|
Vault : Proket von Typ Einzelbenutzer in Tresorbenutzer umwandeln!?
Jürgen Kronas am 07.02.2008 um 13:39 Uhr (0)
Hallo, hier die Regeln die beim Erstellen von Vaultprojekten einzuhalten sind. Sie müssen über einen relativen Arbeitsbereich verfügen. Für alle Projekte muss ein Arbeitsbereich definiert sein, für den entweder "." (Das Verzeichnis in dem sich die Projektdatei befindet) oder ein Unterordner festgelegt wurde, z.B. Arbeitsbereich. Die Zuordnung eines Suchpfads zu diesen Unterordnern ist jedoch nicht möglich. Lokale und Arbeitsgruppensuchpfade sind nicht erlaubt. Bibliothekssuchpfade sind zugelassen, diese kö ...
|
In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Computer der SQL-Datenbank umbenannt
enjo am 01.07.2008 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,knifflige Sache. Während meines Urlaubes wurde von unserer zentralen IT der Computer umbenannt und einige Updates für XP aufgespielt. Nun wird die Vault-Datenbank auf meinem localhost (Inventor 2008, Vault und ADMS sind lokal installiert) nicht mehr gefunden. Beim Starten der ADMS-Console meldet sich brav die Identitätswechselbenutzer-Anmeldung, anschließend erscheint die Anmeldung für den SQL-Systemadministrator (sa). Leider kann meine IT mir mit dem Passwort dafür nicht mehr helfe, das ham ...
|
In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Computer der SQL-Datenbank umbenannt
Husky am 01.07.2008 um 12:16 Uhr (0)
Hallo,nein du hast nicht verloren.Die Datenbanken sind ja gespeichert und wenn der SQL Dienst steht kann man die auch problemlos wegkopieren. Das gleiche gilt auch für den Tresor/Filestore.Das Umbenennen kann man schon probieren, wäre gespannt ob´s was bringt. Aber auf dein Risiko. Und nur dann wenn der Rechner NICHT Mitglied einer Domäne ist.Vorgehen würde ich auf folgende weise:1. Rechner Image ziehen (Notfallrückversicherung)2. SQL Dienste beenden3. Datenbanken (Knowledgemaster, Vault usw mit den ...
|
In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Computer der SQL-Datenbank umbenannt
enjo am 01.07.2008 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Husky, Hallo Udo,zunächst Danke für die Beiträge. Ja, es handelt sich wohl um die Standart-Installation von In´ventor 2008. Das sa-Passwort ist nicht mehr wie voreingestellt. Also habe ich an dieser Stelle verloren, wenn Zurückbenennen nichts bringt. Gibt es eine Möglichkeit, wenigstens die Daten des Tresors zu retten?DankeEnrico
|
In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Computer der SQL-Datenbank umbenannt
CAD-Huebner am 01.07.2008 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von enjo:...Also habe ich an dieser Stelle verloren, wenn Zurückbenennen nichts bringt...Das würde ich in jedem Fall selbst probieren - Zurück-Umbenennen ist ja schnell gemacht.Wenns nicht geht, dann den ADMS deinstallieren und neu installieren.Sicher gehts nur um den Bibliothekszugriff (Inhaltscenter Teile), oder sind im Vault Daten gespeichert?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Computer der SQL-Datenbank umbenannt
enjo am 01.07.2008 um 12:47 Uhr (0)
Hallo nochmal,ja, ich habe fast alle Dateien aus Inventor im Vault. Ich stehe auf dem Standpunkt, bevor man Nichts macht, macht man lieber Vault.Ich werde das Rückumbenennen mal probieren. Ich habe auch schon jemanden gefunden, der die Berechtigung dazu hat. Mal sehen, wann der Zeit hat.Eine Frage noch an Husky. Geht deine Vorgehensweise davon aus, dass ich Zugriff auf die ADMS-Konsole habe? Den habe ich nämlich nicht. Oder kann man mal probieren, die Verzeichnis der Datenbank zu kopieren? Bzw. erkennt ein ...
|
In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Computer der SQL-Datenbank umbenannt
Doc Snyder am 03.07.2008 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von enjo:...wurde von unserer zentralen IT der Computer umbenannt...Ja, genau so schon erlebt, mit genau diesen Folgen. Man muss öffentlich davor warnen: Musse nit tun! Es half dann nämlich alles nix, auch nicht die Passworte für diesen Bereich, die mir der beteiligte, sehr kompetente CAD-Händler besorgen konnte. Erst als die Rechner ihre alten Namen wieder bekamen, war alles wieder gut. Einziger Schaden war die zwecks Neuinstallation des ADMS in der Not versuchsweise b ...
|
In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Computer der SQL-Datenbank umbenannt
enjo am 17.07.2008 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Zusammen,nun funktioniert Alles wieder.Lösung:1. Daten vorsichtshalber gesichert2. AMDS und SQL deinstalliert3. ADMS mit SQL neu installiert (Default-Passwort diesmal gelassen)4. automatisch erzeugten Tresor gelöscht5. "alten" Tresor verbunden6. automatisch erzeugte "My Library" gelöscht7. "alte" eigene Bibo verbundenFertig. Beim nächsten mal mache ich es wieder selber.Ist wie früher.Danke nochmal für die AnregungenGrüße, Enrico
|
In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Computer der SQL-Datenbank umbenannt
thomas109 am 03.07.2008 um 19:19 Uhr (0)
Eigentlich sollte der Admin in diesem Fall alle seine Microsoft-Zertifikate und Schulungsbestätigungen verheizen .Das Thema ist ein reines M$-Problem, da braucht er als alleiniges CAD-KnowHow zu wissen, daß da ein SQL-Dienst dabei ist. Was bei CAD-Installation durch die IT auch nur bei fortgeschrittenem Alzheimer ein Problem darstellen kann.Und wenn der Admin in diesem Fall wirklich eine Ahnung hätte, dann könnte er dem SQL-Dienst auch beibringen, nach der Umbenennung wieder zu arbeiten.Ich habe einen Kun ...
|
In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Computer der SQL-Datenbank umbenannt
enjo am 04.07.2008 um 09:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielen Dank für so viel Mitgefühl. Humor ist, wenn man trotzdem lacht.Das Zurückumbenennen des Computers hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Nach dem Starten der ADMS-Konsole wird nach wie vor ein Identitätswechselbenutzer verlangt, das klappt noch. Das Scheitern fängt bei der Anmeldung als Admin der SQL-Datenbank an weil irgend einer meinte, das voreingestellte Passwort ändern zu müssen. Ich nehme an, wenn dieses bekannt wäre, gebe es keine weiteren Probleme.Wenn ich den ADMS ...
|
In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Computer der SQL-Datenbank umbenannt
Husky am 01.07.2008 um 08:04 Uhr (0)
Hallo,nee nicht kniffelig. Nur schlecht beschrieben, dein Problem:Lokal auf deiner Workstation installiert ? SQL 2005 oder SQL 2005 express ?Das SA Kennwort läßt sich nur mit der Managment Console ändern. Die ist nur beim großen SQL dabei.Bei der lokalen Installation würde ich aber auf den SQL Express tippen. In dem Fall dürfte die normale Installation des ADMS durchgelaufen sein. Dann steht das SA Kennwort, wie es von Autodesk eingerichtet wurde ein paar Threads vorher.Zurückbenennen bringt nichts. Es wir ...
|
In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Computer der SQL-Datenbank umbenannt
CAD-Huebner am 01.07.2008 um 08:13 Uhr (0)
Zitat:Quelle: http://images.autodesk.com/adsk/files/adms_2008_advanced_config_guide1.pdf Set the SA login password. The default password used during a default installation is AutodeskVault.Aber das Thema war kürzlich schon mal dran.Tenor: ADMS neu installieren. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/019797.shtml ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Computer der SQL-Datenbank umbenannt
CAD-Huebner am 01.07.2008 um 12:54 Uhr (0)
Derjenige, der den Rechner so unbedacht umbenannt hatte, sollte sich an die Anleitung von Stefan (Husky) halten - insbesondere an die vorherige Datensicherung.Wenn die Daten lokal im Vault gehalten werden, wird doch hoffentlich ein regelmäßiges Vaultbackup oder eine Komplettsicherung des Rechners durchgeführt?Das sollte mindestens vor dem Urlaub geschehen sein. Ansonsten würde ich das Konzept der Datenhaltung und Sicherung dringend überprüfen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner ...
|
In das Form Vault wechseln |