Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5578 - 5590, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Word und Texteditoren : Office-Assisten ändern von Klammer in Hund
Thomas Harmening am 10.02.2009 um 19:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Nicht genügend Speicherplatz verfügbar,um den Vorgang zu beendenBei meinen Mitarbeitern schaue ich erstmal auf das Filesystem, ob nicht das Quota für die Speicherkapazität erreicht ist... auf die die Frage: Warum entzippt der mir die Datei nicht.Oder adressierbare Ram, den das Programm gerne beanspruchen würde, ist auf Grund irgendeiner Unstimmigkeit (Gafikkarte, *dll, und was weiss ich) voll gelaufen... oder irgend ein Flag steht auf Read only...... tja, da bin ...

In das Form Word und Texteditoren wechseln
Word und Texteditoren : Umstellung von 2000 auf 2003
Dig15 am 27.01.2011 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,jetzt noch auf 2003? Na gut.1. Die Vorlagen ist etwas versteckter. Mit Strg+F1 öffnest Du den Aufgabenbereich. Dort hast Du ganz oben verschiedenen Auswahlmöglichkeiten. Unter anderem auch "Neues Dokument". Mit Vorlagen - auf meinem Computer kannst Du Deine Vorlagen verwenden.2. Öffne mal die Symbolleiste/Werkzeugkasten "Überarbeiten". Dort hast Du jetzt eigentlich alles drin. Unter Extras - Änderungen nachverfolgen kommst Du auch dort hin.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form Word und Texteditoren wechseln
Autodesk.NET/ARX : Setup EXE VB.NET
J.Schmäck am 12.02.2006 um 14:34 Uhr (0)
Hallo NG,Ich möchte noch einmal auf die Frage mit der VB.NET ADDIN-Weitergabezurückkommen.Hier in den Beiträgen habe ich noch keine gute Lösung gefunden, bzw. ich habe vielleicht auch nicht alles verstanden was geschrieben worden ist.(Dateien mit Regasm.exe zusammenfassen und auf einem andern Computer installieren. Habe ich noch nicht gemacht.)Ich denke man sollte folgende Forderungen an eine Installation stellen:1. Eine ordentliche Setup-Datei, die man als User nur Starten muss.2. Nach der Installation, m ...

In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln
AutoCAD ARX Object : COMException Keine Datenbank
Mario Rosenbohm am 05.12.2006 um 13:33 Uhr (0)
Hallo,Ich progge gerade eine kleine Anwendung für AutoCAD.Auf einem Rechner läuft alles auf dem anderen schmeisst er mir eine "COM-Exception" - "Keine Datenbank".Beide Computer:Win XP Prof.NET 2AutoCAD Map 3d 2005Visual Basic Express 2005Code:... Private AcadApp As Autodesk.AutoCAD.Interop.IAcadApplication Private AcadDoc As Autodesk.AutoCAD.Interop.IAcadDocument... Me.AcadApp = GetObject(, "AutoCAD.Application.16") Me.AcadDoc = Me.ACadApp.ActiveDocument ... WaitForm.SetStart("... lese die AutoCAD Zeichnun ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Debuggen einer ARX-App
Mario Rosenbohm am 18.12.2006 um 08:43 Uhr (0)
Hallo,ich experemtiere gerade mit dem ARX-beispiel Hello World herum.ACAD: 2005VS: 2005 PRO (90-Tage-Version)Wenn ich nun das HelloWorld Beispiel in das VS lade und entsprechend meinem Computer anpasse, läuft es wunderbar.Doch wenn ich es debuggen will, dann sagt mir der Debugger "Für die aktuelle Position ist kein Quellcode verfügbar." ???Im Hint ist zu lesen "Der QuellCode weist Unterschiede zur Orginalversion auf".Wenn ich nun die DLL mit Reflector ansehe, sind dort keine Leerzeilenund keine Kommentare ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : C#.net Assembly signieren
alfred neswadba am 05.03.2009 um 12:33 Uhr (0)
Hi,hat nicht wirklich was mit der Signierung zu tun, sondern mit der Rechnereinstellung, dass FrameWork-basierte dlls nicht von einer nicht vertrauenswürden Quelle geladen werden dürfen, und jedes Netzwerklaufwerk ist mal nicht vertrauenswürdig (könnte ja eine Netzwerkverbindung nach aussen sein).Ich installiere daher alle dlls lokal und kümmere mich im Login-Script um die lokale Aktualisierung.Eine Änderung der Vertrauensstellung eines Netzwerklaufwerks kannst Du IMHO nur mit einem Tool machen, dass im Fr ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Bogen mit Richtungsvektor erzeugen
Jonapap am 27.10.2009 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Alfred,wirst du eigentlich von deinem Computer geweckt, wenn wieder neue Forenbeiträge vorhanden sind? Zitat: Allerdings glaube ich, das wegen der vielen Winkelberechnungen am Ende die Genauigkeit darunter leidetDie Winkel werden mit DoublePrecission gerechnet, und am End der Funktion werden diese aus den ermittelten Punkten nochmals zurückgerechnet, also sehe ich da wenig Probleme, oder kannst Du mir da ein (begründetes) Beispiel übermitteln, wo mehr Fehler ersichtlich wäre, als AutoCAD bei Bögen/ ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Bogen mit Richtungsvektor erzeugen
alfred neswadba am 27.10.2009 um 09:24 Uhr (0)
Hi, wirst du eigentlich von deinem Computer geweckt, wenn wieder neue Forenbeiträge vorhanden sind?Eine ÜberwachungsSW gibt es schon bei mir, aber die weckt mich nicht Da Sinus- und Cosinusberechnungen meines Wissens nach Funktionen sind und deshalb im Hintergrund noch deutlich mehr Berechnungen stattfindenOK, da geb ich Dir ganz sicher recht, rechten Winkel kann man auch anders rechnen. Ich will die Klasse nämlich in einen Jig einbauenUuiii, viel Vergnügen, mit der kämpft man schon mal ein paar Seku ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Benutzerinteraktion -> Programmablauf anhalten um Linie zeichnen zu lassen
alfred neswadba am 27.11.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hi,wenns wirklich um eine Linie geht, kannst Du aber auch den User nach 2 Punkten fragen und dann selbst die Linie zeichnen? Wäre zumindest mein Ansatz, ausser es geht auch noch um andere Zeichnungsfunktionen. Start des Linienzeichnens über SendCommand ... Wie mache ich das?entweder so (gilt für 32bit, die 64bit Einsprungadressen sind andere)Code:DllImport("acad.exe", CallingConvention:=CallingConvention.Cdecl, CharSet:=CharSet.Unicode, EntryPoint:="?acedPostCommand@@YAHPB_W@Z") _Public Function acedPostCo ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Alle geöffnete Zeichnungsnamen einlesen
alfred neswadba am 01.03.2011 um 16:32 Uhr (0)
Hi, aber auf diese weise bekomme ich den kompletten Pfad incl. Dateiname ausgegebenJa ... und? Alles andere wäre gefährlich! Stell Dir mal vor, Du hast folgende beiden Zeichnungen geöffnet:D:Projekte4711Lageplan.dwgD:Projekte4712Lageplan.dwgDu würdest 2 mal Lageplan.dwg sehen, in Deinem Code wird dann auch noch eines ausgeschlossen, wie gehts dann weiter?Aber wenn Dus unbedingt brauchst:Code:My.Computer.FileSystem.GetFileInfo("C:TEMPTEST.DWG").Name- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : ShellExecute
oscarr am 14.07.2010 um 18:25 Uhr (0)
Oder auch so:Code: CommandMethod("Openthisway") _ Public Sub Openthisway() Dim myDWG As Document = Application.DocumentManager.MdiActiveDocument Dim thisway As String = myDWG.Name thisway = thisway.Remove(thisway.LastIndexOf("") + 1) If My.Computer.FileSystem.DirectoryExists(thisway) Then System.Diagnostics.Process.Start(thisway) End If End SubSchönen FeierabendHolger

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Datei unter neuem Namen speichern
alfred neswadba am 09.08.2010 um 10:27 Uhr (0)
Hi,läßt leider keine großen Rückschlüsse zu. Der Pfad, der am Server angelegt wird, beginnt der mit einem Laufwerksbuchstaben oder mit "" und Servername? Was ich im INet zu dieser Fehlermeldung finden konnte (Du scheinst mit dem Problem damit nicht alleine zu sein), könnte es daran liegen.Probier mal probehalber, nach Erstellung des Verzeichnisses (vor Speichern der DWG) mal eine Textdatei in diesem Pfad anzulegen, ob das geht.Weiters, wenn es wirklich nicht mehr anders geht, speichere diese DWG im lokale ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Datei unter neuem Namen speichern
Theo37 am 11.08.2010 um 16:57 Uhr (0)
Hallo,mein jetziger Stand ist: If My.Computer.FileSystem.FileExists(ThisDrawing.Path & "NEB") = False Then My.Computer.FileSystem.CreateDirectory(ThisDrawing.Path & "NEB") End If Name = "Svr1struktur".ToString & Mid(ThisDrawing.Path, 3) & dazu.ToString & ThisDrawing.Name If Left(ThisDrawing.Path, 1) "O" Then Name = ThisDrawing.Path & dazu.ToString & ThisDrawing.Name MsgBox(Name) fileReader = _ My.Computer.FileSystem.OpenTextFileWriter(ThisDrawing.Path & "NEBText ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz