|
OneSpace Modeling : Schale 2 Flächen öffnen
NOBAG am 18.07.2007 um 11:02 Uhr (0)
Tschou Oberli,Die Funktion Auswahlliste, lässt sich auch über F2 starten. (ausser beim Wählen der zu Speichernden Teilen, warum auch immer) Ein Tipp:Ich habe eine Logitechmaus mit Zusatztasten an der Seite.Die eine habe ich mit F2 und die andere mit Esc belegt.Das ist sehr praktisch und spart Zeit. Gruäss Joy------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 18. Jul. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bezugslinien
NOBAG am 18.07.2007 um 12:52 Uhr (0)
Ich werde Deine Lösung in Zukunft ausprobieren.DankeGruss Joy------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John OsborneLeider nützt das Schließen des Stücklistenbrowsers nichts,Die Enden der Positionsnummern verschieben sich weiter.Ganz extrem ist das festzustellen, wenn man gleich nach dem Positionsnummern setzten, der Ansicht verdeckte Kanten sichtbar macht und über den Button Ansicht Aktualisieren ... waswohl... aktualisiert ... ... we ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bezugslinien
NOBAG am 18.07.2007 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:1. Stückliste schließenWenn du den Stücklistenbrowser schliesst mit x, bleibt er im Hintergrund offen.Deshalb kannst Du Ihn mit "Zeigen" ja auch wieder ..zeigen (was sonst )Das Stücklistenbrowserfenster schliessen kann nicht verhindern, dass die PosNr Enden verschieben.------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Power Teilestammeditor
NOBAG am 18.07.2007 um 13:16 Uhr (0)
Zum exportieren der Teilestammeditordaten ins Excel empfiehlt sich die Funktion "Stl-Ausgeben -- Excel" (gleiches Menü wie beim Zeichnen)Ich hab mal vor langer Zeit ein StyleSheet ermurgst(im Anhang), welches die Daten in der Reihenfolge ausspuckt, wie wir sie in unserer Projektverwaltung brauchen.Die Exceldatei sollte im gleichen Verzeichnis abgelegt werden wie die OriginalVorlage: xmlbom2xlxml_wm.xsltGruss Joy ------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohn ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
NOBAG am 08.08.2007 um 07:24 Uhr (0)
Es kann wohl nicht sein, dass eine Software so unvollständig ist.Das meine ich damit, dass die Entwickler zum grösseren Teil Informatiker sind. Es wird einfach zuwenig an den Anwender gedacht.Ohne die Hilfeseite von Heiko und ohne dieses Forum (und ohne Herrn Stolpmann vom Support), wäre ich wohl längst explodiert.:: flupp ::Ein kleines Beispiel:Der CoCreate-Mann hat bei uns geholfen die Programme zu installieren, eine Schulung gemacht, und unsere Firmenanpassungen (Zn-Rahmen usw) gemacht. Unter Anderem ha ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
NOBAG am 07.08.2007 um 07:17 Uhr (0)
Mir gefällt der Ansatz nicht schlecht, die Positionsnummern im 3D zu vergeben.Nachteil: schon wieder ein Modul kaufen?! (wo endet das???) Ich kann mit dem Stücklistenbrowser auch eine Excel-Datei ausgeben.Das ist aber nicht der Sinn der Sache.Wenn ich Teile dieser Baugruppe hinzufüge, soll sich die Stückliste ja schliesslich mehr oder weniger automatisch anpassen.Mich ärgert halt schon extrem, dass CoCreate und auch SolidPower nicht im Stande sind eine Software anzubieten welche auch wirklich Userfreundli ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bohrung erstellen klemmt
NOBAG am 07.08.2007 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Kennt Ihr das:Ihr wollt mit SD-Power eine Bohrung erstellen.Mit Positionieren=Normal=Mittelpunkt wählt ihr den Punkt auf einer Fläche und auf einem Kreuz zweier Linien einer Arbeitsebene, welche Ihr zuvor erstellt habt.Nun erscheint anstelle der weissen Kreise die Meldung in der Eingabeaufforderung:"Abstand zur Kante eingeben!" oder so ähnlichVerstehe nicht woher der Fehler kommt.Die Arbeitsebene liegt mit Abstand 0 auf der Fläche und ist auch nicht verdreht im Raum.Danke für Eure Anteilnahm ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bohrung erstellen klemmt
NOBAG am 07.08.2007 um 14:04 Uhr (0)
Ich hatte mehrere Teile an der gleichen Stelle übereinander liegen, keines aber mit einer Kante an der Stelle.die Arbeitsebene auf der Fläche hatte einen Kreis. Die Bohrung konnte ich neben dem Kreis erstellen, nur nicht auf dessen Umfang.Crazy nicht? Ich hab dann die Bohrung daneben erstellt und mit verschieben 2pkt an die richtige Stelle ---waswohl???--- verschoben. ------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
NOBAG am 08.08.2007 um 09:56 Uhr (0)
Fehlt nur noch, dass man mit Doppelklick (auf mittlerer Maustaste) auf das Teil im Fenster die nächste Positionsnummern vergeben kann.Ev. kann ja einer unserer Softis hier im Forum sowas programmieren? ------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
NOBAG am 02.08.2007 um 16:41 Uhr (0)
Hallo,Muss das Thema gleich aufgreifen!Gibts da irgend ne bessere Lösung?Ich dreh jeweils fast durch wenn ich die Pos. Nr vergeben soll. DankeGruss Joy------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
NOBAG am 06.08.2007 um 17:45 Uhr (0)
Ich stelle mir so etwas wie die Detail-Funktion vor,nur müsste es halt richtig funktionieren.Also ähnlich wie eine Exceltabelle.Wo man sortieren kann nach Namen, ev. Material usw. Und mit klicken und ziehen die Nummern vergibt.Ausserdem sollte man direkt auf das "Flag" klicken können und die Nummer ändern.Nicht so idiotisch wie das jetzt ist. ------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
NOBAG am 08.08.2007 um 08:05 Uhr (0)
Probier mal folgendes:Öffne den StüliBrowser der Baugruppe,wechsle auf Struktur,unter "Fenster" öffnest Du ein Zusatz 3D FensterMit rechter Maustaste in die weisse Fläche des StüliBrowsers = PosNr = neu und dann auf das Teil im 3D-Fenster, dann in die Eingabezeile klicken, die Nummer eingeben und Enter ------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemaßung zuordnen
NOBAG am 08.08.2007 um 12:54 Uhr (0)
Ev geht das in der Version 13 noch nicht,aber sonst klickst Du einfach auf auf die rote Linie und legst den Endpunkt der Bemassung auf den neuen Mittelpunkt. (Drücken ziehen)------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |