Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4850 - 4862, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
bocad : Instalation
daVinci2 am 15.07.2009 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Bocad Fans vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfenIch arbeite noch immer mit alter Version 18038_4, und bin ich ziemlich zufrieden.Jetzt habe ich neue Computer mit Intel Core 2 Duo CPU und Windows XP Proffesional SP 3.Leider wenn ich will Programm installieren, installiere ich zuerst 1- exced-bocad 3d dass läuft OK2- ubasis (dann bekomme folgende Meldung: es wurde keine Lizenzdatei gefunden) . Meine Lizenzdatei sind auf CD oder auf Festplatte aber trotzdem kann ich nicht weiter fahren. Dongel i ...

In das Form bocad wechseln
PDMWorks : PDMWorks auf Novell
Oberli Mike am 14.11.2005 um 14:23 Uhr (0)
Meinst du den PDM-Works Dienst auf dem Server für den Vault?Habe bei mir auf dem Computer auch ein Vault installiert, um zu testen. Funktioniert ohne Probleme. Muss mal abklähren, welche Novell-Version auf unserem Server liegt, diese werden von Extern betreut und liegen auch da :-(------------------OMDenken ist einer der schwersten Arbeiten die es gibt, deshalb beschäftigen sich wohl auch so wenig damit

In das Form PDMWorks wechseln
PDMWorks : alte Versionen löschen
Oberli Mike am 26.07.2006 um 18:32 Uhr (0)
Du kannst alte Versionen "Archivieren". Dabei werden die Dateien im Installordner vom PDM-Works in den Ordner "Archivdateien" (nagle mich bitte nich auf diese Bezeichnung fest, ich zitiere aus dem Kopf). Dass es die entsprechende Version gibt, kannst du im PDM-Works sehen, aber viel mehr geht nicht. PDM-Works weiss das aber und verhält sich richtig.Bei einer Datenbank würde man sagen, der Record ist da, aber das angehängte File gibt es nicht mehr.Anschliessend kannst du die Daten welche in diesem Archivord ...

In das Form PDMWorks wechseln
PDMWorks : Tresor-Computername ?
wildensteiner am 15.12.2006 um 21:54 Uhr (0)
Hallo PDMWorks Anwender,Wenn ich mit PDM ohne separaten Server arbeite wie heist dannder Tresor-Computer.Bei der Anmeldung wird der Computername nicht akzeptiert.Funktioniert pdm nur als Client-Server Anwendung?

In das Form PDMWorks wechseln
PDMWorks : Tresor-Computername ?
Oberli Mike am 16.12.2006 um 10:29 Uhr (0)
Hallo wildensteiner,Ich gehe davon aus, dass du PMW Works Workgroup meinst.Für den Zugrif auf den Tresor muss sichergestellt sein, dass du die Dinstleisung des Computers in Anspruch nehmen darfst.Das geht normalerweise nur auf einem Server, oder auf dem eigenen Computer.Der Hauptresor ist bie uns auf dem Server, lokal auf meinem Computer habe ich einen Testtresor.RMT auf den Arbeitsplatz, und dann das Register Computername anwählen.Da findest du den gültigen Computernamen.GrussMike------------------ The P ...

In das Form PDMWorks wechseln
PDMWorks : PDMWorks Server nicht lokal --> Zugriff
BassT am 25.03.2007 um 22:29 Uhr (0)
Hallo!Ich bin gerade dabei mich in PDMWorks einzuarbeiten (bin Student und das ist Teil meiner Tätigkeit als studentische Hilfskraft - von daher habe ich wenig Vorwissen was PDMWorks angeht). Ich habe schon viel hier im Forum gelesen und gefunden (tolles Forum!!!) aber zu diesem Thema sind mir die richtigen Treffer einfach noch nicht unter die Nase gekommen.Mein Problem ist:angenommen auf 3 Computern (Win XP) soll PDMWorks genutzt werden, der Tresor liegt auf einem vierten (Server-)Computer (ebenalls Win X ...

In das Form PDMWorks wechseln
PDMWorks : PDMWorks Server nicht lokal --> Zugriff
Oberli Mike am 25.03.2007 um 22:54 Uhr (0)
Hallo BassT,Um auf PDM - Works Server zuzugreifen, musst du beim PDM - Works Client beim Starten lediglich den Computernamen des Computers eingeben, auf welchem das PDM - Works Server installiert ist. Der Dienst vom PDM - Works Server erledigt den Rest.Sollte dies nicht funktionieren gibt es bei euch im Netzwerk ev. ein Problem mit der Namensauflösung (DNS -- Domain Name System). Das DNS übersetzt den Namen in eine IP - Adresse und umgekehrt.kleines Beispiel:Du kannst im Browser entweder www.cad.de eingebe ...

In das Form PDMWorks wechseln
PDMWorks Workgroup : Reference ??
AndreasBo am 24.08.2007 um 07:46 Uhr (0)
Guten Morgen,brauche mal wieder euren Rat, wenn ich meine Hauptbaugruppe einchecken will, taucht immer eine Referenz zu einer Baugruppe (Baugruppe1 - siehe Anhang) auf, die aber niergens verbaut ist. Diese war zu versuchszwecken mal drin, wurde aber wieder gelöscht. Nun versteh ich aber nicht wieso die in PDM-Works immer noch da ist und was hat das zu bedeuten, das einige Teile grau angezeigt werden.Bemerkung:Beim einchcken ist mir die Baugruppe1 schon aufgefalle, ich hab das Häckchen vor der Baugruppe1 ab ...

In das Form PDMWorks Workgroup wechseln
PDMWorks : Kann nicht mehr richtig auschecken
Oberli Mike am 27.08.2007 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Ranma,Ich gehe mal davon aus, dass du deinen Computer schon neu gestartet hast.GrussMike------------------ The Power Of Dreams Schreib mal wieder

In das Form PDMWorks wechseln
PDMWorks : Kann nicht mehr einchecken
Oberli Mike am 29.01.2007 um 13:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ranma:Mein Kollege (auch SP0) hat ja auch keine Probleme. Klar, Server und Client müssen das gleiche SP aufweisen. Zitat:Original erstellt von Ranma:Das einzige was zwischendurch passiert ist: Ich habe den Rechner auf C2D gewechselt. Was ist C2D? Zitat:Original erstellt von Ranma:Die Serverdaten habe ich nach einrichtung des PDM einfach reinkopiert (wie das ruckspielen eines Backups). War das der Fehler.Habe mir vom Server das gesamte VaultData lokal auf den PC kopiert, und dan ...

In das Form PDMWorks wechseln
PDMWorks Workgroup : Reference ??
AndreasBo am 24.08.2007 um 12:20 Uhr (0)
Das Problem ist es ist ein Spiegelteil und Baugruppe1 ist ja schon gelöscht und ich erhalte keine Fehlermeldung.Im Anhang mal die externe Referencen abgelichtet.------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage.*********************************** Gruß * **************************************************************************************************************** Andreas [war BullsEyeRed]* * Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem ...

In das Form PDMWorks Workgroup wechseln
PDMWorks Workgroup : Reference ??
AndreasBo am 24.08.2007 um 13:04 Uhr (0)
Baugruppe1 existiert nicht mehr Teil 20013 ist ein Spiegelteil, d.h. keine Skizzen vorhanden und nur die Standartebenen sind drin. In der Datei befindet sich nur ein Volumenkörper------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage.*********************************** Gruß * **************************************************************************************************************** Andreas [war BullsEyeRed]* * Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sond ...

In das Form PDMWorks Workgroup wechseln
PDMWorks Workgroup : Wie arbeitet man sinnvoll mit PDM Works
AndreasBo am 09.08.2007 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von riesi:Grundsätzlich würde ich versuchen, manuelle Eingaben, wie Datum, Benutzer, etc. zu vermeiden. Als Benutzer möchte ich so wenig wie möglich eingeben. Oder anders herum gefragt: Warum willst Du das?Weil ich gaaanz alleine bin!!! Ich bin der meinung zu viel Automatissmus ist auch wiederum nicht gut. Einiges ist bei mir ja voreingestellt aber einiges wiederum ist manuell. Aber danke für die vielen Hinweise/Hilfen.Meine Vorgehensweise sieht so ziehmlich aus wie die von riesi. ...

In das Form PDMWorks Workgroup wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz