Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6384 - 6396, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
ViCADo : Sicherungsdateien
D_Maier am 30.06.2006 um 16:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von etbau:Hallo Ulrike,ich glaube eher , dass nur beim manuellen speichern, was das Beenden mit speichern ja auch ist, die Folien im Vicado-Pfad überschrieben werden. Wenn Du nicht manuell speicherst oder der Computer abstürzt oder beim Beenden mit Speichern aus Vicado gehst, bleiben die Versionsfolien da wo sie sind, im ...BAK.... Auch nach Stunden.Ich hatte es schon mal fertig gebracht, auch wie oben geschildert das Vicado ohne speichern zu beenden, wiel ich gedacht hatte mit ein ...

In das Form ViCADo wechseln
ViCADo : Probleme mit viCADo.plan
IBBS am 28.07.2006 um 17:13 Uhr (0)
weil das Marketing ist! Bunte Bilder und alles ist toll!Für alle die es kaufen wollen, immer vorher am konkreten Projekt testen. Die Mängel im Architekturbereich sind ja bekannt, deshalb hat die First ja auch beide Programme zusammen für den Preis von einem verkauft, weil das eine ohne dem anderen nur eingeschränkt zu gebrauchen ist!Gruss IBBSP.S. Es ist in dem Bereich nicht effektiv, dafür fordert es ihre Kreativität am Computer!

In das Form ViCADo wechseln
ViCADo : Geschwindigkeit Vicado
IBAST am 14.11.2007 um 16:42 Uhr (0)
Hallo Forum,das öffnen von Sichten dauert einige Sekunden oder ist vergleichbar mit anderen Anwendungen zeitaufwendig. - ratternde Festplatte und hohe Prozessorauslastung mit deutlichem Zeitaufwand. Die Maus- und Tastatureingaben werden für die Projektbearbeitung hinderlich lange unterbrochen. Projekt: Mehrfamilienhaus 5 Geschosseca. 100 Sichten 14PläneAlle Stahlbetondecken Stützen und Balken mit Bewehrung gefüllt.Computer: HP Pavilion Intel centrino duo 1GB Arbeitsspeicher2x100 GB Festplatte.Frage: Hat je ...

In das Form ViCADo wechseln
ViCADo : Arbeisgeschwindigkeit bei großen Projekten
IBBS am 05.12.2010 um 13:32 Uhr (0)
Nachtrag (GSearch) in diesem Link gibt es einen kleinen Hinweis auf die Anfälligkeit bei größeren Projekten (Kapitel 11.3.2). http://kluedo.ub.uni-kl.de/volltexte/2009/2366/pdf/DissertationPatrikSchunk.pdf Da bestätigt sich die nächste Computer Weisheit und Analogie des Informatiklehrers je kleiner man ein Blatt Papier schreddert um so mehr Zeit und Energie muss man aufwenden um es wieder zusammenzusetzen. (= 3D - Punkte/Linien/Flächen/Körper = 2D - Auflösung/Farbtiefe der Rastergrafik)  Gruß IBBS-------- ...

In das Form ViCADo wechseln
ViCADo : Vicado Positionsnamen
IBBS am 25.09.2015 um 12:28 Uhr (1)
In einer Sicht wäre mir das in den aktuellen Versionen neu.Ganz früher kann ich mich noch dunkel erinnern war das bei bestimmten Vorlagen sichtbar.Heute müsste man das ja in den Darstellungseigenschaften irgendwo einstellen können und da gibt es momentan nichts.Wenn Sie ihren Computer beim aufmessen dabei haben können Sie unter Typname Bauteileigenschaften über Variablen einstellen und am Infopfeil darstellen lassen. Dauert aber immer eh die Info kommt .------------------ViCADo2015, Sketchup 8, AdvanceSte ...

In das Form ViCADo wechseln
AutoCAD Civil 3D : Problem Profil / Werkzeugpaletten nicht geladen
lampy123 am 14.11.2007 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Leute,als alter ESRI GIS-User habe ich mich letzte Woche davon überzeugen lassen mal auf Auto CAD Civil 3D 2008 umzustellen . Installation meiner Studentenversion lief prima bis ich versucht hab mit Auto CAD zu arbeiten...ich kann kein Profil laden, die Werkzeugpaletten findet er ebenfalls nicht und sogar die Button wo man bei der 3D Modellierung vom 2D in den 3D Modus wecheln kann sind unauffindbar...Bin echt am Verzweifeln!! Meine Problem im Detail:1. Direkt beim Start von AutoCAD Civil 3D kommt ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Datei öffnen
Kedz am 22.07.2008 um 13:23 Uhr (0)
Hallo allemiteinanderHabe ein großes Problem.Ich weiß nicht wie es passiert ist aber wenn ich neuerdings Datei öffnen mache kann ich nur noch in der Befehlszeile etwas eingeben aber ich kann nicht mehr in das explorermenü wo ich eine Datei wählen kann. Beim Speichern ist es das selbe. Da meine Datenordnung über ein provisorisches Netzwerk geht wird es auf diese Art etwas schwierig. Habe mir erst gestern die Menüleiste von Autocad dazu geholt. Da war die Welt noch in Ordnung. Hatte heute einen Absturtz weil ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Ausnahmefehler in AeccLand.dbx
Mario Rosenbohm am 27.03.2009 um 20:12 Uhr (0)
Hallo Alfred,bei jeder Zeichnung, die Texte und/oder Blockattribute beinhaltet,welche nicht platt auf dem WKS (z=0,0) liegen.Wie bereits gesagt, ALLE anderen Computer/Installationenmachen keinen Zuck.Weitere Tests sind erst wieder am Montag möglich.Gruß Mario[Diese Nachricht wurde von Mario Rosenbohm am 27. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Tiff Dateien Plotten Probleme
hensman am 29.03.2009 um 19:37 Uhr (0)
Hallo ForumMein Problem hatnichts mit Civil zu tun, sondern mit Autocad allgemein. Für einen Plan verwende ich mehrere tiff-Dateien, die als Bilder georeferenziert eingepasst sind. Der Plan selbst sollte geplottet ca 2.50x0.90 sein im M 1:1000. Die DWG hat eine Größe von ca 11MB. Der Plan kann aber nicht geplottet werden. Hab schon alle möglichen Einstellungen beim Drucker versucht. War immer der Meinung, dass man mit Verarbeitung im Computer zwar ewig auf den Plan wartet, aber jeder noch so große Plot ers ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Diverse Probelme
Oliver. am 06.10.2009 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Alfred,durch die Hilfe konnte ich problemlos den Halbkreis erstellen, doch weiterhin plagt mich das Problem mit der Strichlinie. Nach vielen gescheiterten Versuchen muss ich leider wieder diesen Weg nehmen um an die Lösung zu kommen. Das Problem besteht nur an diesem Computer, bei den Kollegen ist alles in bester Ordnung. An diesem Computer wurde womöglich durch eine Funktion das umgestellt, sodass der Computer nicht mehr die diversen Linienarten anzeigt. Denn nicht einmal wenn ich die Liniebreite ve ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Diverse Probelme
Oliver. am 06.10.2009 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Alfred,durch die Hilfe konnte ich problemlos den Halbkreis erstellen, doch weiterhin plagt mich das Problem mit der Strichlinie. Nach vielen gescheiterten Versuchen muss ich leider wieder diesen Weg nehmen um an die Lösung zu kommen. Das Problem besteht nur an diesem Computer, bei den Kollegen ist alles in bester Ordnung. An diesem Computer wurde womöglich durch eine Funktion das umgestellt, sodass der Computer nicht mehr die diversen Linienarten anzeigt. Denn nicht einmal wenn ich die Liniebreite ve ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Diverse Probelme
Oliver. am 06.10.2009 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Alfred,durch die Hilfe konnte ich problemlos den Halbkreis erstellen, doch weiterhin plagt mich das Problem mit der Strichlinie. Nach vielen gescheiterten Versuchen muss ich leider wieder diesen Weg nehmen um an die Lösung zu kommen. Das Problem besteht nur an diesem Computer, bei den Kollegen ist alles in bester Ordnung. An diesem Computer wurde womöglich durch eine Funktion das umgestellt, sodass der Computer nicht mehr die diversen Linienarten anzeigt. Denn nicht einmal wenn ich die Liniebreite ve ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Civil 3D 2010
mella am 15.12.2009 um 15:57 Uhr (0)
Hallo an Alle! Ich arbeite mit C3D 2007. Jetzt ist die Frage, ob wir auf 2010 umsteigen. Wenn wir das machen brauchen wir auch neue Computer, weil die alten das nicht packen, heißt die Kosten kommen auch noch dazu... Hauptsächlich arbeiten wir mit C3D um DGM´s zu erstellen und Leitungsnetzte zu planen. Für die Erstellung von Knotenpunkten oder Trassierung von Straßen brauchen wir es eigentlich gar nicht. Meine Frage: Nach eurer Erfahrung - welche zusätzlichen Funktionen gibt es? Haben sich einige Bef ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz