Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5890 - 5902, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
ADT Architectural Desktop : VIZ Drahtgitter rendern
wronzky am 15.06.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Carsten! hab mal Deine Empfehlung in ein kleines Lisp-Programm verpackt: Code: (defun c:wireframe ( / as b e z eig) (setq as (ssget ((-4 . OR ) (0 . LINE ) (0 . LWPOLYLINE ) (-4 . OR ) ))) (if as (progn (setq b (getdist Seitenlänge angeben: 1 )) (setvar cmdecho 0) (command _undo _be ) (command _ucsicon _off ) (or b (setq b 1)) (setq z 0) (while (setq e (ssname as z)) (if (setq eig (entget e)); Element nicht verbunden ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : VIZ Drahtgitter rendern
wronzky am 15.06.2005 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Carsten! Hier noch mal der Code, der läuft: Code: (defun c:wireframe ( / as as_2 as_3 b e z z_2 eig) (setq as (ssget ((-4 . OR ) (0 . LINE ) (0 . LWPOLYLINE ) (-4 . OR ) ))) (if as (progn (setq b (getdist Seitenlänge angeben: 1 )) (setvar cmdecho 0) (command _undo _be ) (command _ucsicon _off ) (or b (setq b 1)) (setq z 0) (while (setq e (ssname as z)) (if (setq eig (entget e)); Element nicht verbunden (progn ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Einrichtung in 3d
Keineahnung am 03.07.2005 um 18:40 Uhr (0)
OK, habe leider das Programm nicht auf diesem Computer. Werde das morgen ausprobieren.

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Nichts zeichnerisches!
JuliaFa_at am 02.08.2005 um 16:53 Uhr (0)
Hallo ihr! Habe ein kleines Problem, ich habe das 2006ér gerade auf einem neuen Computer aktiviert und wenn ich es starte dann ist in der zeihle wo Datei, Bearbeiten, Ansicht und das steht das alles 3 fach! Das könnt ihr auch in der angehängten Datei sehen!!! Vielleicht weis ja jemand warum oder wie ich das ändern kann! Vielen dank im Vorraus LG Julia

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : ADT2006 -Views in Layout ziehen versagt !
Felder am 04.08.2005 um 14:32 Uhr (0)
Views oder Modellbereichansichten die in ADT 2005 zwar zögerlich aber ohne Probleme ins Layout zu ziehen sind (P4, 2.8 Ghz, 1GB RAM) sind in ADT 2006 mit einem wesentlich besseren Computer (P4, 3.2 GHz,2GB Ram) nicht mehr importierbar. Der Versuch endet immer in einem RUN-Time Error. Das Problem tritt in verschiedenen ADT-Projekten und auf verschiedenen Computern auf. Sind die Recourcenansprüche von ADT 2006 dermaßen hoch ? Ist es ein Programmfehler? Ist es ein Migrationsproblem von ADT 2005 auf 2006 ? Zur ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : WIPEOUTS verschwunden
heinz.mende am 08.08.2005 um 11:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kramer24:Heinz,kannst Du das Problem mal posten...?LotharWürde gerne, aber der Browser, Computer, das Netzwerk - was weiss ich - wollen nicht ... Désolé.------------------Heinz Mende

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Dachkonstruktion
surfen281 am 15.11.2005 um 23:28 Uhr (0)
Danke für Eure Tips!Aber dei Deinem Beispiel Mario, handelt es sich im Prinzip um 2 Satteldächer, die miteinander verschnitten sind! Und Massenelemte ausschneiden/subtrahieren ist auch nicht das Problem.Das Problem tritt bei unregelmäßigen Grundrissen und Winkeln auf!Die Dachfirste sind kaum (für mich gar nicht) zu bearbeiten!?Muß man hier wirklich die Autocad-Grundfunktionen bemühen? (Nicht daß diese schlecht wären, aber in Zeiten wie diesen,.... wo schon fast alles von selbst funktioniert..., der Compute ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Kataloge
heinz.mende am 16.12.2005 um 18:15 Uhr (0)
Vielen Dank! Ich habe bei der Gelegenheit entdeckt, dass sich der ADT nicht nur in zwei, sondern in mindestens drei Profilen auf diesem Computer versteckt hält (Administrator.XXX + XXX + All Users.WINNT) ... Gibt es nicht eine Auflistung ALLER "Orte" auf dem Computer,in denen sich ein ADT-Ordner auffinden könnte? Autodesk hat sich doch sicher etwas dabei gedacht, als die Installationspfade festgelegt wurden, oder?------------------Heinz Mende

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : alter Treiber für DesignJet 500
tmoehlenhoff am 03.01.2006 um 17:52 Uhr (0)
Alternativ kann man ja ggf. noch versuchen im "neuen" Treiber (also den aktuellen von der HP-Seite) auf der letzten Registerkarte "Dienste" mit dem unscheinbaren Knopf "Fehlerbehebungsmenü" die Option "Auftrag als Bitmap senden (im Computer verarbeiten)" aktivieren. Dann muss man aber vermutlich recht lange auf seine Plots warten, so dass ich dass nicht wirklich empfehlen würde (und auch kaum zu schreiben gewagt habe). Möglicherweise macht aber das alte "Speicherprobleme vermeiden" ja auch nix anderes ...s ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : alter Treiber für DesignJet 500
CAD-Huebner am 03.01.2006 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Thika,schreib doch einfach trotzdem die Benutzte Treiberversion in dieseN Beitrag, in einigen Wochen kann der jetzt aktuellste Treiber schon wieder veraltet sein und keiner weiss mehr genau, von welcher Treberversion wir dann gesprochen haben.Nun zwei Tipps von mir:1.HP hat seine Treiber irgendwie alle neu übersetzt (aber nicht unbedingt besser).Für dein Problem hilft evt. im Fehlerbehebungsmenü mal Schaltfläche "Fehlerbehebung für Softwareprobleme" drücken und dort dann "Auftrag als Bitmap senden (i ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Treppenwitz
heinz.mende am 06.02.2006 um 17:18 Uhr (0)
Tja, das ist ja gerade das seltsame an der Angelegenheit: auf einem Computer werden die Stufen dargestellt, auf einem anderen nicht - bei gleicher Einstellung. Auf meinem Bildschirm werden sie auch angezeigt.------------------Heinz MendeWhat is the use of straining after an amiable view of things, when a cynical view is most likely to be the true one?George Bernard Shaw

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : ADT Lektüre
Pinza am 11.02.2006 um 21:35 Uhr (0)
hallo Yvonne, hallo TruschMit großem Erstaunen lese ich diese Anfrage. Ich selber nutze AutoCAD seit der 10er Version. Seit 1 1/2 Jahren teile auch ich mit vielen anderen das anfangs zweifelhafte Vergnügen mit der ADT-Version 2004 arbeiten zu dürfen.Die Intelligenz des Produktes AutoCAD, die ich über viele Jahre sehr geschätzt habe, die enorme Flexibilität sowohl in der Anpassung als auch im Umgang haben mir bei der täglichen Arbeit geholfen und mich motiviert am Computer Ideen umszusetzen.Mit ADT 2004 hab ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Layou als dwg speichern?
tmoehlenhoff am 15.04.2006 um 08:49 Uhr (0)
Meines Wissens kann das plt2dwg aus den Expresstools nur hpgl und kein hpgl/2. Testhalber würde ich es mal mit dem internen lhpgl-Treiber versuchen. Man findet den beim Hinzufügen eines Plotters unter "Mein Computer" bei HP am Ende der Plottermodelle. Soweit ich mich erinnere hatte ich da allerdings irgendwie Probleme mit der Farbe und es muss einem bewusst sein, dass durch die Umwandlung alles (also auch z.B. Texte) in einfache Liniengrafik konvertiert wird.sayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz