|
CATIA V5 FEM : Fehlermeldung
Ärwin am 22.07.2005 um 10:23 Uhr (0)
Servus, Also, die Fehlermeldung tritt beim Faktorisieren auf. Zur Zeit rechne ich mit Baugruppen die eine Dimension von 2000 x 1500 x 700 mm haben, also doch recht groß sind. Die Vernetzung liegt dann bei ca. 100mm - dann funktionierts noch. Lokale Netzgröße hab ich schon probiert, allerdings bekomm ich dann auch die Fehlermeldung. Mit linerarer Vernetzung will ich eigentlich nicht arbeiten da ich dann doch recht hohe Abweichungen vom ergebnis mit parabolischer Vernetzung bekomme. Ich arbeite gerade mit ...
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
MB Baustatik & FEM : statische Berechnung dauert zu lang!
IBBS am 15.08.2010 um 18:17 Uhr (0)
Nö.Da die Programme ja immer einzeln nacheinander aufgerufen werden und zwischendurch auch die Ergebnisse auf die Platte und insbesondere "grafisch" auf den Schirm müssen, wird das wohl nicht schneller gehen. (25% beim q*l^2/8 Programm ist doch schon ganz ordentlich)Da aber sowohl hier und auch bei Vicado alle danach fragen, würde es mich nicht wundern wenn die nächste Version das rein zufällig (ist ja nicht mehr so lang hin) kann! Das alle Rechenkerne zukünftig unterstützt werden ist eh Stand der Te ...
|
In das Form MB Baustatik & FEM wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : 3D-Modell in Schichten schneiden
Frau-PROE am 15.12.2011 um 18:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von el1974:...das Teil in Scheiben bzw. in Schichten schneiden.Also wie eine lange Wurst im Supermarkt......Da ich über 200 Scheiben schneiden muss, sollte das Schneiden relativ einfach gehen......Gibt es eine Software die so etwas kann?Sicher! Ich verstehe nur nicht, wozu Du die brauchst?Eigentlich bräuchtest Du ÜBERHAUPT KEINE Software, bzw. auch keine CNC Maschine dafür!(glaubst Du im Ernst, die Metzger hätten so etwas? )Das geht nämlich alles konventionell, ohne Computer. Wet ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : 3D-Modell in Schichten schneiden
el1974 am 22.12.2011 um 19:38 Uhr (0)
Ich glaube, wir haben das Ziel vor Augen verloren Nina!Wenn ich eine Kupferelektrode vorher fertigen soll, um die Spirale Senkerodieren zu können, dann habe ich gleich zweiArbeiten die ich extern machen muss und billig ist das bestimmt nicht.Warum hast du nicht gleich vorgeschlagen das ganze in China irgendwie fertigen zu lassen?Also nochmal: Ich versuche etwas mit den Mitteln die mir zur Verfügung stehen zu realisieren.Schnell, günstig und einfach! Dass es bessere Methoden gibt weiß ich aber darüber zerbr ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : Günstiges CAD CAM für Deckel Dialog4 gesucht
Frau-PROE am 27.01.2011 um 17:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dn:Gibt es noch weitere CAD CAM Programme im günstigeren Segment?Jaa!Meine kleine Recherche ergab soeben einige Treffer!Es gibt sogar Freeware!Einen ganz guten Eindruck machen Programme im unteren 3-stelligen Preissegment! Hier gibt es Beispielsweise auch kostenlose 30Tage Test-Versionen, die Du über die Download-Server einschlägiger Computer-Zeitschriften beziehen kannst.Nähere Details will ich hier nicht präsentieren (Schleichwerbung), aber falls du die entsprechende Suchmas ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : CamBam, kennt das jemand?
Facharbeiter am 18.03.2013 um 23:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bastle auch grad an einer "lustigen" Trapetzlaubsäge.Auf der Suche nach Infos über CamBam bin ich auf eure Diskussion gestoßen.Im allgemeinen finde ich es immer wieder recht einfältig,wenn sich Spezialisten als solches darstellen und nichts weiter zur Lösung des Problems beitragen.Ich respektiere grundsätzlich jeden Fachmann in seinem Gebiet.Um alles Perfekt zu können müssen wir an höherer "Stelle" noch 3-4Leben beantragen.Dies ist leider in vielen Foren Alltag.So aber nun genug mit ärge ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Unigraphics : Import von Files über E-Mails
Piale am 26.04.2000 um 17:37 Uhr (0)
Hallo, folgendes Problem: Ich habe Files über E-Mail bekommen (ZIP-Datei). Diese habe ich entpackt und in das Verzeichnis von UG kopiert. Ich wollte die Zeichnung aufmachen, aber der Computer gibt mir als Fehlermeldung, das andere Dateien nicht in dem geladenen Verzeichnis da sind. Meine Frage: Kann es sein, das die verlangten Zeichnungen mit meinem File gelinkt sind? Ich habe wenig Erfahrung über Datenimport. Über eine Antwort würde ich mich freuen.
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Flächentypen
Thomas Röhrig am 26.07.2001 um 17:25 Uhr (0)
Ums mal vereinfacht zu beschreiben: Jeder Kurve unterliegt eine polynomale Mathematik. Beispiel: Die Verbindung von 2 Punkten geschieht bekannlich über die Geradengleichung. Mathematisch ist die Linie also definiert als y=ax+b b.z.w um richtig zu sein y=ax^1+b Die Verbindung von 3 Punkten kann nur durch eine Parabel geschehen y=ax^2+bx^1+c Bei 4 punkten y=ax^3+bx^2+cx^1+dx u.s.w. Du siehst, je mehr punkte man hat desto komplexter wird die Formel. Man spricht hierbei auch vom Grad einer Kurve. Der Grad ent ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG V18 auf NT4
KBL am 05.04.2002 um 15:49 Uhr (0)
Folgendes Problem, Rechner PII500/256MB, NT4/SP5. Installation UG V18, Typical mit Server/Clinet. Flexlm eingerichtet. Beim Start UG erst UG Grafik dann fehler "UG Flexlm Error: There are no Gateway Licenses available. Exiting program". Lizenz File funktioniert unter UG V16 ohne Probleme. Dank schon mal für die Hilfe. ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Hardware
konradw am 22.11.2002 um 08:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mareas: Hallo Leute, immer wieder stürzt mein Rechner mit V19 ab wenn ich im schattierten Modus arbeiten will. Ein AMD mit 1,8 Giga 512RAM und GeForce 2 sollte doch eigentlich reichen oder? Bin für Hilfe sehr dankbar. Das Problem bei meinen Rechner hatte ich frueher auch, lag am Motherboard. Du hast nicht zufaellig Fujitsu/Siemens Computer? ------------------ MfG Konrad Wieclawski
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : ASCII Fehlermeldung
Jean am 22.01.2003 um 22:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von aaa: [b]Verrueckte Welt! Wir haben auf Iman das Zeichen (-)Minus durch einen (-)Bindestrich ersetzt nun funktioniert es... Konrad, darf ich mal fragen, was der Unterschied zwischen "-" (Minus) und "-" (Bindestrich) ist? (...oder ist das ein Insider?). ?-) Jörg[/B][/QUOTE] Die Fehlermeldung von Konrad verweist auf die ASCII-Tabelle. Die ASCII-Tabelle verwaltet die Zeichen, die Du mit der Tastatur eingibst. Da Computer blöd sind weiss er nicht wenn Du ei ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Starten von UGV17 unter Win 2000
aherz am 11.05.2003 um 11:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, in meiner Lizenzdatei steht alles korrekt drin. Unter Verwaltung/Dienste ist der Lizenzserver nicht gestartet. Nun habe ich versucht, ihn zu starten, worauf ich folgenden Fehler bekomme: Der Dienst "Unigraphics License Server (uglmd)" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden. Fehler 1068: Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden. Muss ich unter Eigenschaften etwas bei Startparameter eintragen? Wie finde ich das logfile vom Lizenzserver? ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Parametrisch oder frei arbeiten?
BrunoBumms am 23.08.2001 um 23:56 Uhr (0)
Hi UG-Anwender! auch in unserer Firma wird immer wieder das Thema durchgekaut, ob man parametrisch oder nicht konstruieren soll. In unserer Schulung vor ca. 2 Jahren wurde dies so uns beigebracht und unseren Chefs die Vorteile des parametrischen konstruierens erläutert. Natürlich ist es immer so, daß das neue CAD-System besser und vor allem schneller ist, wie das alt System. So waren unsere Chefs nicht darauf vorbereitet, daß das Konstruieren unserer Produkte auf einmal so viel länger dauert als vorher. Di ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |