|
Sicherheit ( Antivirus ) : Flashplayer und Bilder
Teddibaer am 03.01.2005 um 08:48 Uhr (0)
Frohes Neues, hilft das vielleicht? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Schutz vor Phishing - Win Script Host deakt.
Teddibaer am 01.02.2005 um 09:32 Uhr (0)
Lad dir XP-Antispy runter, da gibt s neuerdings nen Haken! Und mal nebenbei bemerkt, was z.Zt. im Netz abgeht mit Viren etc ist schon bedenklich, da gibt s nur eine Lösung LAN-Stecker raus. ... aber ich brauch den NErvenkitzel ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Meldungen zur Computer- und InternetSicherheit
CEROG am 03.02.2005 um 18:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, für die, die sich für Sicherheit interessieren, habe ich eine Information: Unter der URL http://linux.cad.de/sicherheit/securitynews.php[/URL] sind Meldungen von Heise, Securityfocus, Securitytracker und einigen Linux-Seiten zu finden. Die Meldungen von Heise, Securityfocus und Securitytracker betreffen alle Systeme bis hin zu Handy Wenn ihr Interesse habt, so schaut mal rein. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://linux.cad.de
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Internetverknüpfung auf dem Desktop
Teddibaer am 07.02.2005 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Sling, Wenn s ne Verknüpfung ist, kannst Du zumindest über RMT-Eigenschaften ein anderes Symbol wählen. Das Symbol müsste im schlimmsten Fall gedownloadet werden. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... !!!) ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : NAV verhindert Mailabholung von Outlook
Teddibaer am 10.02.2005 um 08:51 Uhr (0)
Unterstützt AV2002 durch Update jetzt SP2. Hast Du dein Abo immer verlängert? Eigentlich doch ja oder, sonst müßtest Du ja 2004 oder 2005 Dein eigen nennen. Kenne NAV nur in Verbindung mit NIS2004. Dort sind Deine Probleme genau NICHT eingetreten. Ist der Rechner neu aufgesetzt oder schon älter als ne Woche ? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfac ...
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Internet Explorer RAS und Proxy
Teddibaer am 03.03.2005 um 11:33 Uhr (0)
Ist der Haken gesetzt, das andere deinen Zugang nutzen dürfen? ICS- Internet Connection Sharing (ist keine Erklärung, das FF es darf) Läuft ne Firewall? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Internet Explorer RAS und Proxy
Teddibaer am 03.03.2005 um 11:38 Uhr (0)
Schau mal in der Windoof Hilfe unter Internetverbindung, gemeinsame Nutzung, Einstellungen Hier ein Auszug, da sollte was zu finden sein (Hier Win2000) Freigabe von Internetverbindungen Mit der Funktion zur Freigabe von Internetverbindungen der Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen können Sie Ihr Netzwerk zu Hause oder im Büro unter Windows 2000 mit dem Internet verbinden. Wenn Sie zuhause über ein Netzwerk verfügen, können Sie beispielsweise über eine DFÜ-Verbindung eine Verbindung mit dem Internet herstellen. ...
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Internet Explorer RAS und Proxy
Teddibaer am 04.03.2005 um 08:57 Uhr (0)
Dann richte eine neue Netzwerkverbindung ein. Dein Modem stellt eine umgeleitete Netzwerkkarte dar. Die Einstellungen für IP etc. werden ja daher bezogen. Aber der Proxy ist ja im IE eingestellt, den müßte man dann umstellen. Hier noch ein paar Links: (sieht recht interessant aus) http://www.microsoft.com/windows2000/de/professional/help/default.asp?url=/windows2000/de/professional/help/trouble_all.htm http://www.microsoft.com/windows2000/de/professional/help/HowTo_share_conn_config.htm ------------ ...
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : IE Explorer Web-Adresse nur in Langform möglicha
mallorca7 am 27.04.2006 um 12:07 Uhr (0)
Wieder einmal hat meine famliy es geschafft den Computer so zu verstellen, daß ich wieder keinen Rat weiß.Beim IE Explorer kann man die Wemadresse nur mehr in der Langform eingeben, also z.B. : http://www.gmx.de/ Gibt man als Adresse nur z.B. www.gmx.de ein, rührt sich im IE gar nichts. Gibt es dafür eine Einstellung?lg manfred
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit / Antivirus / Browser : Computer-Sicherheit
W.Metzler am 31.03.2007 um 10:03 Uhr (0)
Hallo an alle PC-BenutzerInnen beruflich und privat,tagtäglich habe ich mit diesen Kisten zu tun. Wenn man nun im Internet zu tun hat, ist man trotz aller Vorsicht, Firewalls und Virensoftware immer unsicher! Ich würde gern wissen, was im Hintergrund so alles läuft. Dazu die Frage:Gibt es eine Software (nicht zu teuer oder gar kostenlos), die mir jeden Vorgang meldet, der unbemerkt startet oder läuft?Oder wie kann ich dazu eventuell den Task-manager benutzen? Mit diesem komme ich nicht so ganz zu recht!Dan ...
|
In das Form Sicherheit / Antivirus / Browser wechseln |
|
Sicherheit / Antivirus / Browser : Computer-Sicherheit
3Dfm am 07.05.2007 um 22:35 Uhr (0)
Ich würde sagen diese Software nennt sich Firewall! Wenn mann diese mal so einstellt das sie nichts rein oder raus lässt, fragt sie bei jeder Aktivität nach ob das sein darf oder nicht. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert!Frank------------------Alles wird gut!
|
In das Form Sicherheit / Antivirus / Browser wechseln |
|
Sicherheit / Antivirus / Browser : Computer-Sicherheit
Axel.Strasser am 08.05.2007 um 08:26 Uhr (0)
Personal Firewalls auf dem Computer sind Nonsense. Zum Thema Firewall schau mal in diesen Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum280/HTML/000036.shtml#000004 Da findest Du auch die weiterführenden Links zum Thema Sicherheit.Axel
|
In das Form Sicherheit / Antivirus / Browser wechseln |
|
Sicherheit / Antivirus / Browser : Computer-Sicherheit
W.Metzler am 08.05.2007 um 22:22 Uhr (0)
Hallo 3dfm,hallo Axel,natürlich sind mir Firewalls nicht unbekannt!Aber die machen nicht das, was mir vorschwebt. Firewalls arbeiten im Hintergrund. Man merkt nichts davon.Mir geht es darum, ein Programm zu haben, daß mir Aktionen meldet, die ohne mein Zutun laufen, wenn ich im Internet bin. Oft habe ich den Eindruck, daß da was läuft, ohne das der Benutzer es mitkriegt.Ruft man z.B. den Taskmanager auf, so kann man zumindest etwas davon sehen. Aber die vielen **.exe Programmnamen helfen nicht wirlklich we ...
|
In das Form Sicherheit / Antivirus / Browser wechseln |