Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4187 - 4199, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Wir wollen ganz auf Zeichnungen in der Werkstatt verzichten.
Press play on tape am 02.10.2011 um 17:52 Uhr (0)
Hallo,hab gerade mal eDrawings getestet, da sieht man keinen Feature Baum. Aber da ich das Thema interessant finde und mich schon lange Frage wie eine Papierlose Fabrik aussieht, finde ich diesen Ansatz mit dem aus dem Modell messen irgendwie amüsant.Um eine Übersicht über das Teil zu erhalten macht man ja normalerweise die Zeichnung, man schreibt sich also auf wie das Teil aussieht(Maße). Wenn ich mir jetzt das aufschreiben und malen spare weil es unnötig ist spart das Zeit. Nehmen wir als Beispiel eine P ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konischer Rohrbogen?
fischergeiz am 10.10.2011 um 22:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von myca:  Hallo Berndt,ja, Du bist wirklich Einer... [...]Aber macht nix... An Deiner Stelle würde ich ein wenig genauer/präziser formulieren, was ich eigentlich will.G.   thomasPunkt 1: Meine Name ist Bernd. Steht unter fast jedem Beitrag.Punkt 2: Genau auf diesen Text hatte ich mich bezogen. Nur "Unterdrückung ausschalten" schreiben hilft einem kaum weiter, wenn man nicht weiß WO diese Funktion zu finden ist. An Andreas:Jetzt verstehe ich, warum du so aufgebracht warst. Natürl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hardwareaufbau
EugenB am 11.11.2011 um 16:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich weiß natürlich das schon mal hier durchgekaut wurde, aber ich Frage trotzdem.Welcher Hardwareaufbau für SW am besten wäre?Der Computer soll hauptsächlich für Modellierung angesetzt werden. Ab und zu Zeichnungen erstellen. Keine Simulation, keine Rendering und ähnlicher Schnack.So wie ich verstanden habe, am besten wäre Prozessor mit 1 eventuell 2 Kernen. Der mindestens 3 GHz schnell ist. Ein Board, der sich übertackten lässt. So viel wie Möglichst Arbeitsspeicher, DDR3. Gute Grafikkarte. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neuer Computer
ThoMay am 14.11.2011 um 18:43 Uhr (0)
Hallo Gemeinde.Könnte jetzt preisgünstik einen neuen PC kaufen.Eingebaut hat der eine NVIDIA GT 420 mit 2G Speichr.Kann aber nicht so recht finden, ob diese Karte für SWX 2011 im Zusammenspiel mit WIN 7 64bit tauglich ist.SWX Support benennt diese Karte nicht expliziet.Kann mir einer Informationen dazu geben?GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neuer Computer
Krümmel am 14.11.2011 um 18:47 Uhr (0)
Hallo ThoMay,Gamerkarte Wenns für Privat ist und Du auf RealView verzichten kannst , greif zu Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neuer Computer
ThoMay am 14.11.2011 um 19:07 Uhr (0)
Hallo Andreas.Ja, ist es.Danke für die Rückmeldung.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neuer Computer
Andi Beck am 14.11.2011 um 19:50 Uhr (0)
Hallo ThoMay,der Rechner muss aber schon sehr günstig sein, dass ich mir den antun würde.Schau mal auf dieser Seite nach, wo du diese Grafikkarte wieder findest. http://www.videocardbenchmark.net/high_end_gpus.html Direkt neben der GeForce 7800GTX. Eine solche habe ich in meinem ca. 6 Jahre alten Rechner drinnen, nur damit du weisst, auf welchem Niveau du dich befindest. Allerdings kostete damals die 7800GTX ca. 400 €.Das einzige was jetzt zusätzlich drin ist, ist z.B. DirectX 11 und PhysX.Lass dich nicht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hardwareaufbau
EugenB am 15.11.2011 um 11:54 Uhr (0)
Also, ich sitze gerade vor DELL Precision T3500 Workstation. Was Olaf empfiehlt. Meine Erfahrung, naja wie man es nimmt. Es ist Super Computer wenn es um allgemeine Anwendungen geht. Man kann gleichzeitig viel machen, viele Fenster/Programme laufen lassen. Aber für die Pure Modellierung nicht so. Es hängt natürlich von Modell ab. Und von Modellierungsmethode. Siehe zum Beispiel Buch von Ralf Tide. Wenn es etwas komplexer wird, dann hakt es. Würde nicht unbedingt empfehlen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neuer Computer
ThoMay am 16.11.2011 um 05:40 Uhr (0)
Hallo andei.Jo, das mit dem Sparen ist eines.Das mit dem Arbeits-PC das andere.Der PC ist für mich zu Hause und wir meist genutzt um zu üben bzw schreiben, bischen internet daddeln, im WBF helfen,...Mit Spielen beschäftigen sich (leider zu viel) meine Söhne.Wenn ich denn dann Mal ( so ein, zwei Mal im Jahr)will, weis ich ja wo ich hin zu gehen habe. GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungsbeschreibung (Vermassung)
padi am 06.12.2011 um 12:18 Uhr (0)
Soooo: Habe nun die deutsche Datei umbenennt und gleichzeitig die Englische Datei in den Deutschen Ordner kopiert. Somit ist in beiden Ordnern nun die Englische Datei enthalten.Zugleich habe ich den Computer neu gestartet. Leider hat das alles nichts gebracht. Die Borhungsinformation wird mir immer noch auf Deutsch angezeigt - Leider Im Anhang habe ich mal einen ScreeShot gemacht. Das ist schon richtig, wenn ich die Datei dort umstelle oder? Oder muss ich diese zusätzlich noch wo anders umstellen? In der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hul überblicken welche Lizenz wie oft?
StefanBerlitz am 19.01.2012 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Heiko,ja, die HUL und die "Zweitverwendung" sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Zitat:Original erstellt von Press play on tape:Natürlich kann ich mich da jetzt täuschen und bin bereit meine Installation Zuhause zu deinstallaieren wenn mir jemand ganz klar sagt, dass dies bei nicht aktiven Supsciption Vertrag verboten ist.Nein, das ist schon okay. Du kannst dich sicher nur nicht mehr daran erinnern, als du das beim sehr gründlichen Lesen der EULA gesehen hast Da steht in Abschnitt 1.a.(x):(x) Wenn di ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und die Macbooks
sKy89 am 06.02.2012 um 16:19 Uhr (0)
Das bedeutet also du hast zwei Betriebsysteme drauf? Und Grafiktechnisch hast du da gar keine Bedenken oder Probleme oder?Bei SWX auf der Seite steht nämlich iwas davon das Bootcamp nicht unterstützt würde.Zitat SWX Systemanforderungen: "•Apple Macintosh® basierte Computer, die Windows unter Boot Camp verwenden, werden nicht unterstützt"Das hat bzw macht mich etwas stutzig. Denn leistungstechnisch hängt so nen MBP nem Windoof PC in nichts hinterher...Grüße[Diese Nachricht wurde von sKy89 am 06. Feb. 2012 e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rippe
Jonischkeit am 09.02.2012 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Eugen,ich habe gerade keinen RAR Entpacker auf diesem Computer. Ich muß mir das Teil heute Abend ansehen.Aber krumme Rippen sind an sich kein Problem.HTHMichael

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz