|
NX : Reference Sets in Ansichten einstellen / Zeichnung!
nata211 am 08.07.2010 um 08:48 Uhr (0)
Hallo,wir haben seit einem halben Jahr NX6, vorher hatten wir NX5. Mit NX5 konnte ich in einer Zeichnung zwei Ansichten erstellen und bei jeder Ansicht den Reference Set bestimmen. Sprich Ansicht A zeigt den Reference Set A an und Ansicht B den Reference Set B an. (Ich rede jetzt nicht von den Anordnungen!) Das ging ja bei NX5 ziemlich leicht. Die erste Ansicht wie gewohnt erstellen und bei der zweiten im Menü „Grundansicht“, konnte man das Teil noch mal auswählen. Dann hat man im Baugruppen-Navigator zwei ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Sets in Ansichten einstellen / Zeichnung!
nata211 am 08.07.2010 um 09:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bazi84:Ich habe jetzt leider kein NX6 zur Verfügung...aber bei NX4 arbeiten wir bei der 2.Ansicht mit "Part Views". Dann hat man auch den gewünschten Effekt, von 2 Teilen die man unterschiedlich steuern kann.Nein, ich glaube dieses Menüpunkt ist bei NX6 nicht mehr dabei, siehe Bild. ------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Sets in Ansichten einstellen / Zeichnung!
nata211 am 08.07.2010 um 09:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bazi84:schonmal mit "Zeichnungsansicht" probiert?schätze mal, das man da im Navigator nach dem einfügen die REF-sets steuern kann(kommt bei deinem Bild direkt an 2.Stelle)Nein „Zeichnungsansicht“ ist einfach eine leere Ansicht, ohen Teil. Bis jetzt hab ich mir immer geholfen in dem ich eine „alte“ Zeichnung, die mit NX5 erstellt wurde, kopiert habe. Aber auf Dauer ist es ja keine Lösung… ------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Sets in Ansichten einstellen / Zeichnung!
nata211 am 09.07.2010 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Frank!Ich werd verrückt!Hab ich jetzt ausprobiert, es funktioniert. Mit „die zuvor kopierte Ansicht wieder löschen“ meinst eher das zuvor kopiertes Teil wieder löschen….Komisch, dass es mit so einem Umweg funktioniert… Glaube auch nicht, dass es so gedacht war.Aber die Beschreibung gehört in ein Hilfe-Buch! Auf so etwas wäre ich nie gekommen… Teil kopieren und dann noch mal versuchen… Danke dir! Teaser……10 points! Grussnata211------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Tipps und Tricks Sketcher ?
eineisbaer am 12.11.2010 um 08:53 Uhr (0)
Moin,ja ja ja, ich stimme Micha vollkommen zu, so ein System mit trial and error erlernen, das gibt Bruch.Aber wie wäre es mit CAST Computer Aided Self Training, da gibt es von SPLM doch recht brauchbare Unterlagen, auch zum Sketcher Happy sketch !------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Import über batchfile
MaikB. am 07.12.2010 um 10:01 Uhr (0)
Hallo,sowie ich die Sache verstehe, willst du ein Inputdeck (.*dat) ohne NX lösen. Das stellen sich mir einige Fragen.Wo hast du das Inputdeck her? Ist es auf einem Anderen Computer erstellt worden? Ist es ein NX-Nastran, MSC-Nastran Deck? Und dann ist es noch wichtig was du für ein Nastran Lizenzbundle hast. Ist es Desktop oder Enterprise?Also ein paar Informationen brauch man da schon noch!Grüße, Maik
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 7.5 Simple Simulation
FANUZIR am 09.01.2011 um 12:00 Uhr (0)
Ich nehme an Du hast eine Studentenversion. Dann hast Du auch NX CAST (Computer Aided Selv Teaching). Das ist unter Hilfe -- Training. Da gibt es gute Lernbeispiele. Zum Probleme in Deinem BeispielDer Grübler Count muß nicht genau null sein. Der kann auch negativ sein, aber nicht größer null.Beispiel Viergelenkkette:3* Glieder -- 3*6=18 Freiheitsgrade {6=(3 Translation, 3 Rotation)}4* Gelenkeein Drehgelenk (ohne Fahrer ) nimmt 5 Freiheitsgrade-- 18-(4*5)= -2 (noch einen Fahrer dabei und dann sind es -3)1. ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Konstruktion / Skizze/ Bemaßung
nata211 am 27.08.2009 um 14:53 Uhr (0)
Hallo!Ich arbeite mit NX5 und mir ist folgendes aufgefallen:Wenn ich im Konstruktionsmodus eine Skizze erstelle (als Beispiel hab ich eine einfache Skizze erzeugt siehe Bild Skizze01“ , und bei dieser dann ein Maß (in diesem Fall, p9 von 47,8 auf 400) ändere, bleiben meine anderen Maße auf ihrem Platz liegen und werden nicht mitverschoben (siehe Bild Skizze02!!!), als ob die irgendwie an dem Punkt, wo ich sie abgesetzt hab, festgenagelt sind! Ich könnte jetzt natürlich meinen Durchmesser manuell versc ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Fotorealistische Darstellung/Rendering von Modellen
schulze am 16.05.2011 um 16:20 Uhr (0)
Schreib doch mal etwas genauer, wo Dich der Schuh drückt.Und hast Du schon mal in die Online-Hilfe geschaut?Oder hast Du auch den Zusatz CAST = Computer Aided Self Training?Angeblich ist dies mit NX ja (theoretisch) möglichWir sind keine Angeber. Wir sind Macher.Also: Es geht nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch.Schau mal in das Menü Ansicht - VisualisierungMir genügt meist der Toolbar "Hohe Bildqualität".Aber man kann natürlich auch zahlreiche besondere Einstellungen vornehmen. Zu viele Möglichke ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Fotorealistische Darstellung/Rendering von Modellen
schulze am 16.05.2011 um 16:20 Uhr (0)
Schreib doch mal etwas genauer, wo Dich der Schuh drückt.Und hast Du schon mal in die Online-Hilfe geschaut?Oder hast Du auch den Zusatz CAST = Computer Aided Self Training?Angeblich ist dies mit NX ja (theoretisch) möglichWir sind keine Angeber. Wir sind Macher.Also: Es geht nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch.Schau mal in das Menü Ansicht - VisualisierungMir genügt meist der Toolbar "Hohe Bildqualität".Aber man kann natürlich auch zahlreiche besondere Einstellungen vornehmen. Zu viele Möglichke ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : UGS Licensing deinstallieren
Martin-83 am 11.08.2011 um 17:20 Uhr (0)
Hi Holger,langsam ist es mir schon etwas peinlich. Bin eigentlich sehr gute Computer Kenntnisse Wie ich in die Rubrik Dienste komme ist kein Problem, diesen Dienst manuell zu beenden könnte ich auch.Aber wie heißt der Dienst den ich beenden sollte, da steht nix von UGSLicensing oder Flex*.* ???Ich suche einfach eine Lösung das alte zerstückelte UGSLicensing durch ein neues zu ersetzen Viele GrüßeMartin
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Lizenzfile 32 und 64 Bit
JonkMcCool am 23.08.2011 um 18:19 Uhr (0)
Hallo schulze,danke für die Erklärungen. Der Fehler war, dass der Laptop zwischenzeilich nicht am Nezt war (wie dein Tipp es besagte). Nachdem ich alles neu gestartet hatte ging es wunderbar, alles wie es soll, es lässt sich nur auf einem Computer NX starten (dort allerdings beliebig viele) und wenn man NX geschlossen hat gings ohne Probleme auf dem anderen.Das Problem/der Fehler lässt sich reproduzieren, indem man den Laptop vom Nezt trennt während NX drauf läuft. Dann gilt die Lizenz sicherlich als ausge ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Modelle für Anfänger
schulze am 14.10.2011 um 11:54 Uhr (0)
Zum Selbsttraining gibt es auch den Zusatz NX CAST wie Computer Aided Self Training. Meines Wissens wird dafür kein Kaufpreis verlangt, aber der Zusatz muss unter Wartung genommen werden.------------------R.Schulze
|
In das Form NX wechseln |