|
MegaCAD : Absturz MC2006
PauliPanther am 04.12.2005 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Thömse,ich habe eine ähnliche Karte (GeForce 4 Ti 4200 mit 64MB und 4xAGP). Mein Bios ist 4.25.00.30.00. ForceWare Version 71.89.Mit dem Treiber habe ich ein ähnliches Problem, MegaCAD verabschiedet sich wortlos, der Hammer kommt erst gar nicht im OPGL.Nachdem ich bei den Bildschirmeigenschaften unter der Problembehandlung WriteCombining abgeschaltet und die Beschleunigungen auf den zweiten Balken runtergezogen habe geht es. Pro Balken habe ich zwar Abstürze unterbinden können, aber ich konnte im OPG ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bild-auf Bild-ab
PauliPanther am 04.12.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Torsten,ich kann keinen Unterschied zur 2005 feststellen. Da es aber am nächsten Tag irgendwie anders war, vermute ich, daß Du da wieder die Draufsicht als Arbeitsebenen aktiv hattest.Die Spiegelungen sind abhängig von der Arbeitsebene, d.h. die Spiegelung an der waagerechten sieht bei aktiver Draufsicht anders aus als bei aktiver Vorderansicht.Probiers mal mit einem einfachen Zylinder im D&D aus bei verschiedenen Arbeitsebenen, dann siehst Du, was ich meine.------------------Viele Grüße,Sonja Rottst ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bild-auf Bild-ab
PauliPanther am 05.12.2005 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Torsten,ohne es jetzt erneut probiert zu haben:jedes Teil hat eine Bezugsebene, die durch die Zielebene gespiegelt/gedreht wird. Bei Cadenas-Teilen sind diese durch die Konstruktion des Herstellers vorgegeben. Was heißt, daß diese nicht immer so sein muß, wie der Anwender sich das vorstellt. Dann muß zunächst mit dem Options-Ikon die Bezugsebene neu definiert werden. Es kann z.B. bei einer Schraube sein, daß diese nicht an der Unterseite des Kopfes die Bezugsebene hat, sondern entlang der Längsachse ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : macros als fortlaufend
PauliPanther am 05.12.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo,ja jetzt WIN-konform:STRG für verschiedene Makros,SHIFT für eine Reihe (von-bis).------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Spurfang
PauliPanther am 04.12.2005 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Ulrich,Du kannst eine ganze Menge einstellen, auch unter welchem Winkel gefangen werden soll. Sobald Du in einer Funktion bist und einen PUnkt bestimmen sollst, also diese Symbolleisten links siehst, kannst Du unten den Konstruktionsmodus erreichen.Vor allem die Verzögerungszeit (1 sec), also die Zeit, die man die Maus ruhen lassen muß, bis daß die roten Winkel-Linien erscheinen, welche Punkte MegaCAD fangen soll, und von wo aus und mit welchem Winkel die roten Linien berechnet werden sollen.Die Klic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : menübelegung 2006
PauliPanther am 05.12.2005 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Zei-knoe,im MegaCAD-Verzeichnis gibts die Datei extra.def.Hier sind die eigenen Symbole ganz hinten dran.Einfach über die Zwischenablage aus der alten Version in die neue einfügen.(Vorher MegaCAD schließen)------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Freeware: MegaCAD PRT/MAC im Windows Explorer als Miniaturansicht
PauliPanther am 22.12.2005 um 18:23 Uhr (0)
Hallo an alle Zusammen!Bitte achtet darauf, daß dieses Plug-In zumindest 2 Dateien (lt*.dll) im WindowsSystem32 ablegt.Danach können keine BMPs mehr im MegaCAD eingefügt werden!!Diese Dateien können gefahrlos gelöscht werden, da wir unsere benötigten LT*.dll Dateien hier speichern: C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenMegatechDLLDa Sys32 aber eine Pfad-Variable im WIN ist, wird diese zuerst gefunden, dann fehlen aber die anderen 88 Dateien, die für uns wichtig sind und es kommt zum Fehler 6 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Freeware: MegaCAD PRT/MAC im Windows Explorer als Miniaturansicht
PauliPanther am 23.12.2005 um 14:29 Uhr (0)
Hallo NN,hier bitte: Bitte achtet darauf, daß dieses Plug-In zumindest 2 Dateien (lt*.dll) im WindowsSystem32 ablegt.Danach können keine BMPs mehr im MegaCAD eingefügt werden!!Diese Dateien können gefahrlos gelöscht werden,...Und vielen Dank an Mysolutions!! So eine Reaktionszeit find ich klasse!Und frohe Weihnachten Euch allen (hier fehlt das Weihnachtsmann-icon ;-))------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2006 und Dateimanager
PauliPanther am 23.12.2005 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Vogl-Kloyer,bitte mal die Datei an support@megatech.de senden, da dieser Fehler wahrscheinlich nur in so einer "echten" Datei auftaucht.Gepackt ist sie vielleicht klein genug dafür, notfalls per CD nach Berlin schicken.Frohe Feiertage!------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
PauliPanther am 30.12.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Zusammen,"die Moderatoren" werden wahrscheinlich eher nicht antworten, da sie wohlverdienten Urlaub genießen.Ich habe des öfteren jetzt mit diesem Fall zu tun gehabt und auch Filme vorliegen, der die alten und neuen Klicks anschaulich darstellt.Vor Jahren haben wir aus der Standard-Umgebung diese Befehle rausgenommen, da sie nicht wirklich gut im FT mitgeführt werden konnten. Ich habe auch schon Fälle erlebt, wo zig-mal an einem Körper dieser Befehl verwendet wurde und irgendwann andere vermeintlich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hotline, wech isse
PauliPanther am 31.01.2006 um 19:30 Uhr (0)
Hallo Scheffe1,alle Kunden sind per Newsletter im September über den Wegfall informiert worden, sofern Sie nicht irgendwann mitgeteilt haben, daß sie keine EMails von uns erhalten möchten.Ein kleiner Auszug hinter der großen Überschrift, daß die Nummer wegfällt:"mit Wirkung vom 1.10.2005 wird die 0190 er Support Nummer abgeschaltet. Der Grund dafür ist, dass immer mehr Kunden, die Wert auf eine umfassende technische Betreuung legen, unser Serviceangebot in Anspruch nehmen. Zudem wird der Anruf über die kos ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen
PauliPanther am 01.02.2006 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Leosmily,bitte sieh Dir diesen Beitrag an: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001650.shtml#000002 und folge auch dem letzten Link dort.Im SP vom 30.01. (vorgestern) soll es aber behoben sein, habe ich nur noch nicht getestet.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
PauliPanther am 01.02.2006 um 10:59 Uhr (0)
Hallo paule2und immer mit der Ruhe. Wenn Du über Edit-Verschieben gehst funktionierte es immer und auch heute mit dem SP noch.Wenn Du über D&D verschiebst, ging es noch nie und geht es auch heute nicht.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |