|
Solid Edge : Sortieren von Stücklisten
wolha am 16.11.2017 um 22:15 Uhr (1)
...und dann nicht zu vergessen, dass wir da ja diverse Betriebssystem hatten.Windows NT 3.0, NT3.5, NT4.0, Windows XP, Windows 7, Windows 8, 8.1 und 10 (und diverse, die ich vielleicht schon vergessen habe)Soll man die nun auch mitzählen, soll man sie multiplizieren, potenzieren, ...?Egal, trotzdem sortiert man wie man sortiert und wie die Computer es tun.Manchmal richtig, manchmal falsch, manchmal so wie wir es gerne hätten und dann wieder andersrum.Erinnert mich an die Zeit, als ein Intelchip einen Gleit ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge ST 9 baut keine Verbindung zum SQL Server auf
rpiri am 07.06.2018 um 14:00 Uhr (1)
Hallo zusammen!Nachdem ich meinen Computer neu aufgesetzt habe(verunglücktes April Update von Win 10), habe ich mit SE folgende Probleme.Die Installation von ST9 verlief problemlos.Jedesmal wenn ich SE starte startet die X-Box App von Microsoft. Ich habe die X-Box App deinstalliert (mit iobit uninstaller), jetzt erscheint immer wieder ein Fenster mit dem Hinweis, dass ich für eine Datei (habe leider keinen Screenshot, denn während ich diese Zeilen schreibe machte das Fenster nicht auf) die zuständige App i ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Formelemente in Entwurfskörper
RoodGood am 21.08.2018 um 14:45 Uhr (1)
Hallo Wolha,die Gesmatdatei besteht aus mehreren ehemaligen Bachelor Arbeiten. Ich kann sie deshalb leider nicht als gesamtes öffentlich stellen. Ich will die Einzeldateien jetzt in ein Gesamtmodell zusammenführen.Im Anhang habe ich eine Unterbaugruppe eingefügt, die das Problem zeigt. Von den Komponenten sind nur zwei Volumenelemente. Sobald ich die Unterbaugruppe einfüge, wird der Rest unsichtbar. Vielen Dank für das Bild. Ich habe bereits mit der Funktion Körper hinzufügen herumexperimentiert. Leider oh ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Solid Edge 9 und Keyshot 8
Michael Faber am 04.12.2018 um 15:27 Uhr (15)
Hallo Community,ich habe bei einigen Rechnern nun Keyshot 8.0 bzw 8.1 installiert.Ich weiß nicht wieso, aber nach einigen Installationen erschien die Fehlermeldung "KeyShot wurde auf diesem Computer nicht erkannt. Möchten Sie die Datei stattdessen speichern? Ja/Nein".Diese Meldung erscheint innerhalb der Solid Edge ST9 Oberfläche (SheetMetal, Part, Assembly).Danach Keyshot mal deinstalliert, neu installiert, das Ganze mit dem Full Installer und auch mit dem Update Installer probiert.Ohne Erfolg.Hat jemand ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Cimatron E Allgemein : Fragen zur Hardware
SimonP4 am 20.07.2003 um 20:24 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe einige Fragen die ich mir selbst nicht beantworten kann. Ich habe gehört das es für Grafikprogramme bestimmte treiber gibt die für Grafikkarte und Programm bestimmt sind. Da wollte ich wissen ob es dieses auch von oder für Cimatron gibt. Da viele Berechnungen sehr lange dauern habe ich beschlossen meinen Computer zu beschleunigen. Ist es egal was für Hardware verwendet wird oder kann es dann passieren das Cimatron mit einzelnen Komponenten nicht richtig arbeitet? Wer auf meine Fra ...
|
In das Form Cimatron E Allgemein wechseln |
|
Cimatron E Allgemein : Elektrodenmodul - Elektroden lösen sich einiger Zeit in Wohlgefallen auf
Flicks-Weih am 10.05.2005 um 08:22 Uhr (0)
Hast du mit der Anschaffung von Cim6 auch deine Hardware veraendert . Ich hatte mal aehnliche Probleme mit Autocad-MDT , dort liesen sich normal geschlossene Dateien nicht mehr oeffnen . Es kamen da aberwitzige Fehlermeldungen wie fehlende Ganzzahl in Restoredatei oder aehnliches . Auch Autodesk bzw. unser damalige Distributor (CIDEON) konnte diese Dateien dann nicht mehr oeffnen . Letztendlich habe ich festgestellt , das eine LPT-Schnittstellenkarte , die ich als zweite Schnittstelle eingebaut hatte , ...
|
In das Form Cimatron E Allgemein wechseln |
|
Nemetschek Allplan : allplan - buchempfehlung
conqueror am 09.11.2004 um 13:47 Uhr (0)
HI, also da gibt es eigentlich nicht viel und wenn doch sind sie schlecht, aber wenn du neuanfänger bist soll das dietzmann ganz gut sein http://www.berlinbuecher.com/buch/hierarchie2/Computer+~+Internet/hierarchie3/Grafik+~+Multimedia/hierarchie4/CAD/hierarchie5/Allplan+~+Allplot.html aber solltest das v17 2003 ,grundlagen 3D holen
|
In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Problem mit der Maus
olli501 am 26.09.2005 um 15:33 Uhr (0)
Bezeichnung: Logitch Pilot Optical Mouse. Da mein Rechner etwas älter ist muß ich eine "Kupplung" benutzen (von eckig Stecker Maus zu rund Stecker Computer)tschuldigung die Laiensprache.
|
In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Zuordnungsdatei
charlieBV am 27.09.2005 um 07:33 Uhr (0)
Hi Leute,es ist bei mir jetzt 5 Jahre her, dass ich mit Nemetschek gearbeitet habe, meine Erinnerungen verblassen sehr deutlich... Und nun habe ich eine (momentan für mich schier unlösbare) Aufgabe bekommen: Ein komplettes Nemetschek-Projekt als dwgs ablegen. Das ganze ist ja nicht so wild, Ich habe hier Nem V15.1 drauf und möchte mir eine Zuordnungsdatei erstellen. Soweit so gut, aber bei den Textstilen hängts. Wo sind die Nem-Fonts abgelegt? Ich möchte natürlich am liebsten, dass mein Helvetica-Ultraligh ...
|
In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Problem mit der Maus
JoergVelletti am 28.09.2005 um 18:09 Uhr (0)
die Lösung ist recht einfach: mit sehr ÄLTEREN Version von Allplan werden USB Mäuse nicht erkannt, weil es damals keine USB Mäuse gab (mind. 16.0b )(USB = Eckiger Stecker) Lösung 1: Installieren Sie die aktuelle Allplan-Version, mind. jedoch die V16.0b oder höher.Lösung 2:Die Intellimouse wird nur an der PS/2 - Schnittstelle unterstützt, d.h. wenn Sie eine Maus mit einem USB-Anschluss haben, dann verwenden Sie einen Adapter, um diese an der PS/2 - Schnittstelle anzuschließen.( das ist aber ja wohl schon er ...
|
In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Studienarbeit abgeben
Killaahaase am 12.01.2006 um 17:09 Uhr (0)
Also ich probiere jetzt das mit der Sicherung, das funktioniert einwandfrei. Ich hoffe nur das ich auf dem Rechner in der FH die nötigen änderunsrechte und einspielrechte besitze, um das ganze von Festplatte (CD) einzuspielen, da mein Computer kein Diskettenlaufwerk mehr besitzt... ( kein Kommentar! ) Die anderen beiden Möglichkeiten muss ich dann mal noch verfeinern, also das über *.dwg haut immer noch nicht so hin wie geplant... leider... mal sehen.Danke nochmal soweit, Bene
|
In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Probleme beim Plotten
mumpel1973 am 11.08.2006 um 09:19 Uhr (0)
Hi,also bei uns tritt diesee Problem auch öfter auf auch wenn nur kleinere Pläne aber die Stückzahl macht es.Wir gehen dann wie folgt vor vielleicht hilft es dir ja:Planbearbeitung-Pläne Plotten-Einstellungen-Windows Einstellungen-Plotter auswählen-Einstellungen des Plotters-Weitere Optionen-Dokument im Computer verarbeiten-dann Plotten.Dann funkt. es bei uns eigentlich immer. Wir haben ein HP 750C Plus Plotter.Ich hoffe es hat dir etwas geholfen.Liebe GrüßeMumpel
|
In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Nemetschek C000001D
evaholzinger am 03.01.2007 um 23:28 Uhr (0)
Hi ich hab ein ziemlich großes Problem mit Nemetschek. Sobald ich in den 3D modus gehe und versuche eine Aktion durchzuführen, dann stürzt das ganze Programm ab-alle Programme stürzen mit ab und der Computer startet neu.Was ist das? ich hab wirklich keine Idee, denn es hört sich schon irgendwie nach grafikkarte an, aber alles lief und ich hab nichts verändert.Bitte helft mir ich mach gerade diplom und hab bald abgabe.Danke
|
In das Form Nemetschek Allplan wechseln |