|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
AlexG am 11.08.2016 um 09:18 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,hast du schon einmal probiert, deine (3D-)Daten als Session (*.ses) bzw. als Umgebung (*.env) zu speichern? Kann jetzt aus dem Kopf auch nicht genau sagen was wann in welchem Dateitype mit hinterlegt wird, aber das müsste schon ziemlich nah an dem sein was du eigentlich suchst.Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
AlexG am 11.08.2016 um 11:20 Uhr (1)
Hallo,am besten wirfst du mal einen Blick ins I-Kit unter "Viewport Inquiries".Mehr als ein Großteil der von dir gewünschten Infos lässt sich via Code:sd-inq-vp-show ermitteln.Nur über die Anzeige der Spline Stützpunkte konnte ich auf die schnelle nichts finden. Drehwinkel des aktuellen 3D-Fensters (sehr wichtig) eventuell auch Zoom-Faktor (wäre schön) = (sd-inq-vp-camera vport) 3D-Schattiert oder Drahtmodell eingestellt = (sd-inq-vp-show vport option) 3D-Kanten Ein/Aus = (sd-inq-vp-show vport option) 3D-E ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
AlexG am 16.08.2016 um 08:44 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,laut I-Kit ist der erste Parameter der Funktion sd-inq-vp-show der Viewport und der zweite Parameter die Option welche abgefragt werden soll - und nicht umgekehrt.Ebenfalls steht im I-Kit direkt unter der Funktion sd-inq-vp-camera die Funktion sd-set-vp-camera. Hört sich sehr interessant an dein Vorhaben. Bin gespannt wie es weiter geht. Lass mal hören, wenn es was neues gibt.Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
AlexG am 16.08.2016 um 10:48 Uhr (1)
Hi,die Syntax in deinem Lisp ist nicht korrekt. Die Parameter bei "sd-inq-vp-show" sind vertauscht. Bei mir zumindest funktioniert es so in der Version 18.1.Code:(display (oli:sd-inq-vp-show (oli:sd-inq-current-vp) :3dgeo))Und wie bereits geschrieben kannst du mittels:Code:(sd-set-vp-camera vport camera :smooth flag)die vorher ausgelesene Kameraeinstellung wiederherstellen.Das dein Code nicht in 3D-Access funktioniert liegt aller Wahrscheinlichkeit daran, dass du die Packages der verwendeten Funktionen nic ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
AlexG am 17.08.2016 um 07:11 Uhr (1)
Hallo Michael,ich habe es gerade einmal bei mir ausprobiert. Und es läuft wunderbar unter Direct 3D-Access (Version 18.0). Bei deiner Meldung macht mich ein wenig stutzig, dass die (Standard-)Funktion sd-am-inq-text-strings nicht im Package custom gefunden werden kann - was auch (aller Wahrscheinlichkeit nach) richtig ist. Diese ist normalerweise im Package OLI zu finden. Steht in deiner Lisp-Datei noch folgende Zeile: (use-package :oli)?Ansonsten kannst du auch einfach mal probieren die Funktion direkt mi ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
AlexG am 17.08.2016 um 13:39 Uhr (15)
Muahahaha... FAIL Alex! *KOPF.SCHÜTTEL*Da war ich mit meiner Aussage etwas voreilig. Es läuft auch bei mir nicht im 3D-Access. Und Momentan möchte ich dir auch nicht viel Hoffnung machen, dass es dies irgendwann tun wird. Werde mir das ganz bei passender Gelegnheit aber noch einmal anschauen und eine Feedback geben, sollte ich wider erwartend doch was finden.Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
AlexG am 17.08.2016 um 15:30 Uhr (1)
Mir ist nicht so ganz klar, wieso du versuchst die Struktur aufzudröseln? Um diese anschließend wieder aufzubauen?!??Ist es nicht viel einfacher die Struktur so wegzuschreiben, so dass diese anschließend wieder geöffnet werden kann?Wie man das realisieren kann ist in dem angehängtem Lisp gezeigt. Es werden zwei Einträge in der Toolbox erzeugt - Speichern und Laden.Die Idee ist aus dem Buch "Practical Common Lisp" von Peter Seibel. Ein toller Einstiegspunkt mit vielen praktischen Beispielen um mehr über Lis ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
AlexG am 22.08.2016 um 09:24 Uhr (1)
Hallo,kurzes Statement zu den "kryptischen Ausgaben" der Konfigurationen. Es handelt sich dabei um Items (bzw. Itemstrukturen) - welche Informationen über das Element (Teil, Baugruppe, AE, etc.) enthalten, wie z.B. den Typen, den Pfad etc.. Mehr als das Items wird auch nicht benötigt um eine Konfiguration aktiv zu setzen.Exemplarisch habe ich folgenden Code an einer Baugruppe namens "/a1" mit zwei Konfigurationen ausprobiert:Code:(let* ( (owner (sd-pathname-to-obj "/a1")) (all-configurations (sd-inq-config ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
AlexG am 26.08.2016 um 09:04 Uhr (15)
Hallo,machbar ist ja bekanntermaßen (fast) alles. Ist nur eine Frage des Aufwands. Das Thema hat mir allerdings dann doch keine Ruhe gelassen.Anbei eine Version die in SolidDesigner und in abgespeckter Form auch in 3D-Access lauffähig ist.Viel Spaß damit.Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
AlexG am 30.08.2016 um 10:07 Uhr (1)
Nur mal interessehalber. Was soll mit der Auswahl denn dann passieren?Gruß Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
AlexG am 21.09.2016 um 09:29 Uhr (1)
Hallo evren,leider ist mir momentan kein Weg bekannt wie sich das Auswahlmenu (F2 Taste) erweitern lässt. Deshalb habe ich einfach mal einen eigenen Subdialog geschrieben mittels dessen sich 3D Bauteile farbcodiert selektieren lassen.Allerdings kann die Auswahl nicht direkt in die Standard Funktionen übergeben werden. Dazu ist es notwendig noch einen eigenen Dialog zu programmieren in welchem dann die gewünschte Funktion auf die Auswahl angewendet wird.In Anhang findest du den Subdialog und drei Beispiele ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rename - Tool ?
AlexG am 19.10.2016 um 10:06 Uhr (15)
Hallo Wolfgang,fragen darf man immer. Anbei die neue Version. Probier mal, ob es jetzt so funktioniert wie gewünscht.Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
Walter Geppert am 27.10.2016 um 22:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MiBr:Hallo Wolfgang,Der Name ist Walter Zitat:Original erstellt von MiBr: kenne den Befehl hierzu aber nicht.Siehe Screenshot Zitat:Original erstellt von MiBr:Was hälts du den von der Idee den den MM über die sd_customize zu starten?Da ist ein Timeout im Anmeldefenster, was kann dir da ein anderer Startmodus helfen, wenn du nicht vor dem Computer sitzt, ists vorbei. MM ist aus Datenschutzgründen extrem restriktiv, ich arbeite mit Kunden über VPN-Tunnel, eine Unterbrechung auc ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |