Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 573 - 585, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SIMULIA/ABAQUS : daten zwischen zwei steps auslesen
physx am 22.04.2009 um 08:51 Uhr (0)
mhm ok das würde zu viel zeit kosten... das wäre dann noch ein programm welches ich pro rechenlauf extra starten muss und das frisst zeit. allein die lizenzabfrage ist grausam langsam (teilweise ist die abaqusberechnung schneller als die lizenzabfrage^^).mir ist jetzt sowieso schon eine bessere idee eingefallen wie ich die relative verschiebung ohne den vorherigen step im anderen programm(verrate ich nicht welches) errechnen und auswerten kann.danke trotzdem für die hilfemfg stefan------------------der com ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : postprocessing maximale spannungen
dasgoon am 24.12.2009 um 13:13 Uhr (0)
hallo liebe leuts,aus meinem fertig gerechneten job möchte ich mir pro frame die jeweils auftretende maximale spannung ausgeben lassen und in ein diagramm schreiben. da die maximale spannung nicht immer am selben ort auftritt sondern im modell wandert habe ich das problem, dass ich eine riesen anzahl an elementen auswerten muss was den computer komplett lahmlegt. da ich in jedem schritt manuell die maximal auftretende spannung mir direkt aufschreiben könnte, was allerdings zu ebenfalls immens hohem aufwand ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Computer aided optimization (CAO)
Seek am 23.09.2011 um 11:21 Uhr (0)
Hallo,ich möchte für meine Diplomarbeit eine computer aided optimization an einem Bauteil durchführen.Dafür muss ich die zuvor berechnete Misessche Vergleichsspannung gleich einer Temperaturspannung setzen. D.h. am Ort der größten Vergleichsspannung soll das Bauteil später am heißesten sein usw.. Hat jemand eine Idee, wie ich das am "Geschicktesten" anstelle? Vielleicht mit den bereits berechneten Ergebnissen? Oder muss ich das Bauteil erst partitionieren um verschiedene Temperaturen anzubringen?Für Hilfe ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
Inventor VBA : VB Express DLL für x86 läuft nicht
TH-Sulzer am 03.08.2011 um 11:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, Habe versucht eine Datenbank Anbindung in VB.Net Express ( Listbox ) zu realisieren. Hierbei muss ich auf x86 Databank Engine ausweichen da es scheinbar für 64bit nichts gibt. Somit hab ich in Express als Zielsystem x86 eingestellt. Seither bekomme ich keine Fehlermeldung bzgl. der Datenbank mehr. Allerdings macht die Einbindung in Inventor Probleme. Inventor macht mit der DLL nicht mehr das was zuvor geschah ( Dialog öffnen ! ) und meldet: Die Datei oder Assembly "file:///U:...." oder eine ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Autocad VBA : Gibt es einen guten VBA für Acad Kurs im Netz
haukesch am 12.11.2003 um 10:48 Uhr (0)
Ein Gang in die Bücherei wäre vielleicht auch sinnvoll, alles am Monitor lesen... wer will das schon. Vielleicht VBA für Dummies ist wirklich ein guter Einstieg, bei 0 angefangen. ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Punkt & Komma [Zehnerblock]
Proxy am 12.12.2003 um 10:35 Uhr (0)
So aus Langeweile und Spass an den Unities Code: Option Explicit . . . Private Punkt_Komma_Status As Boolean . . . Sub Punkt_Komma () If Punkt_Komma_Status = False Then Shell ( LAUFWERKPFAD Punkt.exe ) Punkt_Komma_Status = True Else MsgBox ( Das Programm ist bereits aktiv und kann nicht nochmal gestartet werden ! ), vbInformation Punkt_Komma_Status = True End If End Sub in der MNU hinzufügen: ID_Punkt_Komma [_Button( Punkt statt Komma im Zehnerblock. , punkt_komma.bmp ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Punkt & Komma [Zehnerblock]
Proxy am 12.12.2003 um 11:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von lakeja: Hallo Proxy, Genau das hab ich heute gesucht! DANKE!!! Da ich aber ein Neulingbin weiß ich leider nicht wie man die Punkte vergeben kann ???? wenn du ALT+F11 drückst und den Code in den Abschitt Modul1 einfügst und dann als dvb-Projekt entsprechend abspeicherst kannst du die Funktion am Zehnerblock immer benutzen. Bei Fragen PM ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the H ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Einige grundsätzliche Fragen
Proxy am 16.12.2003 um 13:59 Uhr (0)
Code: Sub Example_Thickness() This example creates a circle in model space and changes the thickness of the circle. Dim circleObj As AcadCircle Dim centerPoint(0 To 2) As Double Dim radius As Double Define the circle centerPoint(0) = 0#: centerPoint(1) = 0#: centerPoint(2) = 0# radius = 5# Create the Circle object in model space Set circleObj = ThisDrawing.ModelSpace.AddCircle(centerPoint, radius) ZoomAll Find the current thi ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Object.Centroid ?
Proxy am 27.12.2003 um 14:53 Uhr (0)
Hallo, und im Vorraus ein schönes 2004. Nun kommen wir mal zur dem Problem: wenn ich mit dem alten gutten _masspop von einer 3D-Region abfrage bekomme ich ein 3 er Punktepaar beim Schwerpunkt, jedoch mit VBA habe ich noch keine Lösung gefunden da schon im Objekt-Modell das Centroid -Property der Region z.B. auf ein 2 er Array von Doubles als Variant definiert ist. Ist das eigentlich ein Fehler oder Feature von AutoDesk ? Ist es dann überhaupt möglich mit VBA auch 3D-Körper abzufragen und entsprechende ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : VBA verdeckte Linien / shade / Drahtmodel
Proxy am 04.01.2004 um 11:16 Uhr (0)
meinst du shademode mit Verdeckt / 2d / 3D vielleicht ? ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Object.Centroid ?
Proxy am 04.01.2004 um 11:47 Uhr (0)
danke euch beiden, war mein Denkfehler , dann kommt sowas raus Code: Sub Centroid_2_Point() Dim Object As Object Dim ssget As AcadSelectionSet Dim Centroid As Variant Dim location(0 To 2) As Double Dim ZielLayer As String Dim AcadPoint As AcadPoint ZielLayer = Mein Layername hier On Error Resume Next ThisDrawing.Utility.GetEntity Object, PickedPoint, Bitte Objekt wählen: If TypeName(Object) = Region Then Set Object = Object End If Centroid = Object.Centroid location(0) = Centroid(0): location ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : VBA verdeckte Linien / shade / Drahtmodel
Proxy am 04.01.2004 um 12:27 Uhr (0)
sub blabla() [...] thisdrawing.sendcommand _shademode 3d oder hidden usw usw hier deine Wunschoption halt einstellen [...] end sub ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Object.Centroid ?
Proxy am 04.01.2004 um 18:11 Uhr (0)
scheint zu funktionieren. kA warum bei dir nicht. ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz