|
Windows XP : trotz gemeinsamer Arbeitsgruppe keine Verbindung
manuel_bo am 08.12.2007 um 13:45 Uhr (0)
halloauf dem desktop, wo gar nichts angezeigt wird, hab ich eine lan-verbindung über die steckdose zum router. das i-net geht und ich kann auch über den router drucken. wlan hab ich nur am lap. da hab ich alles freigegeben.auf keinem computer werden jeweils die beiden anderen nicht angezeigt.was kann das sein? danke------------------MfGManuel
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : USB Ansteuerung => Brauch hilfe bei der Facharbeit
Faer am 21.12.2007 um 10:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mich dazu entschieden meine Facharbeit in Technik zu schreiben. Mein Thema ist die computergesteuerte Alarmanlage. Dabei beschränke ich mich größtenteils mit dem Computer. Das ganze soll experimentell ablaufen.Also soll ich mir eine klein Lichtschranke zusammen basteln, was ja nicht das Problem sein wird. Doch mein Problem sehe ich darin, dass ich einfach nichts gescheites zum Thema USB-Ansteuerung finde. Hättet ihr da vielleicht einen Tipp für mich wo ich so etwas finden kann oder ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Netzwerkschnecken im Explorer?
Husky am 21.03.2008 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Leo,IP-Adressenkonflikt zeigt andere Symptome.Der Job Dispatch belastet deinen Server im Minuten Takt. Wenn der nicht richtig eingerichtet ist gibts ziemlich lange Ereignissprotokolle.Domainkontroller und Active Direktory können deine Netzzugriffe beschleunigen, Fehler hier zeigen aber auch ganz andere Symptome.Anhand deiner Beschreibung ist mir noch nicht ganz klar ob das Problem vom Client kommt (dort tritt es auf) oder vom Server selbst. Interessant wäre zu wissen ob du eine Domäne betreibst.Grüße ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : XP Reparatur ohne Admin-Kennwort
Richard42 am 01.02.2010 um 22:53 Uhr (0)
Die Reparaturkonsole kann er mit der Enter Taste umgehen um NTLDR zu reparieren. Weitere Beispiele und Lösungen dazu gibt es hier: http://www.computer-nach-wunsch.de/index-Dateien/ntldr_fehlt.php
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows Vista : Problem bei der Vista-Installation
inv-Kristof am 10.03.2007 um 11:39 Uhr (0)
Hallo,ich habe auf ein Problem bei der Vista-Installation gestoßen und komme nicht weiter.Ich beschreibe kurz.Die DVD bootet und es erscheint der erste Screen, der verdeutlicht, das Daten geladen werden: Windows is loading files.Nachdem die Daten geladen wurden kommt die Meldung:Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the cause. To fix the problem:1.Insert your Windows installation disc and restart your computer2. Choose your language settins, and then click "Next"3. Cl ...
|
In das Form Windows Vista wechseln |
|
Windows Vista : Problem bei der Vista-Installation
cwillmann am 11.03.2007 um 13:03 Uhr (0)
http://support.microsoft.com/kb/928201/en-us Windows Vista can no longer startIf a drive is damaged, Windows Vista may no longer start. In this situation, you may be prompted to repair the computer. Some computers are configured to enter a recovery environment automatically in this situation. However, if the computer is not configured to enter a recovery environment automatically, you receive the following error message:(siehe oben).Mein Vorschlag: Festplatte mit geeignetem Tool prüfen!?------------------ ...
|
In das Form Windows Vista wechseln |
|
Windows Vista : Problem bei der Vista-Installation
inv-Kristof am 10.03.2007 um 11:39 Uhr (0)
Hallo,ich habe auf ein Problem bei der Vista-Installation gestoßen und komme nicht weiter.Ich beschreibe kurz.Die DVD bootet und es erscheint der erste Screen, der verdeutlicht, das Daten geladen werden: Windows is loading files.Nachdem die Daten geladen wurden kommt die Meldung:Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the cause. To fix the problem:1.Insert your Windows installation disc and restart your computer2. Choose your language settins, and then click "Next"3. Cl ...
|
In das Form Windows Vista wechseln |
|
Windows Vista : Problem bei der Vista-Installation
cwillmann am 11.03.2007 um 13:03 Uhr (0)
http://support.microsoft.com/kb/928201/en-us Windows Vista can no longer startIf a drive is damaged, Windows Vista may no longer start. In this situation, you may be prompted to repair the computer. Some computers are configured to enter a recovery environment automatically in this situation. However, if the computer is not configured to enter a recovery environment automatically, you receive the following error message:(siehe oben).Mein Vorschlag: Festplatte mit geeignetem Tool prüfen!?------------------ ...
|
In das Form Windows Vista wechseln |
|
Windows Vista : Virus??
inv-Kristof am 19.02.2009 um 20:33 Uhr (0)
ich vermute, ich habe mir gestern ein Virus eingefangen und weis nicht weiter....jedenfalls liegt das Problem in der Fehlermeldung "WARNING! SECURITY REPORT your computer is infected! It i recommended to start spyware cleaner tool." ( wird mir in der Taskleiste unter einem "Kreuzsymbol" angezeigt.wer kann mir helfen?--------------------------GrußKristof
|
In das Form Windows Vista wechseln |
|
Autodesk Revit : Drucken mit Hp Designjet 800
Barbara Schurig acadGraph am 16.03.2007 um 19:35 Uhr (0)
hallo,ich kann leider kein bild mittschicken, höchstens eines nachliefern am montag.meiner erinnerung nach sollte die einstellung auf der letzten karteikarte im teiber sein, rechts unten. beim 800-er heißt es ungefähr speicherprobleme vermeiden - plot im computer berechnen.ansonsten könnte man auch einfach mal einen plot in eine datei machen und diese dann über GoPlot (http://www.noliturbare.com/) an den drucker schicken. bei der vorgehensweise kann man sich sicher sein, dass alles im computer berechnet wi ...
|
In das Form Autodesk Revit wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : öffnen revit 2009 in revit 2008
lolobolo am 30.06.2008 um 19:33 Uhr (0)
hallowir haben die neue versionen von revit 2009 bekommen. allerdings haben wir noch nicht alle computer schon im 2009. mit einem warten wir noch zwei wochen, da wir ihn neu aufsetzen müssen.ist es möglich die 2009er dateien auch im 2008 zu öffnen. wenn ja wie?gruss
|
In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Geschwindigkeit
niku am 27.08.2009 um 15:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rpict:schnelleren computer kaufen wer einen quad-processoer sein eigen nennt,kann ab SERVICE PACK 1 die zeilen:[PerformanceOptimizations]ParallelWallJoins=ONin seine revit.ini einfügen,und von den zarten anfängen der multiprozessor-unterstützung durch revit profitieren.-rpictDu solltest aber auch erwähnen, dass Besitzer von Dual Cores vorzugsweise mit der Einstellung OFF arbeiten sollten http://images.autodesk.com/adsk/files/revit_tech_note.pdf Gruß niku & carlos[Diese Nac ...
|
In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Geschwindigkeit
rpict am 27.08.2009 um 14:26 Uhr (0)
schnelleren computer kaufen wer einen quad-processoer sein eigen nennt,kann ab SERVICE PACK 1 die zeilen:[PerformanceOptimizations]ParallelWallJoins=ONin seine revit.ini einfügen,und von den zarten anfängen der multiprozessor-unterstützung durch revit profitieren.-rpict
|
In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |