Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4161 - 4173, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Kostenmanagement in SolidWorks mit KingCost
Press play on tape am 09.08.2010 um 20:35 Uhr (0)
Hallo alle miteinander,ich hatte gehofft daß dieser Thread in der Versenkung verschwindet, aber das hat er leider nicht getan. Mich stört immernoch extrem die fehlende Eingangsfrage, ich unterstelle immernoch daß der Fragesteller Hauptsächlich Werbung machen wollte, sonst hätte er sich doch nach dem eingreifen von "Chris SolidWorks" und der Entschuldigung (die man nicht erwarten kann) von Stefan längst zu Wort melden können und seinen Erfahrungsaustausch etwas konkretisieren können.Ich zähle mal auf was im ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks von Einzel- zu Serverlizenz umstellen
Bananaben am 10.08.2010 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Carsten,wir haben es einmal gerade anderstherum (Net Lizenz in Home)für einen Test gemacht. Vielleicht hilft es dir ja weiter: folgende Schritte sind notwendig.-Start-Systemsteuerung-Software- Solidworks SP?? und dann auf "Ändern" klickenDann um SW Einzelinstallation (auf dieem Computer) ändern.Dort NetLizenz eintragen und weiter klicken.Nach kurzer installation sollte dann alles bestens sein.So wurde es uns vom Support gesagt und hat auch funktioniert!gruss Ben------------------Ein Tag ohne Banane i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW für Kleines Geld gesucht
aerokropolis am 27.01.2010 um 23:45 Uhr (1)
Hallo alle,da die Äußerungen im Forum zum "Verkauf gebrauchter Software" recht unterschiedlich sind, habe ich bei Solidworks München angerufen und erhielt folgende Auskunft:1. Die Software darf verkauft werden und darf auch vom Käufer genutzt werden. Selbstverständlich nur mit den Original-DVDs und wenn die Software vom bisherigen Computer entfernt wird.2. Der Wartungsvertrag gilt jedoch nur für den Erstkunden, der Käufer des gebrauchten Solidworks erhält keinen neuen Wartungsvertrag. Ausnahmen gibt es, we ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und Lego Technik
W. Holzwarth am 30.09.2010 um 18:03 Uhr (6)
Bis vor wenigen Monaten war hier eine ganze Kiste mit LEGOs; da hätte ich problemlos nachschauen können. Jetzt hat das der Simon geerbt, und Opa muss am Computer bauen.Aber die Löcher sitzen wohl wirklich etwas nach oben, wie ein Vergleich mit anderen Teilen im Netz zeigte. Und das Problem liegt beim Zammsetzer. Der hat nämlich übersehen, dass das Kegelrad rückseitig freigemacht ist, und deshalb höher sitzen kann ..

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDF speichern unter Windows 7 geht nicht
THSEFA am 28.10.2010 um 10:18 Uhr (0)
Habs gerade probiert: Bei mir funktioniert es. Machst du es mit einem Makro? Oder über "Speichern unter"? Ist dein Netzlaufwerk auch verbunden? Ich meine damit, taucht es beim Doppelklick auf den Button "Computer" als Netzlaufwerk auf?------------------Viele Grüße, THSEFA PS: Wer kann bei mir bei Druckerproblem helfen?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Noob in Sackgasse - nichts geht mehr
loonquawl am 29.10.2010 um 17:43 Uhr (0)
Guten Tag.Ich habe gerade mit SW angefangen, das Problem ist also vermutlich sehr einfach, andererseits kenne ich die Nomenklatur noch nicht so genau, meine Fehlerbeschreibung ist also vermutlich sehr schlecht....Ich arbeite mit SW 2010 Lehr-Edition SP4 auf einem WinXP SP3 Computer. Ich habe ein Teil erstellt, indem ich eine Skizze (Kreise und Linien, später gespiegelt) angefertigt, und dann ausgetragen habe. Soweit hat alles funktioniert.Dann habe ich durch einen Fehlklick (Ich glaube Schnittbenen)eine Eb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Open GL
Weiti am 02.11.2010 um 17:45 Uhr (0)
RMT auf Computer - Eigenschaften - Gerätemanager - Grafikkarte

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Benutzerdefinierte Eigenschaften
Olaf Wolfram am 04.11.2010 um 13:31 Uhr (1)
Um automatisch Informationen in eine Zeichnung einzufügen, können Sie einen Bezugshinweis-Text im Zeichenblatt oder im Zeichenblattformat mit Dokumenteigenschaften verknüpfen. Informationen zum Einfügen einer Verknüpfung in einem Bezugshinweis finden Sie unter Verknüpfung zu Eigenschaft.Alle SolidWorks Dokumente haben u.a. die folgenden systemdefinierten Eigenschaften:Eigenschaftsname Wert SW-Autor Feld Autor im Dialogfeld Dateiinformation SW-Anmerkungen Feld Anmerkungen im Dialogfeld Dateiinformation SW-K ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichenkopf
Press play on tape am 10.11.2010 um 16:28 Uhr (0)
Hallo,wenn ich jetzt nur wüsste welche SWX Version Du benutzt Dein Problem könnte nämlich sehr Komfortabel lösbar sein mit einer Eigenschaften Registerkarte die gibts in SWX 2010 weis aber nicht wann die hinzu kam entweder 2009 oder 2010. Die Registerkarte ist sehr einfach zu erstellen und bietet ein paar nette Möglichkeiten wie Listenfelder in denen man Auswahlmöglichkeiten bereitstellen kann usw.Was Du aber möchtest ist daß der aktuell am Computer angemeldete Benutzer automatisch beim erstellen der Zei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gitterroste
schwarzh am 20.11.2010 um 13:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bräuchte mal einen Tipp. Ich entwerfe gerade eine Stahlkonstruktion mit 2 Etagen. Also Bodenbelag sind Gitterroste vorgesehen. Jetzt zu meiner Frage: Ich habe die Gitterroste als Part-Teil erstellt und als reduzierte Darstellung in die Bauguppe eingefügt. Jetzt ist mein Computer so langsam das ich die Baugruppe kaum noch drehen bzw. mit arbeiten kann.Kann ich die Gitterroste noch anders darstellen ohne das der Grafikspeicher überlastet ist?Wäre für jede Idee dankbar.Gruß Hans

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blech-Teil aus 2D-Zeichnung
Seminger am 30.11.2010 um 09:12 Uhr (0)
Es kommt noch die Schwierigkeit hinzu, dass die 2D-Zeichnungen fast 17 Jahre alt sind und nie nen Computer gesehen haben.Die kommen noch direkt vom Brett. Es sind weder Biegeradien angegeben noch Radien wirklich dargestellt. Und somit hat jede Biegung nen rechten Winkel.Ich denke, mit Biegeradius = Blechdicke komm ich der Sache schon ziemlich nah, aber wer weiß, was der Zeichner sich damals wirklich vorgestellt hat....Ich werds mal mit direktem Modellieren versuchen!Danke Euch!------------------Einem ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blech-Teil aus 2D-Zeichnung
StefanBerlitz am 30.11.2010 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Seminger:Es kommt noch die Schwierigkeit hinzu, dass die 2D-Zeichnungen fast 17 Jahre alt sind und nie nen Computer gesehen haben.Die kommen noch direkt vom Brett. Es sind weder Biegeradien angegeben noch Radien wirklich dargestellt. Und somit hat jede Biegung nen rechten Winkel.Dann vermute ich mal schwer, dass sich niemand in der Werkstatt jemals um die Abwicklung geschert hat - nach dem ersten Versuch damit ist wahrscheinlich genau das rausgekommen, was du auch in SolidWorks ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Update SW 2008 auf 2011
StefanBerlitz am 13.01.2011 um 15:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,genau darum geht es, da wird mal lapidar die Frage nach der Zeit gefragt, die sich für mich so anhört, als ginge es um die Zeit, die es vom DVD einlegen und Setup-Knopf-Klicken bis zur DVD Entnahme aus dem Laufwerk dauert - eben ein ganz "normaler" Hauptversionupdate in kleinen Unternehmen.Das heißt nicht, dass ich das gut finden sollte, bloß weil die Rahmenbedingungen oder "Chefs" da kein Verständnis für haben, dass da eben etwas mehr zu gehört. Und ich brauch mich auch sicher nicht dafür z ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz