|
TurboCAD : Speicherort Layervorlagen
Agronaut am 29.10.2016 um 01:21 Uhr (1)
Hallo mlauferDie Datei Layervorlagen haben keine Endungen!!Au weia.Ich habe eine Layervorlage mit dem Namen "Archi" und "Architektur" erstellt.Auf dem ganzen Computer ist nichts zu finden was so heißt.-Wo kann man den Speicherort für Layervorlagen denn festlegen?In Optionen/Dateiablage/Vorlagen ??Oder wo sonst?
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : tc19 WIN10
joe19 am 16.11.2016 um 18:21 Uhr (15)
Hallo,neuer Computer neue Probleme.Beim Starten von Pc 19 prof (64 bit) unter Win 10 (Hp 15ay582ng )sagt man mir dass die CPU entweder zu neu oder zu alt ist.Wegen fehlender CPU Beschleunigung mit Treiberunterstützung wird im Red SKD Modusein Standardtreiber verwendet.Dann kommt noch eine WarnungDas Aero Thema wird von TC nicht im Red skd Modus unterstützt.Jedenfalls sehe ich bei den meisten Zeichnungen (speziell 3D) nur ein leeres Blatt und wenn ich mit der Maus über den Bildschirm fahre werden lauter gro ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : tc19 WIN10
joe19 am 19.11.2016 um 21:06 Uhr (1)
Wenn Du das Ikon mit der Kaffeetasse meinst, da kann ich keine Rendertypen auswählen. Mein 19er prof ist wohl nicht am letzten Stand. Danke noch einmal, ich habe mich damit abgefunden dass das Rendern mit dem neuen Computer auch nicht schneller geht.Guten AbendJosef
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Laptop Hardware? TurboCAD21 ProPlatinum!!
Benni1984 am 18.07.2017 um 03:53 Uhr (1)
Hi! Danke für die ganzen Hilfen!! Is nen dickes Thema!! Ich habs nicht so gut mit Computer Hardware und Software . Also mein Limit ist 600Euro da bekomm ich vielleicht nen runtergesetzten von 800Euro für. Also währe ein i5 mit 8GB (aufstockbar)250GB SSD17zollHD Grafik oder ne kleine Nvidia das maß der dinge- seh ich das richtig?Ich werd mich die nächsten Tage wohl noch mehr damit beschäftigen müssen...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blöcke, kann nicht erstellt werden da schreibgeschützte Grafik
smax am 08.08.2017 um 09:08 Uhr (1)
Guten MorgenVielen Dank für die Antworten, das ist es alles nicht.Ich habe dann Daten produziert und ohne die Blöcke gearbeitet. Nachdem ich fertig war versuchte ich es als Gaudi nochmal einen Block zu erstellen-und siehe da-es hat wieder funktioniert. Keine Ahnung warum.DankeIn den nächster Zeit kommt ein neuer Computer und das UpdateLiebe Grüße aus Tirol
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Darstellungsproblem zeichnen
Applepi12 am 25.09.2017 um 20:01 Uhr (1)
Guten Abend TillPe,hat leider nichts gebracht.Ich vermute langsam das es ein Hardware Problem ist.Habe nämlich TC21,TC2015 auch auf dem Computer gespeichert.Bis vor zwei Wochen ging alles perfekt.Jetzt zeigt sich das Phänomen bei allen anderen Versionen auch.GrußApplepi12
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Rechteck statt Linie, Quader statt Rechteck
gianni-ch am 26.01.2018 um 06:25 Uhr (12)
Guten Tag WilhelmDanke für die schnelle und kompetente Hilfe.Bin ein El-Ing im Unruhestand und arbeite geren mit Computer etc.Aber wenn man alleine ist, kann man manchmal ab einem Kleinproblem verzweifeln.Die Linienproblem ist nun gelöst, was wird der nächste Knoten sein?Gruss aus der SchweizGianni
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ladezeit von DWG
mlaufer am 14.03.2018 um 15:08 Uhr (1)
Hallo Mike!Meiner Ansicht nach liegt das nur am Rechner.Ich habe hier auch keinen "besonderen" für Computer CAD.(Siehe Legende)Wenn ich Kundenzeichnungen bekomme, meistens DWG´s zwischen50 - 100 MB groß, dann kann ich einstweilen eine Runde spazierengehen, bis TC die Zeichnung geöffnet hat. Dauert so ca. bis 10 Minuten.Wenn es weiß wird und "keine Rückmeldung" erscheint, macht nix.Das heißt nur, das TC z.Z. voll ausgelastet ist. Wenn er dann mal fertigist, geht´s schon noch weiter. Halt einfach nur abwarte ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2017 -Sonnenstand- Simulation einen ganzen Tag
TillPe am 10.07.2018 um 10:26 Uhr (1)
Moin,das ist keine "einfach" zu lösende Aufgabe, die mit ein paar Klicks zu realisieren ist.Der Parameter "Uhrzeit" hat natürlich keinen Einfluss auf die zu rendernde Szene.Möglichkeit:Position der Lichtquellen händisch ausrechnen und ändern (gibt bestimmt auch Web-Apps für Sonnenstandsberechnung), dann jeweils Rendervorgang anstoßen.Wer scripten kann, könnte das ganze den Computer selbst machen lassen.Das Filmchen muss dann später mit anderer Software aus den Einzelbildern zusammengesetzt werden.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Abbruch wärend der Installation .. Assembly
MikeG2018 am 09.11.2018 um 08:24 Uhr (1)
Ist ja egal. Hat sich ja aufgelöst :-)Wenn es vom System kommt,...... Computer sind auch nur Menschen
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3d Bearbeitung
mlaufer am 05.12.2018 um 10:48 Uhr (1)
Hallo TC17!Ich habe jetzt noch etwas herumprobiert.Touchpad mal ausgeschaltet, keine Änderung.Das Teil wird immer noch automatisch gedreht.Dann habe ich die Zeichnung als TC2017 abgespeichert.TC2017 gestartet und die Zeichnung geöffnet.Da tritt die automatische Verdrehung auch auf!Schon komisch.Leider kann ich nur bis TC 20 zurück speichern.Sonst würde ich mal die Zeichnung einstellen, dieDu auch öffnen kannst....Danach habe ich meine 3dconnexion CadMouse entferntund die alte Maus angestöpselt.Da trat die ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
bocad : BoCAD Forumseröffnung bei CAD.de
Nordlicht077 am 06.10.2005 um 10:57 Uhr (0)
Noch Fragen über Erfahrungen zur version 20xxx erwünscht?Lieber spät als nie...------------------Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Erfahrungsaustausch
Nordlicht077 am 06.10.2005 um 11:01 Uhr (0)
Das ganze funktioniert auch prima mit dem Programm freepdf. Man muss lediglich for der Installation von freepdf ghostview installieren. Beide Programme kann man kostenlos im Netz downloaden.------------------Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer
|
In das Form bocad wechseln |