|
MegaCAD : Wie sichere ich meine Einstellungen?
PauliPanther am 25.08.2008 um 16:06 Uhr (0)
Hallo,so war das nun gar nicht gemeint. Aber wenn die User immer nur mit den alten Symbolen arbeiten, dann arbeiten sie auch immer nur mit alten Funktionen und finden Neuerungen nicht.Benutzt man den Auslieferungsstandard findet man seine eigenen Symbole nicht.Seit ungefähr MegaCAD 2006 bestetht daher die Möglichkeit, zusätzlich zur Standardumgebung eigene "Werkzeugleisten" zu erzeugen und diese zusätzlich zum Standard zu aktivieren/deaktivieren. Damit muß man sich nämlich NICHT mehr nach einem Update mit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung im AB weg
PauliPanther am 11.09.2008 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Zusammen,um die Bemaßung nach einer 3D-Aktualisierung im AB zu sehen, bitte mal kontrollieren, ob auch der/die Layer für die Bemaßung in der Funktion "Arbeitsblatt definieren" aktiv sind. Durch die "frühere" Vorgehensweise sind wahrscheinlich alle Layer außer dem gewünschten Bauteil-Layer ausgeschaltet.Das gilt nicht für den Schnitt-Fall, da schauen wir noch nach, das könnte tatsächlich etwas anderes sein.Wenn ABs aus dem FT neu erzeugt werden, sind diese unabhängig von der Layerschaltung, da sind al ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilschnitt und Schnittbezeichnungen
PauliPanther am 29.09.2008 um 21:36 Uhr (0)
Hallo Zusammen,sollten wir eine Begriffsdefinition durchführen? Ein Teilschnitt verhält sich meines Erachtens so, wie er sollte. Es wird nur ein Teil geschnitten, der Rest ist die Ansicht.Was MonCheri möchte ist die Funktion "Schnittdarstellung", die bereits seit einigen Jahren im Edit-Menü ist, oder? Diese ist allerdings nicht assoziativ.Hier geht es ja nicht darum, Bauteile nicht vollständig zu schneiden, sondern lange Bauteile zusammengeschoben darzustellen.Thömses Wunsch kann m.W. nach nur über den Weg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : FT Benennung
PauliPanther am 02.10.2008 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Herr Döring,dieser "Effekt" tritt auf, wenn Sie Bauteile kopieren. Dann haben die noch eine Referenz, die ja auch dazu führt, dass Sie die Abfrage "gleichartige...ebenso.." bekommen.Um den Namen im FT ändern zu können, muss die Referenz mit der entsprechenden Funktion "Referenzen auflösen" aus dem Volumen-Menü erst aufgelöst werden. Das erklärt die Konsole 2-Umbenennung. Das "Gewinde M8" könnte in der Tat eher etwas mit Unfold zu tun haben.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Projektion definieren
PauliPanther am 28.10.2008 um 03:27 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,einige andere Einstellungen findest Du auf der NG-Site megacad.cad.de unter Tips&Tricks. Man könnte hier noch die persist.cfg aufnehmen (Dank an ThomasSt.), die alle temporären Einstellungen wie Drehwinkel (grünes Feld) und Maßstab beim Einfügen von Ansichten :-) enthält.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwärtskompatibilität speichern unter
PauliPanther am 02.11.2008 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Henry,im 2D waren 2005 - 2008 miteinander voll kompatibel.Und wenn nicht speziell bei 2009 das Datenformat hätte geändert werden müssen, wäre es möglicherweise auch weitergegangen.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : meine Version von eckiger Löcher
PauliPanther am 17.12.2008 um 13:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,laut Auskunft aus der Entwicklung wird es im nächsten SP erledigt sein.Er hat mir aber nicht verraten, wann das wird.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : meine Version von eckiger Löcher
PauliPanther am 17.12.2008 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habs an die Entwicklung geschickt.Danke für das Kochrezept, so lässt es sich schnell nachvollziehen.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : meine Version von eckiger Löcher
PauliPanther am 17.12.2008 um 18:31 Uhr (0)
Hallöle,ich sehe das genauso, es würde schon jede 3D-Einsteigerschulung ein bisschen erleichtern.Ich nehme es nochmal in meine Liste auf, hoffen wir das Beste.Und der Dank gilt im übrigen eher Dir!!! Für alles rund ums Forum! Finde ich klasse!------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ellipse gleiche Abstände
PauliPanther am 02.01.2009 um 19:07 Uhr (0)
Hallo Newhere,dazu brauchst Du die Funktion Punktsegement Längen / Segmentpunkte auf Elemente mit Längenangabe (im Punktemenü)Die ist nicht in den LT- und Metall-Versionen enthalten.Aber auch dann beziehen sich die Werte auf die Bogenlänge, nicht auf den geraden Abstand zwischen den Punkten.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Service-Pack MegaCAD 2009
PauliPanther am 06.01.2009 um 11:10 Uhr (0)
Hallo alle Zusammen ! Ein gesundes und glückliches neues Jahr an alle Leser und Mitwirkenden! Pünktlich zum Jahresanfang gibt es ein neues Service-Pack auf der Homepage: http://www.megacad.de/de/service/download_sp.php Gegenüber der Revision vom 17. hat sich nicht viel, aber wichtiges geändert:ServicePack 20.09.01.06--------------------------------Körper bearbeiten: Beim Ersetzen von Profilen und Editieren von Variablen traten in der vorherigen Version (20.08.12.17) verschiedene Fehler auf (behoben).Bohr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Basisprofil ersetzen, aber wie?
PauliPanther am 31.12.2008 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ja ich probiere das gerade, da scheint was nicht zu stimmen.Revision 17.12. habe ich drauf, und Ihr?Ich teste mal ein bißchen weiter, bis gleich mal!------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Basisprofil ersetzen, aber wie?
PauliPanther am 31.12.2008 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Ihr Fleißigen,da ist ein Fehler, der noch nicht bemerkt wurde, wie mir scheint. Da werde ich verständlicherweise auch heute nichts mehr erreichen. Aber Ihr könnt das SP vom 2.12. drüberziehen, allerdings gab es da den Spiegelungsfehler bei freien Bohrsets. Das SP ist schon so weit, dass auch die Maße nicht mehr "verschwinden".Über die Feiertage solltest Du zumindest Deine Arbeit damit erledigen können.Hast Du den Service-Pack vom 2.12. noch, oder soll ich ihn hochladen?------------------Viele Grüße,S ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |