerhardt am 20.07.2005 um 11:21 Uhr (0)
MoinIch habe vorher mit dem SP 1.1 gearbeitet, da funktioniert die Passungstabelle wunderbar. Nun arbeite ichmit dem 3.1 und er gibt mir folgende Fehlermeldung aus: "Fehler bim Kompilieren: Funktionsmermal der Objektbibliothek nicht unterstützt"Die dll-Datei, die am Anfang des Makros erwähnt wird ist bei mir definitv vorhanden. Woran könnte es noch liegen?------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum ine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW education lizenzdatei nicht gefudnen
Ullrich am 31.05.2010 um 08:01 Uhr (0)
Die Seriennummer ist entscheidend. Über sie wird festgelegt, ob Du ein SDK hast, eine Einzelpltzlizenz, eine Netzlizenz,.... Sie muß aber stimmen, da SWX sie Dir ja per Mail zugeschickt hat!?Hast Du vorher mal eine andere Version auf Deinem Computer installiert?Ich würde alles sauber deinstallieren und die alle alten Einträge aus der Registry löschen (macht viel Arbeit.)Ulli

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehler beim Speichern des Dokuments
StefanBerlitz am 12.05.2010 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Thomas, Zitat:Original erstellt von TeeLittle:Es fällt mir allerdings schwer, dieses "Versions-Problem" so gleichmütig hinzunehmen: schließlich kommt jährlich eine neue Version und verursacht das Probleme potentiell aufs Neue. Es kann doch nicht sein, dass ich eine ältere Datei öffnen will und sie jetzt anders aussieht oder sogar kaputt istIch stimme dir so weit zu, zumindest in der Theorie. In der Praxis allerdings nicht mehr: Sarkasmusniemand zwingt dich auf neue Versionen zu gehen, niemand zwingt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alternativansicht in Baugruppe löschen ?
ThoMay am 01.07.2010 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Alex.Du must deinem Computer auch die Chance geben, deine Änderungen durchzurechnen.Das heist, erst Modellneuaufbau bzw. Zeichnungs-. = SpeichernDann klappt es auch.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenvisualisierung - Modellneuaufbau
StefanBerlitz am 15.07.2010 um 10:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,einen Hinweis dazu: die Featurestatistik, deren Werte für die Neuberechnungszeit da herangezogen werden, sind nicht assoziativ und immer auf dem aktuellen Stand, sondern werden mit dem Modell gespeichert. Wenn danach nicht wieder ein Modellneuaufbau erfolgt stehen da u.U. uralte Werte von einem Computer drin, der schon seit 2 Jahren auf dem Schrott steht.Um das in der Baugruppenvisualisierung also richtig zu nutzen ist es notwendig, auf der Maschine alle Komponenten neu durchzurechnen.Ciao,S ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz