|
Hardware Allgemein : Notebook halb tot - was nun?
brainseks am 16.03.2009 um 17:27 Uhr (0)
Sei mal vorsichtig mit dem Display tauschen, der von mir gepostete Link weiter oben die Instandsetzungspauschale von IPC Computer beinhaltet nicht das Display, evtl ist der Defekt auf dem Mainboard zu suchen. Wende Dich doch mal telefonisch an die Firma und lass Dir nen Kostenvoranschlag machen, dann weisste Bescheid. Evtl kennen die sogar die typischen Defekte bei dem M60.------------------"Im Menschen ist etwas, das stärker ist als er, das ihn Wege gehen lässt, die ohne Ziel scheinen. Dennoch ist glückli ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Grafikkarte wird nicht erkannt
eewok9 am 03.04.2009 um 18:49 Uhr (0)
Hallo Forumein schon etwas veralteter Computer, hat von mir kürzlich eine komplette Neuinstallation (Formatierung HD, W2K + Software) bekommen + alles lief rund + recht schnell. Nachdem die Besitzer den wieder zuhause hatten, konnte die Maschine nach dem Start - also BIOS, "Windows wird gestarten"- Bilschirm in bunt usw. - kurz vor dem Login also - den Monitor nicht mehr ansteuern. Alles bleibt schwarz.Abgesichert kann man problemlos booten. Aber auch eine Neuinstallation der Grafikkartentreiber (Matrox G5 ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : externe Festplatte wird nicht erkannt
eewok9 am 15.04.2009 um 20:13 Uhr (0)
würde das genau so, wie Michael 18... vorgeschlagen hat machen.Die allermeisten PCs haben Platz für eine 2. Platte. Wenn man das selbst nicht einbauen will/kann, läßt man das dort machen, wo man den neuen Computer kauft.Es scheint tatsächlich hardware zu geben, die nicht abwärts kompatibel ist + nur mit USB 2.0 funktioniert.Trotzdem würde ich mindestens noch Folgndes probieren:1. alle USB-Ports testen2. mit eingestecktem Stick booten3. im Gerätemanager den Treiber neu installieren.Viel Erfolgeewok
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Workstation mit i7 oder Xeon Prozessor?
Sherman123 am 16.05.2011 um 16:38 Uhr (0)
Zitat:Nur hat mir keiner geglaubt, als ich versucht habe zu erklären, dass die Mehrkosten für eine "echte" Workstation schon dann wieder drin sind, wenn das Ding einmal pro Tag nicht abstürzt! Und jeder der mit einer hochgezüchteten Software wie einem 3D-Konstruktionsprogramm arbeitet, der wird sicher gern bestätigen, dass es doch sehr oft zu derartigen Vorfällen kommen kann. Dieses Verhalten braucht man auch bei einem Desktop PC NICHT hinnehmen. Wenn es die IT nicht schafft, dem Konstrukteur ein stabiles ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : NAS oder Server?
brainseks am 01.07.2008 um 10:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von deepspeed: Wie kann man vom Rechner dann auf den zugreifen?Meine Fritzbox hat auch einen USB Port, bin aber noch nie auf die Idee gekommen, dort ein USB Stick reinzustecken :)Kleiner Auszug aus der Spec vom Fritz Router 3270 mit MedienserverUSB 2.0-Anschluss für USB-Geräte wie Drucker und Speichermedien zur gemeinsamen Nutzung im Netzwerk; Speicher-Freigabe im LAN, WLAN und InternetFRITZ!Musikbox verteilt Musik im Netzwerk an UPnP-AV-kompatible Empfänger wie FRITZ! Mini, auch ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Workstation-Empfehlung für Wildfire 4.0
puemie am 09.06.2009 um 15:56 Uhr (0)
schau mal da http://www.cadnetwork.de------------------Computer sind das bis heute genialste Produkt menschlicher Faulheit
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : USB Problem
ledock am 04.03.2010 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Faes,manche Computer, besonders Laptops haben zwar viele USB-Anschlüsse, die wiederum aberauch nichts anderes sind wie ein externes USB-Hub, nur halt eingebaut.Da kann der von Ingo geschriebene Fall ebenfalls eintreffen.Ich meine auch schon mal was davon gehört zu haben, dass es immer einen "vollwertigen" Anschlussmit Stromversorgung gibt, und die anderen Anschlüsse sich eine Stromversorgung teilen.Versuch also einfach mal den "Hauptanschluss" durch testen zu finden und an den dann das Gerätmit dem h ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : welches Notebook für meine Anwendungen??
Jonischkeit am 15.10.2009 um 21:09 Uhr (0)
Hallo SteveM,wenn Ihr nicht so viel Geld habt würde ich mir einen PC anstelle des Laptops kaufen. Der kostet bei guter Funktionalität doch deutlich weniger als der Laptop. Natürlich nur, wenn Du damit nicht unterwegs sein musst.Überleg doch einfach wie oft du einen guten Bildchirm / Netzteil / Gehäuse / Tastatur wegschmeißt nur weil Du die Komponenten im nächsten Computer nicht weiterverwenden kannst. Nachdem ich kein Geld (Zeit) zu verschenken habe wechsle ich alle 2-3 Jahre die Hardware und bin über den ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : PC für CAD. Welche Grafikkarte?
Jackjazz am 28.10.2009 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich stelle mir derzeit einen PC zusammen. Mein Budget ist mit 600EUR sehr begrenzt (mir ist klar, dass man damit keine "optimale CAD-Workstation" hinbekommt...).Meine Freundin studiert Architektur und würde diesen PC auch für die Uni nutzen. Vor allem für Revit, AutoCAD, 3ds max, Photoshop.Ich selbst bin nicht unbedingt Gamer, aber würde schon ab und zu mal was zocken wollen, wobei ich dann nicht unbedingt eine Auflösung von 1920... o.ä. brauche.Die Konfiguration soll in etwa folgendermaßen aus ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Neuer Rechner - brauche hilfe
cad-patti am 27.11.2009 um 09:56 Uhr (0)
Hi,bin hier seit September angemeldet, war auch schon vorher des Öfteren hier.Bei vielen Sachen konnte ich mir mit der Suchfunktion schon behelfen.Ich weiß das Thema gibt es schon zu genüge aber ich habe nichts gefunden was auf mich zutreffen könnte.Ich möchte mir einen neuen Computer kaufen für zu Hause.Ich möchte am dem PC arbeiten, CAD und spielen können.Info was ich so meine :Arbeiten = Dokumente, Tabellen, Video und Bildbearbeitung, InternetCAD = Hauptsächlich mit AutoCAD mehr 2D als 3D In de ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Hilfe beim zusammenstellen eines CAD Arbeitsplatzes
niku am 17.02.2011 um 21:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jonesman:Hallo zusammen!Ich möchte mir endlich einen anständigen CAD Arbeitsplatz auftellen und dachte ihr könnt mir etwas bei der Zusammenstellung helfen.Es sollte kein High-End Computer werden, aber auf jeden Fall etwas vernünftiges.Ich dachte bisher an folgende Zusammenstellung.Prozessor: Intel® Core™ i7-960Mainboard: GigaByte GA-X58A-UD5Arbeitsspeicher: DDR3-1333 12GB (Mein Fachmann sagt mir, die Preise halten sich momentan im Rahmen und man könnte überlegen auf 24GB aufzus ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Hilfe beim zusammenstellen eines CAD Arbeitsplatzes
Jonesman am 17.02.2011 um 17:54 Uhr (0)
Hi!Danke für die Antwort!Ich habe mich schon ein bisschen in den ähnlichen Threads umgesehen und bin so (und mit meinem Computer-Fachmann) auf die bisherige Zusammenstellung gekommen.Ich nutze Pro Engineer bzw inzwischen heißt es ja Creo Elements.Preislich dachte ich, dass ich mit den Monitoren unter 2000€ bleibe.Gruß Jones
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Hilfe beim zusammenstellen eines CAD Arbeitsplatzes
Jonesman am 17.02.2011 um 16:55 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich möchte mir endlich einen anständigen CAD Arbeitsplatz auftellen und dachte ihr könnt mir etwas bei der Zusammenstellung helfen.Es sollte kein High-End Computer werden, aber auf jeden Fall etwas vernünftiges.Ich dachte bisher an folgende Zusammenstellung.Prozessor: Intel® Core™ i7-960Mainboard: GigaByte GA-X58A-UD5Arbeitsspeicher: DDR3-1333 12GB (Mein Fachmann sagt mir, die Preise halten sich momentan im Rahmen und man könnte überlegen auf 24GB aufzustocken)Grafikkarte: NVIDIA Quadro 600 ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |