Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5942 - 5954, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Gaube
mandzia005 am 05.08.2017 um 00:34 Uhr (1)
Ich habe den Dach in das Dachelement umgewandelt. Was bedeutet genau manuelle Erstellung? Ich muss das Gebäude danach in Solar Computer für berechnung exportieren.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Adobe Photoshop Familie : Reliefvorlagen scannen
heinzb am 12.01.2008 um 10:48 Uhr (0)
guten Tag !ich bin Künstler und erstelle in unterschiedlichen Verfahren ( Collage, Malerei usw.) Arbeiten auf Papier. Diese Arbeiten sind nicht ganz flach, sondern weisen herstellungsbedingt eine leichte Reliefstruktur auf. Diese entsteht z.B. durch das Zusammenkleben unterschiedlich dicker Papiere oder durch plastischen Farbauftrag.Nun habe ich vor, solche Bilder oder Teile von Bildern in höchster Qualität einzuscannen, um die so gewonnenen, nun digital vorliegenden Materialien mit enstprechender Software ...

In das Form Adobe Photoshop Familie wechseln
Adobe Photoshop Familie : Reliefvorlagen scannen
einDesigner am 12.01.2008 um 16:03 Uhr (0)
Hallo, ich denke nicht, dass Scannen hier der richtige Weg ist. Du warst doch schon in einem Fotogeschäft. Hast du mal daran gedacht, deine Vorlagen einfach zu fotografieren? Alte wertvolle Gemälde werden so digitalisiert. Deshalb gibt es z.B. Das letzte Abendmahl mit einer Auflösung von 16 Milliarden Pixel sogar im Internet: http://www.haltadefinizione.com/en/ Ein Fotograf hat sicherlich die Technik, deine Vorlagen gleichmäßig auszuleuchten. Eine gute Digitalkamera mit höher Auflösung wäre hier hilfreich. ...

In das Form Adobe Photoshop Familie wechseln
Adobe Photoshop Familie : Pinselstrichgrafik
Axel.Strasser am 01.10.2013 um 13:46 Uhr (1)
Also Du willst Deine Kreativität dem Computer überlassen ? Alle Lösungen in Bildverarbeitungssystemen beruhen auf mathematischen Modellen und köönen IMHO nicht automatisch das erzeugen was Du Dir vorstellst. Es gibt verschiedene Filter, mit dem Du Dein Bild verfremden kannst, aber nicht kreativ neu gestalten.Axel ------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers

In das Form Adobe Photoshop Familie wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
Reinhard 52 am 24.07.2007 um 21:01 Uhr (0)
Hallo Bodo, Zitat:und gehen zum heurigen..Hast schon Recht. Was soll man auch sonst machen, wenn der Computer auf der Straße liegt. Wenn du mal nach Wien kommst, laß es mich wissen, dann zeig ich dir einige Heurige abseits des Touristen-Klischees.ServusReinhard------------------Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden!

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Listenausgabe auf HPLJ4100
s.koni am 08.08.2003 um 13:43 Uhr (0)
Vielen Dank für die Hilfe, Jetzt klappt es mit der Ausgabe. Ich habe bei der Ausgabe in der Definitions-Datei das Ausgabegerät nochmals ausgewählte - nun geht es. Jetzt druckt er aus. Na ja, Computer sind halt auch nur Menschen! Danke noch mal. mfg s.koni

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Kommandosprache
stefan.saur am 25.09.2003 um 10:14 Uhr (0)
Moin, leider steht noch nicht fest mit welchem System genau Daten ausgetauscht werden sollen. Meine Aufgabe im Moment ist es, eine Vorfelduntersuchung zwecks Datenaustauschmöglichkeiten in ELCAD durchzufuehren. Eine Lizenz zur CL habe ich mir nun mal besorgen lassen, so dass ich bereits damit etwas spielen konnte Zwei Fragen sind dabei aufgetaucht fuer deren Beantwortung ich euch sehr dankbar wäre: - mir ist die ELCAD Definition von Datenbank, Tabelle und Liste noch nicht ganz klar. Ich wäre froh, wenn ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Normleisten mit mehreren BMK?
Werkschutz am 03.11.2004 um 08:34 Uhr (0)
Ok sorry. Das Topic habe ich ziemlich spät geschrieben. Es fehlen vielleicht ein paar Infos. Nach 19.00 sollten die Computer halt einfach aus sein :-) Es geht um folgendes: Wir bekommen teilweise fertig bestückte, beschriftete und auf Hutschiene montierte Klemmenleisten. Diese bekommen dann bei uns eine Lagernummer. Ich möchte nun diese Lagernummer (also die komplette Leiste) mit in meiner Stückliste als einen Artikel haben. Mit nur einem BMK funktioniert das ja wunderbar. Es ist nun leider so, daß eben ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Probleme bei der Installation von Elcad 7.3.0
Werkschutz am 03.02.2005 um 11:42 Uhr (0)
Mein Super-Computer sagt das Soap 3.0 nicht für mein System freigegeben ist (Hinweis mit gelbem Ausrufezeichen). Da klicke ich dann auf OK. Dann möchte Elcad Soap 2.0 Toolkit installieren. Das habe ich machen lassen. Nach dem Neustart beginnt das Spiel wieder von vorne.... ...Mein Super-Computer sagt das Soap 3.0 nicht für mein System freigegeben ist (Hinweis mit gelbem Ausrufezeichen)..... Zur eigentlichen Elcad Installation komme ich leider gar nicht. Kann man mit einem Schalter die Soap Abfrage nicht ei ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 5.8.8 und Windows XP
s.koni am 18.01.2006 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Toto1901,soweit ich weiß, muss die Lizenzdatei in dem USR-Verzeichnis liegen. Du schreibst, das bei dir 2 Lizenzdatien vorhanden sind. Benenn die im BIN-Verz. doch mal um und probier es dann. Bin bisher immer davon ausgegangen, das das UST-Verz. vorrang hat, aber man weis ja nie, Computer sind ja auch nur Menschen  Bei uns läuft das ELCAD 5.8.8 treu und braf vor sich hin. Hatten bisher noch keine Probleme!Grußs.koni[Diese Nachricht wurde von s.koni am 18. Jan. 2006 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 5.8.8 und Windows XP
Toto1901 am 18.01.2006 um 15:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s.koni:Hallo Toto1901,soweit ich weiß, muss die Lizenzdatei in dem USR-Verzeichnis liegen. Du schreibst, das bei dir 2 Lizenzdatien vorhanden sind. Benenn die im BIN-Verz. doch mal um und probier es dann. Bin bisher immer davon ausgegangen, das das UST-Verz. vorrang hat, aber man weis ja nie, Computer sind ja auch nur Menschen    Bei uns läuft das ELCAD 5.8.8 treu und braf vor sich hin. Hatten bisher noch keine Probleme!Grußs.koni[Diese Nachricht wurde von s.koni am 18. Jan. ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
Reinhard 52 am 24.07.2007 um 21:01 Uhr (0)
Hallo Bodo, Zitat:und gehen zum heurigen..Hast schon Recht. Was soll man auch sonst machen, wenn der Computer auf der Straße liegt. Wenn du mal nach Wien kommst, laß es mich wissen, dann zeig ich dir einige Heurige abseits des Touristen-Klischees.ServusReinhard------------------Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden!

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : computer based training Elcad 7.5
Bodo_M am 10.09.2009 um 07:55 Uhr (0)
moin Heiko,sorry leider nein.------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz