|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Schreibschutz
Vlistoon-Design am 11.04.2009 um 08:17 Uhr (0)
Guten Morgen,Ich schlage mich hier gerade mit einem gravierenden Computerproblem herum. Da ist folgendes; Alle meine Dateien sind automatisch schreibgeschützt. Leider nützt es überhaupt nichts, wenn ich das Häkchen heraus nehme. Sowie ich die Datei schließe, schaltet sich der Schreibschutz automatisch wieder ein. Das hat zur Folge, dass ich, wenn ich ein Rendering vornehmen will, die Meldung erhalte: Prüfen Sie ob der Speicherort voll oder schreibgeschützt ist. Dann wird der gewählte Vorgang ohne weiteres ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : testversion
tmoehlenhoff am 11.10.2009 um 11:30 Uhr (0)
Eigentlich sollte es egal sein ob man Nullen einträgt oder eine gültige Seriennummer (die man bei einer Testversion aber ja eigentlich eh nicht hat). Beim Start des Programms erscheint imho in beiden Fällen ein Fenster, mit dem man entweder das Produkt aktivieren kann (so man es denn erworben hat) oder hat 30 Tage lang die Möglichkeit hat die untere Option "Produkt ausführen" zu nutzen. Wenn diese Option nicht mehr aktiv ist dann sind die 30 Tage um (oder zumindest meint das Programm das) und diese 30 Tage ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA 2010 - Open Light
mazanek am 30.05.2009 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich weis wir Ösis sind hier in dem Formun eine eher seltene Rasse, aber vielleicht gibt es ja doch den einen oder anderen der Open Light verwendet und sich wundert warum keine Öffnungsbeschriftung angezeigt wird. Auf zwei Computer unter XP Pro 32Bit habe ich es schon installiert. Die Installation war erfolgreich nur sah ich keine Öffnungsbeschriftung. Es stellte sich heraus, dass die Installtion in der Darstellungsverwaltung die Konfigurationen für Arch Beschriftung 1:100 ,1:200, und 1:50 nicht ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Werkzeugpaletten exportieren
mazanek am 25.10.2010 um 20:49 Uhr (0)
Hallo Forum!Jetzt sitz ich da schon seit einer Stunde und komm bei folgendem Problem (ACA2011) nicht weiter.ich habe mehrere Werkzeugpaletten erstellt und möchte diese auf andere Computer übertragen.Lt. ACA-Hilfe gibt es die Möglichkeit über den Befehl Anpassen einzelne Paletten zu exportieren. Nur bei mir geht das nicht.Hier der Eintrag der Hilfe:Zugriffsmethoden Multifunktionsleiste: Registerkarte VerwaltenGruppe AnpassungWerkzeugpalette.In der Multifunktionsleiste des aktuellen Arbeitsbereichs nicht ve ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : neuer Content Explorer in ACA 2012
alfred neswadba am 24.06.2011 um 12:03 Uhr (0)
Hi,oops ... ich muss wohl alles obige zurücknehmen. Du hast recht, er (der ContentExplorer) lässt es per Überwachte Ordner hinzufügen oder per Drag&Drop nicht zu und meldet Verwaltete Position kann nicht hinzugefügt werden.Und ja, in der Hilfe stehts sogar: Zitat:Installieren Sie Content Service auf einem Computer im Netzwerk, auf dem Sie nach Inhalt suchen möchten.Sorry, da lag ich vollständig daneben (weil ich das nur lokal installiert habe und nur dort verwende).- alfred -------------------www.hollaus. ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AutoCAD Architecture 2010 stürzt ab
blauweiss am 09.08.2011 um 10:58 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit AutoCad 2010. Die Anwendung stürzt mehrmals am Tag ab. Der fehler tritt zwischen durch auf. Man kann ihn nicht an einer gewissen Aktion fest machen.System: Windows 7 64bit Sp1Ram: 4GBAutoCAD Architecture 2010 mit allen UpdatesProblem:Protokollname: ApplicationQuelle: Application ErrorDatum: 09.08.2011 07:57:51Ereignis-ID: 1000Aufgabenkategorie 100)Ebene: FehlerSchlüsselwörter:KlassischBenutzer: Nicht zutreffendComputer: Beschreibung:Name der fehlerhaften Anwendun ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 1. Service Pack 2012
n.fischer am 13.10.2011 um 11:45 Uhr (0)
Hallo nochmal Problem solved So einfach kann es sein. ... Ich habe mich mal mit unserem Support in Verbindung gesetzt und gefragt wie ich damit umgehen soll.Dieser Teilte mir mit das es, sollte ein Administrationsimage erstellt worden sein, besser ist das Service Pack nicht anzuhängen sondern manuell auszuführen. Bei unserer Firma mit 10 Computern natürlich nicht das Problem. Deshalb habe ich die Service Pack.exe in einen öffentlichen Ordner gepackt, bin an jeden Computer, habe sie gestartet und hatte in ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Aus 3D ein 2D Abbild
tmoehlenhoff am 21.02.2012 um 14:35 Uhr (0)
Wenn alle anderen Stricke reissen: Anwendungsmenü-Drucken-Plotter verwalten Assitent zum Hinzufügen eines Plotters Weiter Mein Computer AutoCAD DXB-Datei Weiter, Weiter, Weiter, Weiter FertigstellenDann plotten (verdeckt versteht sich :-) und die DXB-Datei speichernDann Befehl DXBIN um diese wieder reinzuholen.Ist nicht wirkich schick, denn es ist nicht korrekt skaliert (was man ja leicht ändern kann) und es sind auch nur Linien, aber vielleicht immer noch besser als nichts.sayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-S ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fehlermeldung beim Schließen von ACA
n.fischer am 26.06.2012 um 10:56 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Ich habe vor kurzem ACA 2013 probeweise lokal auf meinem Computer installiert. Da wir im Büro dann aber entschlossen haben erst mal mit dem 2012 weiterzuarbeiten habe ich es auch wieder deinstalliert.Seitdem passiert es häufiger dass, wenn ich das Programm ACA 2012 schließe, nach dem Schließen ein kleines Feld auf meinem Desktop erscheint. In dem ist ein Gelbes Warndreieck, ähnlich dehnen die an Wänden auftauchen wenn diese z.B. falsch verschnitten sind. So ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AEC Bemaßungsstile -hochgestellte mm
oscarr am 09.04.2013 um 10:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,eins gilt es zu beachten: Dieser Wert gilt nur auf dem aktuellen Computer!Auf einem anderen Computer mit anderen Einstellungen (z.B. externer Partner!?) wird es entsprechend anders aussehen!Dies gilt leider auch für bereits erstellte Massketten. Auf einem frisch installierten AutoCAD Architecture sehen die Massketten dann wieder anders aus.LGHolger
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Programmabsturz bei Arbeitsbereichwechsel
n.fischer am 25.04.2013 um 12:06 Uhr (0)
Mahlzeit!Ich hab hier heute festgestellt, bei den anderen Mitarbeitern schmiert die ACA 2013er Version ab wenn man den Arbeitsbereich wechselt. Öffnet man das Programm dann erneut ist der gewünschte Arbeitsbereich eingestellt. Hieße momentan, um den Arbeitsbereich zu wechseln muss man einen Systemabsturz hinnehmen.Im Anhang ein Bild zur Fehlermeldung.Nähere Infos:Ich habe über meinem Computer das Adminimage zu Installation an den anderen Rechnern erstellt. Profil (Pfade, etc.) und CUIX eingestellt wie wir ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Flächennachweis Excel
nena23 am 17.06.2015 um 10:40 Uhr (13)
nix Konstruktives:Aber dieser Anachronismus auf den Ämtern ... mich echt an. Das rechnet sowieso kein Mensch nach (da müsste er ja auch zunächst alle Längen prüfen, sonst ist es sinnlos), es sei denn die haben mal wieder zuviele Minusstunden aufgehäuft....Es kann doch echt nicht so schwer sein, dass die in einer sauber als 100tel erstellten Flächenplan-pdf mit den in jedem pdf-Reader vorhanden Messwerkzeug einfach mal ein paar Flächen abprüfen.Spätestens, wenn der rechte Winkel des öfteren fehlt, wird es d ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Installationsprobleme ACA 2017
Ortago am 15.12.2016 um 00:28 Uhr (15)
Hallo liebe ACA-Gemeinschaft.Ich habe heute eine Frage zur Installation von ACA 2017, die selbst an mich herangetragen wurde und zu der ich bisher keine Lösung finden konnte.Folgendes Problem ist auf einem Win10 Laptop aufgetreten:ACA 2017 war als Demoversion installiert. Leider wurde die Registrierung innerhalb der 30 Tage nicht vollzogen, obwohl ein Code vorhanden war!?!Danach ließ sich ACA 2017 nicht mehr registrieren und brachte eine Fehlermeldung, dass das Lizensierungsprogramm nicht richtig funktioni ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |