|
Viz Produkte : Vizrender in 2008?
haukesch am 05.04.2007 um 11:25 Uhr (0)
Hallo,ich hatte gelesen, dass bei der 2008 ADT-Version nicht mehr Vizrender separat dabei ist, sondern die Visualisierung direkt in ADT passieren soll. Hat jemand schon mal geschnuppert, wie es da mit den Ausstattungsmerkmalen dieser mal wieder neuen Arbeitswerkzeuge aussieht z.B einfügen in ein Hintergrundbild, Materialeinstellungen, Radiosity etc? Was passiert mit meinen drf-Daten aus 2007, kann ich die einlesen?Nun hat man sich gerade an Vizrender gewöhnt, kommt wieder was neues ... aber halt, erstmal ...
|
In das Form Viz Produkte wechseln |
|
Viewer allgemein : 3d Player o2c
Proxy am 18.03.2005 um 15:20 Uhr (0)
Dann nehme ich doch lieber VLC . Spielt kostenlos und an der DRM-Problematik vorbei unter Windows, MacOS X, BeOS, Linux, Debian, GNU/Linux, Mandrake ,Fedora, CoreFedora Core, Familiar Linux, YOPYYOPY/Linupy, ZaurusZaurus, SUSE LinuxSuSE Linux, Red Hat, ZaurusWinCE und PocketPC. Prekompilierte Bins sind für NetBSD, OpenBSD, FreeBSD, Solaris, QNX, Gentoo und LinuxCrux downloadbar. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer ...
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : 3d Player o2c
Proxy am 19.03.2005 um 15:57 Uhr (0)
Zitat: Den Plug In Player gibt es zur privaten Nutzung kostenlos. Lockangebot. Zitat: Zum konvertieren gibt es Preiswertes Programm das fast alle 3D Dateieformate konvertieren kann. 200 € für noch ein Datenformat mit Marktanteil von 0.00000X %, soll wohl ein Jocke sein. Zitat: Die Kompression ist der o2c-Daten ist erstaunlich gering. oder ist es doch Ironie ? Daten zur Visualisierung werden in der Praxis meistens als Videodatei in einem genormten Format vermittelt. Sollte ...
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : DWG-2004 Viewer
Proxy am 22.03.2005 um 13:17 Uhr (0)
------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF [Diese Nachricht wurde von Proxy am 22. Mrz. 2005 editiert.]
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
rhegglin am 25.09.2003 um 18:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tuxmrk: Man kann es selber machen mit der Freeware: WinInstall, aber auch das haben wir noch nicht hinbekommen, leider.... Was genau hat denn nicht geklappt? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob RIS das wirklich native kann: Zitat: Repackaging existing software. You can use commercially available tools for creating Windows Installer packages for software that does not include natively authored .msi files. These work by comparing a computer s state before and ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pfandname zu komplex (Sonderzeichen)
Wawuschel am 10.12.2004 um 17:37 Uhr (0)
ein wenig OffTopic ... Zitat: Original erstellt von NN: ...aber, wenn ich richtig informiert bin, gibt es auch da (bald?) die Möglichkeit, mit Umlauten in URL s zu arbeiten... siehe hier http://www.ihk-nuernberg.de/Beratung/Kom munikation/Informations-%20und%20Kommunikationswirtschaft/Online-Kommunikation/webadressen.jsp http://www.enneaforum.de/UmlauteImWeb.php http://www.wdr.de/themen/computer/internet/umlaute/index.jhtml BTW Mein Browser Firefox 1.0 hat keinerlei Probleme mit Um ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NET.Framework-Fehler bei MegaCAD 2008 - Kinematik
affeaffe2 am 02.04.2008 um 14:13 Uhr (0)
Hi, wenn ich bei dem Programm MegaCAD 2008 eine Kinematikzeichnung ablaufen lassen will, dann stürtzt das Programm ab, und diese Meldung kommt: http://www.postimage.org/image.php?v=aV2cU9Si hier das Bild der Fehlermeldung, es kann u.a. eine kurze Zeit dauern, bis die Internetseite fertig geladen hat. Wenn man dann auf Details klickt, kommt folgendes: See the end of this message for details on invoking just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box. ************** Exception Text ************** S ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : FP-ERROR in 2005
alfalfasrache am 03.11.2008 um 07:51 Uhr (0)
Also ....Neuster treiber von der matrox seite und immer noch das problem .Immer wenn ich vom Open GL auf ain 2D arbeitsblatt gehe wenn ich open GL vorher ausschalte geht es .Jetzt kommt da aber noch ein andere fehler hinzu...See the end of this message for details on invoking just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.************** Exception Text **************System.Runtime.InteropServices.SEHException: External component has thrown an exception. at System.Windows.Forms.SafeNativeMethods.Sh ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDFcreator druckt nicht mehr aus MegaCAD
giman am 07.03.2012 um 17:37 Uhr (0)
Hallo Sonja,ich hatte auch mal Probleme mit dem PDF-Creator. Das waren aber nicht die einzigen Probleme, die ich damals hinterher bemerkte. Bin dann dazu übergegangen das Betriebssystem in einigen Abständen zu sichern. Wenn mal wieder etwas auffällig wurde, hatte ich das Backup wieder neu aufgesetzt. Ohne Anpassungen der vergangenen Einstellung (was immer vorkommt) dauert es nur 30 Minuten.Es gab Zeiten, da habe ich den Internetcomputer 2x die Woche neu aufsetzen müssen, trotz aktueller Antivirenprogramme. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Excel : Point3D in Excel VBA --> MicrostationVBA
tasnimi am 04.11.2004 um 10:37 Uhr (0)
Hi again, I tested it in other Computer with the same application and prpblem is still there. It means no Point3d in the Library of microstation is declareable. there is only one Library and is the same as for you written above Bentley Microstation V8 DGN 8.0 Object Library But as I see it was possible in your computer and xyour Excel but not in my Excel.97 I m getting slowly headach. Than you very much till now
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Compiling Error
tasnimi am 24.11.2004 um 08:17 Uhr (0)
Dear friends, I always get compiling error, when I try to run my VBA code in other computer with the same Windows2000. It is amazing that declaration with the number sign # is not possible and I have to write DIM ... . I have run the same code in my daily computer and it worked properly. But in some other computer I get sometimes the compiler error and when I change the declaration into the form of Dim xxxx as Double It works but in the form of xxxx# it is not being compiled. What is the reson? Thank you ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Bei Gleichen nur eine Anzeigen
Proxy am 05.01.2005 um 12:22 Uhr (0)
Was ist bei dir ein Datensatz in Excel ? Eine Zeile oder Spalte ? Kannst auch eine Beispieldatei posten, dann die Fragerei unnötiger. Ansonsten kannst unter ANZAHL-Funktion schauen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Getriebeübersetzungstabelle als Diagramm !!!
Proxy am 14.01.2005 um 23:13 Uhr (0)
Wie sehen bei dir die Daten aus ? Vielleicht kannst du mehr Infos geben anhand des eingefügten XLS-Datei ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Excel wechseln |