Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4473 - 4485, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
MegaCAD : Bildraster läßt sich nicht deaktivieren
PauliPanther am 16.05.2005 um 10:14 Uhr (0)
Hallo und frohe Pfingsten, ich habe gerade nur mal die 3D-Version mit Service-Release getestet und kann bei neuer Zeichnung das Raster problemlos ausschalten. Habe aber auch gerade keine Version ohne SR griffbereit. Könntet Ihr bitte mal eine Zeichnung einstellen, bei der es nicht geht? Außerdem wäre es günstig, wenn Ihr die genutzte Version näher benennen könntet, vor allem mit oder ohne SR1. Da wir jetzt so viele verschiedene Versionen im Umlauf haben, erspart uns das viel Aufwand. P.S.: Ihr meint aber n ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bildraster läßt sich nicht deaktivieren
PauliPanther am 16.05.2005 um 10:40 Uhr (0)
Ups, Entschuldigung. Lesenden Menschen kann geholfen werden, oder wie heißt das... Zitat: Komplett ausschalten geht nicht, nur umschalten. Ein Raster ist immer aktiv. Das war schon immer so. Deswegen habe ich das wohl auch auf die Schnelle falsch interpretiert. Grund: man kann wahlweise mit zwei Werten arbeiten und muß diese nicht immer neu eintippen. Meistens ist zwar das Fang- gleich dem Bildraster, aber manchmal eben auch nicht. Damit das Raster ganz ausgeschaltet ist, muß man Hillex Rat befolgen und d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC 2004 Absturz (Hilfe!!!)
PauliPanther am 16.05.2005 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Sven,ich habe das mal als MegaCAD 4.5 gespeichert. Außer dem Layout dürfte nichts fehlen und das war auch nur der ganze Plan.Sollte mit Linienarten oder Texten etwas unvollständig sein, bitte mal Dein Profil rüberwerfen.Schätze das hängt mit den Texten auf Gruppe 128 zusammen (Attribute von ACAD).------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC 2004 Absturz (Hilfe!!!)
PauliPanther am 16.05.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallöchen,ja, mit der 2005 klappte es reibungslos. Deswegen auch das 4.5 Format.Jetzt hat Hillex mich aber wieder neugierig gemacht. Habe mit der 2004 (ebenfalls 10.5.2004, Dll vom 4.5.) auf 2 verschiedenen PCs die DWG geöffnet und bekam auch keine Fehlermeldung.Und das mit dem Runtime Error überlasse ich gerne den Kollegen, die aber wahrscheinlich erst morgen wieder hier sind.Schönen Tag noch zusammen.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ih ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2004 kommentarloser Absturz bei DWG
RUPos am 24.05.2005 um 10:30 Uhr (0)
Hallo, wo könnte der Fehler liegen?: Zwei Computer, auf denen das gleiche Megacad 2004 20,03,11,12 installiert ist. Wenn ich eine DWG-Datei importiere, funktioniert es auf einem tadellos, beim anderen läuft der Import zwar ganz durch (converted...), aber in dem Moment, in dem dann die Anzeige erscheinen sollte, beendet sich Megacad blitzartig ohne irgendwelche Hinweise oder Hinterlassenschaften.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stellenanzeige Konstrukteur-Gehäuseentwicklung
Tanja Bodenbender am 02.06.2005 um 10:35 Uhr (0)
Als dynamisch wachsendes Unternehmen der IT-Branche entwickeln und produzieren wir Industrie-Computer. Wir verbinden zuverlässig die Anforderungen der Automatisierung mit aktueller PC-Technik. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: Mitarbeiter Konstruktion (m/w) Gehäuseentwicklung Für diese Aufgabe benötigen Sie Fachkenntnisse aus dem konstruktiven sowie aus dem elektrotechnischen Bereich. Entweder sind Sie Elektrotechniker mit Erfahrung in der Konstruktion oder umgekehrt. Mit PC-Hardware sol ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sehe nur eine Linie nach DXF Import
PauliPanther am 04.06.2005 um 12:05 Uhr (0)
Hallo, die Antwort von Hillex war schon korrekt. Wir erleben häufiger, daß auch 2D-Ansichten im ACAD in der Vorderansicht erstellt wurden, somit im MegaCAD 2D auch nur dort erkennbar sind. Leider hast Du uns nicht mitgeteilt, ob Du MegaCAD 2D oder 3D einsetzt. Bei 2D reicht der Tip von Hillex noch nicht ganz, dann zeigt MegaCAD nämlich 4x die Draufsicht, die dann immer noch eine Linie ist. Dann mußt Du in den 3D-Modus schalten und die verfügbaren Ansicht-Buttons nutzen, um in die Vorderansicht umzuschalten ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Texturen
PauliPanther am 04.06.2005 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Jerye, ich habe eine ATI Mobility Radeon 9200, damit habe ich keine Probleme. Mein altes Notebook habe ich aber aus ähnlichen Gründen schnell wieder weggegeben. Schon beim OPGL kam es zu Problemen. Manchmal hilft es, die Hardwarebeschleunigung rauszunehmen sowie das WriteCombining. Ursache für solche Probleme ist aber häufig der sogenannte SharedMemory (geteilter Speicher) der Graphikkarten in Standard-Notebooks, die nicht auf CAD-Anwendung ausgelegt sind. Wie man das rausfindet, weiß ich leider auch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anpassung an die Monitorauflösung
PauliPanther am 04.06.2005 um 12:11 Uhr (0)
Hallo, das hat auch nur Gültigkeit für TFT-Monitore. Hast Du so einen? Dann sieht man nämlich häufig einen Kreis als wunderschöne Ellipse. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Info-Picker drucken
PauliPanther am 05.06.2005 um 12:01 Uhr (0)
Sorry, habe erst jetzt den unerledigten Beitrag entdeckt. Falls es noch immer nicht erledigt sein sollte, nehme ich mal an, Du meinst dieses hier? Das erste Bild ist in der Zeichenfläche nach Aufruf der Funktion, das zweite nach Anwahl Einstellungen . und ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Info-Picker drucken
PauliPanther am 06.06.2005 um 19:14 Uhr (0)
Hallo Thömse, da kannst Du wohl nur einen der nun zahlreichen 10er-Block-Speicherplätze für nutzen. Dann bekommt der Picker die gespeicherten Werte und das Redlining die Voreinstellungs-Attribute. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dokumentation Mega PlanBAU
PauliPanther am 09.06.2005 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Sven, ich sitze gerade über Deinem und anderen Beiträgen. Bitte gib mir noch das Wochenende dazu. Die Testversion versende ich ebenfalls gerne, aber das geht frühestens morgen. Wie VHR schon sagte, ist das ganze nun meine Domäne (treffender Baustelle? ;-) )daher bin ich für weitere Fragen auch direkt unter Rottstegge@megatech.de zu erreichen. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaGenial ME 2005
PauliPanther am 09.06.2005 um 11:33 Uhr (0)
Ebenfalls Hallo, die Referenzpunkte befinden sich im Untermenü Normteile, die Toleranzvergabe zwischen Schnittverlauf und Toleranztabelle. Ich vermute aber, das bei Ihnen auch noch einige andere Symbole fehlen, da Sie wahrscheinlich Ihre eigenen Symbol-Umgebungen der letzten Version geladen haben. Darin sind neue Funktionen (nach wie vor) nicht enthalten. Das neue Menü hört auf der rechten Seite mit dem Zipper auf, Symbol ähnlich Winzip. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz