|
CINEMA 4D : Suche Plugin fuer Editorausblendung von Objekten ausserhalb des Sichtbereiches
Johannes Haerle am 24.12.2008 um 22:08 Uhr (0)
Ja, Spiegelung und Schattenwurf waeren bei solch einem Plugin die naechste Frage gewesen, aber jemand, der so ein Plugin programmiert, wird sich auch ueber solche Dinge Gedanken gemacht haben, dachte ich.Wenn ich aber ein Displacement-Bump einstelle oder eine volumetrische Wolke, faellt die langwierige vorbereitungszeit komplett weg, sobald die Editoransicht des Objektes ausgestellt ist und das Objekt nicht in der Kamerasicht ist. Andernfalls aber nicht, wenn es zwar ausserhalb der Sichtweite der Kamera li ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Plugin fuer automatisierte Morph-Regelung sprechender Figuren ueber Tastatureingabe
Dikkker am 30.12.2008 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Johannes Haerle:Puh, dass es soetwas auch nicht gibt?!? Ich dachte, in Hollywood wird so gearbeitet?DA wird schön von Hand gearbeitet. Erst der Sound aufgenommen, und darauf animiert...Siehe: http://www.pixar.com/howwedoit/------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ==================Max-Planck-Str. 20 - 61381 Friedrichsdorf - GermanyPhone: +49-(0)6172-5906-0 Fax: +49-(0)6172-5906-30===== ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Export aus AutoCAD 2000 LT in Cinema 4d
infernalvoice am 27.02.2009 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Forum,ich stehe vor folgendem Problem:Ein Kunde möchte uns in Zukunft mit seinen AutoCAD Daten versorgen die ich Texturieren und Ausleuchten soll. Eine Probedatei habe ich schon bekommen. Nur bekomme ich in Cinema eine Fehlermeldung beim öffnen: Warnung: Die Datei enthält nicht unterstütze Entitäten, die nicht importiert werden!Die Datei wird dann geöffnet, ich habe aber nur einen haufen Punkte die frei im Raum schweben und keine Polygone bzw Objekte.Im Objekt Manager habe ich ein Objekt.DWG das unzä ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Export aus AutoCAD 2000 LT in Cinema 4d
Dikkker am 27.02.2009 um 09:33 Uhr (0)
Auszug aus der CINEMA 4D Hilfe:Welche Objekte können gelesen werden?Folgende Objekte (bzw. Entitäten) in der DWG-Datei können gelesen werden:ArcCircleEllipse/Elliptical ArcPolyline2dPolyline3dPolylineFacePolyfacemeshPolygonmeshBlöcke und XRefs werden in CINEMA 4D als Instanzen übernommen.NURBS werden in Polygone konvertiertSolids und alle anderen Objekttypen, die normalerweise im ACIS-Kernel verarbeitet werden, werden nicht unterstützt!Ggf. daher den Kunden bitten, Objekte wie Solids zu konvertieren..----- ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Export aus AutoCAD 2000 LT in Cinema 4d
infernalvoice am 27.02.2009 um 12:26 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort. Ich werde das mit dem Kunden abklären ------------------Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather, CBS-Fernsehreporter.)
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : tutorial licht und schatten
einDesigner am 03.08.2010 um 15:06 Uhr (0)
Hi. Version 8 ist etwas alt. Ich weiß gar nicht mehr so genau, was da schon möglich war. Damals hieß GI bei Cinema4D noch Radiosity. Falls du das nutzen möchtest, google mal danach. Keine Ahnung, ob HDRI in Version 8 schon ging. Tutorials dazu sollte es massenweise geben. Radiosity und Fake zu suchen, war damals auch beliebt, da die Radiosity-Berechnung sehr lange gedauert hat und die Computer waren ja auch langsamer.Die klassische Methode ist die Dreipunkt-Beleuchtung (Fotografie als auch 3D). Dazu gibts ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
Allgemeines CAID - CCAD : Was ist den hier los :-)
AlbertR am 12.11.2004 um 21:18 Uhr (0)
@all, auch wenns lag her ist in diesem Beitrag, bräuchten mal Eure Hilfe Wir haben mal versucht hier etwas aufzuräumen und brauchen ein paar Tipps wegen Neugestaltung der Rubriken; Produktvisualisierung? Sind diese Produkte nicht auch ggf. unter die Industriedesign einzuordnen??? Also sollten die beiden Rubriken ggf. zusammenlegen? CAID - Computer Aided Industrial Design Produktvisualisierung Wären für jeden Tipp und Vorschlag dankbar denn Ihr sollt Euch ja Anschliessend zurecht finden! ------------ ...
|
In das Form Allgemeines CAID - CCAD wechseln |
|
Allgemeines CAID - CCAD : Mit Stift und auf Papier
Clinton am 28.06.2010 um 20:03 Uhr (0)
Schönen Abend,wer zeichnet seine Ideen noch mit Stift auf Papier,bevor diese dann in ein Computerprogramm einfließen?Ich mache es immer so, weil eine flüchtige Idee wegist, bevor der Computer hochgefahren ist...GrußClinton
|
In das Form Allgemeines CAID - CCAD wechseln |
|
Allgemeines CAID - CCAD : Mit Stift und auf Papier
Clinton am 01.07.2010 um 15:02 Uhr (0)
Mahlzeit marques_CH,das ist ja eine sehr magere Resonanz auf meine Anfrage,bisher nur eine Antwort. Es scheint so, dass heute (fast) nur nochmit dem Computer modelliert wird. Wer noch einen Zeichenstift in die Hand nimmt, und damit umgehen kann, dar kann diese Fertigkeit als Alleinstellungsmerkmal bezeichnen. Das Abtippen von Textseiten mit der Schreibmaschine würde unter die gleiche Rubrik passen...GrußClinton
|
In das Form Allgemeines CAID - CCAD wechseln |
|
FLUENT : Fehlermeldung!!!
Wlad_K. am 11.02.2006 um 20:19 Uhr (0)
Wie sehen denn deine Ergebnisse aus?Wie groß ist denn das Netz im Laufrad zwischen den Schaufeln?Es ist schon richtig, daß du das Laufrad als Wall definierst, umaber sinnvolle Ergebnisse zu bekommen muß das Netz unbedingt passen.Wenn das Laufrad zu grob vernetzt ist bekommst du keine Ergebnisse.Deshalb sollte man nur eine Schaufel mit periodischen Seitenwänden simulieren. Die Berechnung des gesamten Laufrades wird vermutlich deine Rechnerkapazität überschreiten.Wie groß ist denn dein Netz?Konvergiert das ...
|
In das Form FLUENT wechseln |
|
ecscad : Dongle vergißt Lizenz
Sam Cashya am 07.02.2008 um 09:16 Uhr (0)
Moin moin,grundsätzlich ist es immer gut auf USB Dongles zu wechseln.Wer weiss wie lange es noch Parallel-Ports gibt Trotzdem wäre es interessant zu wissen, ob es eventuell anden Energieeinstellungen des Rechners liegt ?Eventuell schaltet der Computer nach 30 Minuten alle Komponenten auf Standby. viele Grüße Sam Cashya
|
In das Form ecscad wechseln |
|
Autocad ecscad : Autocad Ecscad 2009 Patch?
neo4matrix am 01.04.2009 um 15:29 Uhr (0)
Da kann ich nur zustimmen. Ich habe versucht das Service Pack 2 von AutoCAD 2009 auf ein AutoCAD ecscad 2009 zu installieren, was mit folgender Fehlermelung quittiert wurde:"Das Update konnte nicht installiert werden, da das erwartete Autodesk-Produkt auf Ihrem Computer nicht gefunden wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Update für das Produkt verwenden."Bleibt zu hoffen, das "AutoCAD ecscad 2009" auch irgendwann mal in der Liste der Produkte erscheint. Link: http://usa.autodesk.com/adsk/servle ...
|
In das Form Autocad ecscad wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Rechteckmuster
Matze76 am 12.11.2004 um 14:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich arbeite mit CATIAV5R12 und soll FEM-Untersuchungen an Wabenförmigen Leichtbauteilen durchführen. Ab CATIAV5R14 ist es möglich sich ein Wabenförmiges Material zu definieren. Da ich aber momentan noch mit R12 arbeite, muss ich mir die Wabe konstruieren um somit die Materialeigenschaften durch die Geometrie zu repräsentieren. Die Wabe besteht aus vielen kleinen Sechsecken und einer dünnen Aluminiumfolie. Problem: Ich habe mir mir eine halbe Zelle des Sechsecks ...
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |