|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Neue Workstation - Kaufberatung
rkthe2nd am 14.12.2012 um 15:40 Uhr (0)
Hallo,die HP Workstations gefallen mir schon sehr gut, leider werde ich diese wohl nicht durch unsere IT bekommen. Nach deren Aussage werden dort keine Standardkomponenten (ATX) verbaut. ich habe jetzt ein Angebot von dem Hersteller Tarox bekommen. Ich weiß nur noch nicht, ob das nicht ein zusammengestückelter Computer ist? Ich habe das Angebot mal angehangen.Beste Grüße
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neue Workstation - Kaufberatung
Soundfan am 14.12.2012 um 19:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rkthe2nd:Hallo,die HP Workstations gefallen mir schon sehr gut, leider werde ich diese wohl nicht durch unsere IT bekommen. Nach deren Aussage werden dort keine Standardkomponenten (ATX) verbaut. ich habe jetzt ein Angebot von dem Hersteller Tarox bekommen. Ich weiß nur noch nicht, ob das nicht ein zusammengestückelter Computer ist? Ich habe das Angebot mal angehangen.Beste GrüßeFür 100 Euro mehr bekommst bei Dell eine vernünftige CAD Workstation. Meine Ehrfahrung aus einigen Ja ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Experten gefragt
EugenB am 21.12.2012 um 17:33 Uhr (0)
Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Experten gefragt
Clinton am 21.12.2012 um 17:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EugenB:Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.Kommt immer darauf an, wie die Baugruppe erstellt wurde, und von wem?!Früher hat man mehr auf die Sorgfalt und Obacht des Speichers geachtet...Heute meinen Viele, man könne alles machen! Es gilt immer noch die Regel: "Sei sparsam mit Deinen Resso ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Experten gefragt
EugenB am 21.12.2012 um 17:33 Uhr (0)
Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Experten gefragt
Clinton am 21.12.2012 um 17:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EugenB:Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.Kommt immer darauf an, wie die Baugruppe erstellt wurde, und von wem?!Früher hat man mehr auf die Sorgfalt und Obacht des Speichers geachtet...Heute meinen Viele, man könne alles machen! Es gilt immer noch die Regel: "Sei sparsam mit Deinen Resso ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Experten gefragt
EugenB am 21.12.2012 um 17:33 Uhr (0)
Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.
|
In das Form SolidWorks wechseln |