Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5903 - 5915, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
ADT Architectural Desktop : mehrere Bearbeiter an einem Projekt
tmoehlenhoff am 03.09.2006 um 12:22 Uhr (0)
Eine bunte Lösung zum Klicken (sprich: etwas mit GUI) kenne ich ausser der Computer-Verwaltung am Server selbst auch nicht, aber wenn ich es herausfinden müsste würde ich das Windows interne "net files" benutzen. Da dies aber meines Wissens am Server selbst (oder halt per Remotekonsole) benutzt werden muss, könnte man alternativ auf psfile von sysinternals zurückgreifen, denn das funktioniert auch vom Client aus (entsprechende Rechte mal vorausgesetzt). Beides sind Kommandozeilenprogramme, mit denen man di ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : plötzliches Pixelbild! - wer kann mir helfen?
ilekcz am 21.02.2007 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Stopp.. da geht jetzt einiges durcheinander glaube ich. Fangen wir mal vorne an. Wenn eine Zeichnung muckt, dann zuerst mal speichern, schließen und mit Datei - Dienstprogramme - Wiederherstellen erneut öffnen lassen. Danach wieder speichern. Dann Datei - Dienstprogramme - Prüfung (Fehler beheben lassen ja). Wieder speichern. Dann Bereinigen (man kann im ADT 3fach bereinigen: Stile bereinigen, Displayprops, und das Autocadbereinigen. Dazu sollte die Suche aber einiges ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Wandschraffurverhalten rätselhaft
Claudio am 24.04.2007 um 23:42 Uhr (0)
Hallo Yvonne!Seltsame Sache - fällt auch mir schwer die Ursache zu finden,da bei mir Deine Zeichnung ok ist.1)Nur so eine Überlegung, da ich das Problem manchmal mit Schraffuren an sich hatte, bei denen mit zwar gleichnamigen aber eben doch nicht gleichen Schraffuren gearbeitet wurde (hier wird ja der Erstellungsstatus gespeichert) -wurden die Wände an EINEM Computer gezeichnet? oder anders - greifen die Wände vielleicht auf verschiedene Schraffurdefinitionen zu (Acad.pat)?2)Tritt das Phänomen auch nach OB ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Probleme mit Bemaßung
Patrickhbpm am 04.06.2007 um 19:39 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe ein Problem mit der Bemaßung im Auto CAD.Also ich habe mir eigene tools gemacht, darunter auch meine Bemaßung.Will ich jetzt was bemaßen, passiert einfach nichts(obwohl es letzte Woche noch alles super geklappt hat).In der Befehlszeile scheint auf, dass ich irgend ein Problem mit einem ADT habe.Nun habe ich den Suchpfad unter Optionen konntrolliert und habe einen leeren Ordner gefunden(obwohl unter Explorer alles vorhanden ist).Habe den Suchpfad aktualisiert und jetzt stürtz mir mei ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : layer löschen????
wronzky am 24.05.2007 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Tobismile,wenn Du ohne grosses Durchwühlen der Blöcke den Layer weg haben willst, einfach Mischen (aus den ExpressTools) mit Layer 0 - und weg.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : layer löschen????
wronzky am 24.05.2007 um 09:31 Uhr (0)
OK, ich streiche die Worte ohne grosses Durchwühlen der Blöcke und ergänze einfach nurder Tipp lautet jetzt:wenn Du den Layer einfach nur weg haben willst, einfach Mischen (aus den ExpressTools) mit Layer 0 - und weg.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : layer löschen????
wronzky am 24.05.2007 um 09:41 Uhr (0)
@Yvonne:Ne,ne, in der Zeichnung ist ja nichts auf den Layern: Zitat:Original erstellt von tobismile:schnellauswahl fand ich in den layern nichts.Grrüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 24. Mai. 2007 editiert.]

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AEC Bemassung als aktuell einstellen
seppizett am 30.08.2007 um 15:21 Uhr (0)
Nö, ich tippe das natürlich nicht jedesmal ein, sondern habe ein Kürzel dafür. Wenn ich es recht verstehe, ist der Befehl, bzw. das Werkzeug fix mit einem Stil verbandelt, oder? Bin noch neu bei der AEC-Bemassung.Zum letzten Mal: es hängt glaub ich davon ab, wohin ich klicke (seitlich oder ober/unterhalb). Und wenns nicht funktioniert, nehme ich dimaddman.Woher weiss ich, welches Servicepack auf meinem Computer ist?

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : bin ich so ungenau oder der adt?
wronzky am 06.09.2007 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Ernst,Deine Frage ist doppelt mit ja zu beantworten. Zur Genauigkeit von CAD mal dieser Link zum Studieren. Aber in Deinem Fall ist dann warscheinlich Dein Verschieben aus sehr grossen Zahlenbereichen der Ursprung Deines Fehlers. Wenn Du mal in der Befehlszeile (entget (car (entsel))) eingibst, und einen der Räume wählst, kriegst Du so eine Ausgabe (die wichtigen Stellen Fett):((-1 . Objektname: 7efc1858 ) (0 . "AEC_SPACE") (5 . "C973") (102 . "{ACAD_XDICTIONARY") (360 . Objektname: 7ea5a270 ) (102 . ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : installieren AutoCAD 2008
Julia_at am 13.09.2007 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Ihr!Anfang dieser Woche habe ich von einer Firma die Aktivierungscodes für das Programm AutoCAD 2008 (Netzwerkversion für 2 Plätze) bekommen. Eine Version läuft Fehlerfrei, aber bei der Anderen, bei gleicher Installation, fehlt z.B. das Lernprogramm, die Hilfe und die Werkzeugpaletten(im Anhang seht Ihr, dass ich auf alle Paletten gegan bin, funktioniert aber trotzdem nicht! Am anderen Computer funktioniert alles). Jetzt würde ich gerne von Euch wissen, ob es möglich ist diese dazuzuinstallieren, ode ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ADT 2007, Mauszeiger Problem
Lukasso am 06.12.2007 um 13:41 Uhr (0)
Hi,ich habe soetwas auch schon mal erlebt und es wareinfach und banal die Mausunterlage.Der Mausabtaster erkennt die glatte und einfarbigeOberfläche schlecht und macht "Sachen".Genauso wie du es beschreibst waren damals dieSymptome des Patienten.... :-)Immer zuerst die einfachste Lösung suchen. Den Computer aus dem Fenster als letzte Lösung sehen.Luke

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : C-Dilla
mazanek am 07.01.2008 um 20:17 Uhr (0)
Hallo!Ich muss in einem virtuellen Computer unter XP den ADT 3.3 installieren (brauchen wir wegen einem alten Projekt)Was mir zu meinem Glück fehlt ist eine aktuelle Version von C-Dilla. Hat noch jemand diese Datei? Kann das auf der Homepage von macrovison nicht mehr finden.------------------ciao markus- Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm - Markus MazanekArch.E.Neversal Ziviltechniker GmbHMaurer Lange Gasse 1341230 Wien

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Erneute Installation des Autocad Arch. 2008 nicht möglich!!??
HohMo am 22.02.2008 um 22:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem: Ich hatte Autocad Architecture 2008 auf meinem Computer installiert (alles funktionierte bestens). Weil ich den Installationspfad jedoch ändern wollte, deinstallierte ich das Programm wieder. Nach der Deinstallieren (über die Systemsteuerung - Softwareprogramme) blieben jedoch immer noch etliche Ordner des Programms zurück, die ich händisch entfernte. Meiner Meinung nach ist der Computer nun von diesem Programm gesäubert. Nun stehe ich jedoch vor dem Problem, dass ich das ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz