|
Grafikkarten Allgemein : Grafikbelastung anzeigen lassen
daengl am 14.06.2010 um 20:55 Uhr (0)
Hallo monk,Ich war vor etwa einem Jahr ebenfalls auf der Suche nach so einem Tool, leider gab es das damals nicht (habe auch in diversen Computer-Foren usw. nachgefragt). Ich denke dass dies auch aktuell noch der Fall ist, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.mfg daengl
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
 |
Grafikkarten Allgemein : Typ der Grafikkarte nach Steckplatz gesucht
giman am 03.10.2010 um 20:35 Uhr (0)
Hallo Spezialisten,ich wollte einen alten, lauten Computer stilllegen, aber die Grafikkarte in einen anderen leisen Computer umsetzen. Leider hat der Steckplatz eine andere Form und Farbe. Alter Steckplatz gelb, neuer Steckplatz blau.In der Anlage habe ich ein Foto von dem (neuen) blauen Steckplatz hinterlegt. Kann mir jemand sagen, was für eine Grafikkarte dort rein paßt?Der leise Computer war Anfangs nicht für CAD vorgesehen und kam bisher mit der Standarddarstellung aus. Aber seine anderen Bedingungen w ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Typ der Grafikkarte nach Steckplatz gesucht
giman am 04.10.2010 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Rick,besten Dank für die schnelle und gute Antwort. Units sind schon unterwegs.Ich wollte gerade bescheid sagen, dass ich in einen anderen Computer hineinschauen konnte und feststellen mußte, dass der alte Computer wirklich schon sehr alt ist. Der andere etwas neuere Computer hatte den selben Steckplatz wie auf dem Bild. Also kann ich mir eine aktuelle Grafikkarte für den leisen Computer kaufen.Besten Dank noch einmal und schöne Grüße Gerd
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Typ der Grafikkarte nach Steckplatz gesucht
giman am 08.10.2010 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Gollum,das ging ja schnell. Was ist ein DP-Adapter?Habe nachgeschaut. Frage ist falsch. Gehe von aus, dass ich den DP-Ausgang nicht nutzen kann und dafür den Adapter benötige.Nach der Beschreibung der Karte, scheint sie die richtige zu sein. Das Adaptergebamsele sieht man ja nur, wenn man hinter den Computer schaut.Besten Dank. Units sind unterwegs Gerd[Diese Nachricht wurde von giman am 08. Okt. 2010 editiert.]
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Typ der Grafikkarte nach Steckplatz gesucht
giman am 15.10.2010 um 11:40 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank erst einmal für die Antworten.Bis jetzt kann ich sagen, dass die Arbeiten unter der Standard-Grafikkarte vom Boad gut, ohne Einschränkungen laufen.Noch bin ich richtig begeistert, von dem lautlosen Computer. Meine Zeichnungen sind von der Speichergröße eher klein. Selbst die A1-Zeichnungen. Dafür muss ich aber mehrere Zeichnungen machen, um auf mein Geld zu kommen.Die Grafikkarten sollen desshalb keinen Lüfter haben, weil sie sonst zu viel Energie verbrennen, von der die Wärme wieder abg ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Typ der Grafikkarte nach Steckplatz gesucht
giman am 17.11.2010 um 10:13 Uhr (0)
Besten Dank noch einmal für die erhaltenen Informationen. Es tut mir Leid, dass ich mich jetzt erst melden kann. Es gab einige andere Erkenntnisse, die mich mächtig beschäftigt hatten.Zur vorgeschlagenen Grafikkarte. Diese ist für meine Vorhaben stark überdimensioniert, denke ich, da wie schon weiter oben gesagt, der Computer mit der Standardeinrichtung ausreichend läuft.Ich konnte leider doch nicht die gesamte Software von einem Computer auf den anderen verlegen. Dadurch bleibt der Computer mit der alten ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : GTX 680
laralarissa am 17.11.2012 um 22:53 Uhr (0)
Also auf jeden Fall die Gt-680. Wenn du ein Gamer bist, also viel Computer Spiele spielst dann solltest du dir so eine besorgen die ist viel kompatibler mit den Games und verbraucht auch weniger Leistung am PC
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
3D Eingabegeräte Allgemein : Günstige 3d-maus astroid 6000, hat jemand Erfahrung damit ?
Markus_30 am 25.03.2006 um 14:56 Uhr (0)
Hallo,also wenn du mich fragst, dann macht der Astroid den Eindruck, als wärs eine nicht gelungene Kopie vom SpaceBall von 3dconnexion. Das dieses Ding ergonomisch sein soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich hab mal nach Bildern von dem Ding gesucht, aber nur welche gefunden, die zweifelsfrei am Computer entstanden sind.Wenn ich du wäre, würde ich mir eine 3D-Maus von 3Dconnexion kaufen. Die sind zwar was den Preis angeht nicht gerade günstig, aber man kann super mit denen arbeiten. Ic ...
|
In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln |
|
3D Eingabegeräte Allgemein : völlig neues 3D- Eingabegerät, findet ihr das sinnvoll?
clownfisch am 05.09.2006 um 19:58 Uhr (0)
Hallo 3Dinnovator,wenn ich mal als Designer etwas dazu sagen darf:Mir fällt beim Blick auf die Abbildungen sofort auf, dass man sehr große Relativbewegungen mit Hand, Unterarm und Oberarm machen muss. Das kann beim Arbeiten am Computer kein Vorteil sein. Ich denke der Komfort ist für ein Ersatzgerät von Pc-Maus oder Spaceball entscheidend. Da muß die Hand auf dem Handgelenk ruhen und die Bewegungen müssen sich auf die Finger und maximal das Handgelenk beschränken.Bei z.B. Stift- bzw. Digitalisiertabletts s ...
|
In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln |
|
3D Eingabegeräte Allgemein : völlig neues 3D- Eingabegerät, findet ihr das sinnvoll?
KYD am 05.09.2006 um 20:06 Uhr (0)
Ich hatte aehnliche gedanken wie Andreas.Sag mal, 3DInnovator, hast Du denn schonmal etwas von der Spacemouse/-pilot/-ball/t-raveller von 3d Connexion gehoert (www.3dconnexion.com)? Nur, weil Du es als "voellig neues" Eingabegeraet anpreist. "Voellig neu" ist die Art der Eingabe naemlich nicht.Oder handelt es sich um ein Abtastgeraet, das z.B. eine Flasche abtastet und diese dann im 3D Programm im Computer darstellt?Eine Art mechanischer Scanner?beste gruesse,Christoph
|
In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln |
|
3D Eingabegeräte Allgemein : Space Pilot läuft nicht richtig unter IV11 und Mech2007
Mc_Gyver007 am 09.12.2006 um 16:25 Uhr (0)
Hi Bernd,gerne komme ich auf Dein leichtsinniges Hilfsangebot zurück.Du hast Recht, ein Vergleich der Treiberversionen macht nur Sinn wenn man die Funktionalität eines (bekanntermaßen) stabilen Treibers kennt. Also habe ich auf Version 2_82 gewechselt.Für Mechanical fällt mir auf: 1.Scheinbar ist die Orientierungsfunktion für Zoom vertauscht. Ich habe mir jetzt angewöhnt die "Controller Kappe" (im folgenden von mir "Knubbel" genannt) wie folgt zu belegen:-Knubbel ziehen= Zoom in -Knubbel drücken= Zoom out ...
|
In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln |
|
3DConnexion : treiberproblem bzw treiber verweigert arbeit
3Dx-Weiss am 31.05.2007 um 10:45 Uhr (0)
Guten Morgen,SpacePilot geht nicht??? Gibts nicht!!! (*verschämt grins* naja, manchmal gibts das schon, aber nicht so oft.)Also dann alles auf Null:Hilft denn ein USB Reset, soll heissen, USB Stecker abziehen, 2 Sekunden warten und Stecker wieder rein. Treiber neu (manuell) starten und er (Heinzi, mein SpacePilot) geht wieder?Dann:Zuerst mal den Stromsparmodus von WIN aus:Systemeigenschaften auf, Gerätemanager anwählen, USB Controller beim Pluszeichen erweitern und dann nacheinander alle USB-Root-Hubs mit ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : Bewegungsverzögerung bei CATIA V5R16 mit Space Navigator
Fabi D. am 04.01.2008 um 22:41 Uhr (0)
Hallo liebe Forum-Kollegen.Ich bin seit kurzem Besitzer eines brandneuen SpaceNavigator. Hab das gute Gerät eingesteckt und installiert (die neuste Software von der Homepage). Dann hab die ANSYS Workbench geöffnet, wo der SpaceNavigator in allen ANSYS Programmen (Multiphysics, CFX, DesginSpace,...) ohne Probleme und zusätzliche Einstellung funktioniert.Bei CATIA V5R16 funktioniert die ganze Sache scheinbar nicht so einfach. Ich habe schon die Forumsbeiträge anderer SN Nutzer gelesen. Meine Firewall ist für ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |