Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4447 - 4459, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
MegaCAD : Linienfarben usw.
PauliPanther am 28.03.2005 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Rosch,die Farbe schwarz entspricht im MegaCAD immer der Hintergrundfarbe.D.h. wenn Du die Farbe 7 (hellgrau) als Hintergrund fürs Layout benutzt hast, sind automatisch die Linien Schwarz, die in Farbe 7 gezeichnet wurden. Falls nicht, mußt Du einmal alle der Farbe x in Farbe 7 editieren.Weiterhin darfst Du, um die Farbe 7 bei den Startattributen zu verwenden, das speichern der Parameter nicht vergessen! Bei alten Zeichnungen mußt Du das separat machen, da das Eigenschaften sind, die zur Zeichnung zug ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienstärke
PauliPanther am 30.03.2005 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Olaf, die Pens werden hauptsächlich für das Greifen von Stiften in Stiftplottern gebraucht. Die Width wird von Druckern/Plottern auch aus MegaCAD heraus als Linienbreite verarbeitet. Unter Setup-Linienbreiten findest Du in der Zeile mm die Einstellung für die Druckdicke, die die Drucker auswerten können. Bei der Erstellung der 2D-Ableitung brauchst Du nur darauf achten, daß der Körper in der W =0,7 gezeichnet ist, für die Einstellung der verdeckten Kanten nutzt Du dann Setup-Hiddenline Linestyle . D ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienstärke
PauliPanther am 30.03.2005 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Olaf, das ist ebenfalls bei Hiddenline-Linestyle. Dort kannst Du neben der Farbe und der Width auch den Linientyp einstellen. In älteren Versionen steht der leider noch auf gepunktet. Danach empfiehlt es sich allerdings, die Ableitung einmal neu berechnen zu lassen, sonst siehst Du nichts davon. Es reicht, ein Undo und ein Redo zu machen. Nicht vergessen, die Parameter zu speichern, sonst ist es beim nächsten Start wieder weg. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung ins Word einfügen
PauliPanther am 30.03.2005 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Dude, das mit der weißen Hintergrundfarbe im MegaCAD läßt sich nicht vermeiden. Wenn man über Kopieren Vektor geht, reicht eine temporäre Umschaltung. Wenn Du aus Word über Einfügen Objekt gegangen bist, mußt Du soweit ich mich erinnern kann, die Hintergrundfarbe weiß sogar als Standard abgespeichert haben, da das über die WIN-Registrierung läuft. Aber was verstehst Du unter nicht ganz weiß ? Bitte benutze für Word nicht die Funktion Clipboard-Kopieren Bild , das sieht einfach nur .. aus. --------- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung ins Word einfügen
PauliPanther am 31.03.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo nochmal... wenn Du die Anzeige der Linienbreiten auch anzeigen läßt und auf mehr Pixel-Breite einstellst, kapiert das auch Word. Dann kann man die Linien auch ohne Lupe erkennen ;-) ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung ins Word einfügen
PauliPanther am 31.03.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hy, nein, im MegaCAD unter Setup-Linienbreiten . Dort gibts eine Zeile für Druck-mm und eine Zeile für Bildschirm-Pixel. Darunter der Haken Anzeigen und danach mal zoomen oder r drücken. Danach Clipboard, kopieren Vektor und auch Word stellt die Linien dicker dar. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotfiles in HPGL2-Format
PauliPanther am 01.04.2005 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Venk,die meisten Anwender benötigen diese Files, um die Dateien von jemand anderem nur ausdrucken zu lassen.Sollte das auch bei Dir der Fall sein, ist die "schönste" Möglichkeit, sich den Plottertreiber desjenigen zu installieren, aber nicht an eine Schnittstelle, sondern an als Anschluß "File" wählen. Dann kann man diesen als normalen Plotter nutzen und sendet dieses File weiter.Im Gegensatz zu den MegaCAD-Plottern werden hier die Informationen aus der Systemsteuerung ausgelesen, so daß eine Umschal ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 25-Pol-D-Sub-Stecker
PauliPanther am 01.04.2005 um 13:41 Uhr (0)
Hallo NN, versuchs mal hier: http://www.graphisoft.com/support/archicad/archiguide/plotters/cables.html Leider nicht als PRT verfügbar ;-) ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotfiles in HPGL2-Format
PauliPanther am 01.04.2005 um 14:05 Uhr (0)
Hallo,Venk druckt aus Plottprogramm und hat jetzt dort auf Farbe umgestellt.Entweder steht der Druckertreiber auf "Farbe in Graustufen" oder die Farbtabelle wird in Grau umgesetzt. Bitte in der Druckerfarbtabelle nachschauen, ob der Haken "FArbe auswerten" deaktiviert ist und auch der Haken bei "Weiß als Schwarz drucken".------------------Viele Grüße,Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad-Bau
PauliPanther am 04.04.2005 um 17:33 Uhr (0)
Hallo an alle Bau’ler! Entschuldigt bitte die verspätete Antwort, aber mein neuer Job (s. Beitrag von Hochbaum) führt dazu, daß ich auch mal bis einschließlich WE arbeiten muß. Danke an Bernd für die Darlegung der Gründe. Nachdem ich mich bereits zu Baumeister-Zeiten mit der Branche beschäftigt hatte, ist diese Betreuung, wie Herr Hochbaum bereits mitgeteilt hat, ein Part für mich geworden. Es sind viele Dinge in diesem Thread geäußert worden, die m.E. mit anderen MegaCAD-Funktionen im Zusammenhang stehen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neue Mitarbeiterin bei Megatech
PauliPanther am 04.04.2005 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Sven, Danke für die guten Wünsche. Und ich als Frau liebe nur die kleinen Geheimnisse, sie dürfen nicht zu groß werden ;-) Für die NG-Site darf ich selbstverständlich weiter Input machen, obwohl das ja leider nicht so viel wurde wie geplant. Allein, mir fehlt jetzt auch die Zeit... und von denen, die ich um Erlaubnis zur Veröffentlichung gebeten hatte, die Antworten. Auf jeden Fall sollte sich die Besucherzahl auf diesen Seiten erhöhen, zumindest weise ich bei jeder Schulung darauf hin. Einen schönen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung ins Word einfügen
PauliPanther am 07.04.2005 um 18:23 Uhr (0)
Hallo Dein Ausdruck wundert mich tatsächlich etwas. Anbei mal ein Ausdruck von meiner Testdatei. Bei mir steigen die W s von 1-8 Pixel mit jeder Breite. Die Testdatei lege ich auch mal bei, vielleicht bringts was. Der andere Weg, um Exclusiv die Zeichnung ins Word einzufügen geht, wenn Du übers Objekt einfügen wie beschrieben gehst. Im Dialogfenster, dort wo der Name der Datei eingetragen wird einfach den Haken bei Verknüpfung setzen. Danach startet man durch Doppelklick aus Word heraus die Zeichnung v ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung ins Word einfügen
PauliPanther am 08.04.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Thomas, das ist Balsam für die Seele!!!! In der letzten Zeit ist das für viele offensichtlich schon so zur Gewohnheit geworden, daß das nicht nur als selbstverständlich angesehen wird, sondern sogar anscheinend zur Pflichtübung geworden ist. Dabei kenne ich auch aus der Vergangenheit viel Schimpfe über z.B. MS, aber daran hat man sich gewöhnt und es ist auch niemand greifbar, den man zur Verantwortung ziehen könnte. Ein wunderschönes regenfreies Wochenende wünsche ich Euch allen. ------------ ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz