Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6462 - 6474, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
EPLAN Electric P8 : Hintergrundfarbe
Tom2005 am 25.04.2007 um 06:14 Uhr (0)
Bin Schwarzfetischist, Farbgebung ähnlich dem Standard. Ich habe ja schon geäußert, was ich mir wünschen würde. Am liebsten würde ich eine selbst definierbare Grafik als Hintergrund haben. Klingt jetzt sehr nach Foto, nein gar nicht. Ich kenne vom alten Pro/E. ein Art Farbverlauf von unten nach oben, vorzugsweise dort vom hellen Dunkelblau nach dunklem Dunkelblau. Dann könnte man selbst noch eine Art Raster draufmachen = nur mein Traum Leute! Kollege arbeitet auch mit weißem Hintergrund. Wenn ich da an sei ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Hintergrundfarbe
Coffy am 25.04.2007 um 07:05 Uhr (0)
GuMo zusammen.Die Idee mit dem Grau ist ja gar nicht so schlecht. Zumal da zwei Sachen für sprechen:1. Div. wissensch. Untersuchungen sollen ergeben haben, dass dies für die Augen der schonendste Hintergrund sein soll (jaja, man glaubt es kaum - wobei glauben mehr mit Religion denn mit Wissenschaft zu tun hat  )2. Um in der Fotografie Bilder von der "Qualität" (z.B. bei der digitalen Bearbeitung) beurteilen zu können, legt man Sie auf einen neutralen grauen Hintergrund, dadurch wirken sie neutraler (guckt ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Hintergrundfarbe
kaule am 25.04.2007 um 07:14 Uhr (0)
Zitat:Computer:  AMD Athlon(tm) XP 3500+  2 GB Ram  Radeon X1600 GrakaEPLAN Electric P8  Version: 1.7.12  Build: 1923HD: 150 Gig S-ATA  C: 20GB / 10 frei (Sys+Prog)  D: 110GB / 100 frei (Projekte ePLAN)  E: 20GB / 6 frei (Backup)OS:WinXP SP2 Version 2002ePLAN Installation:  Einzelplatz-Installation  Projekte Lokal gespeichert  keine Netzwerkanbindung für ePLANNa das nenn ich mal ne sys Info. Wenn jetzt noch die IP inkl. Router und der Speicherplatz des Briefes an Tante Emma eingetragen wird, wäre es fast ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Hintergrundfarbe
Coffy am 25.04.2007 um 07:57 Uhr (0)
:ROFL:------------------Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 GrakaEPLAN Electric P8 Version: 1.7.12 Build: 1923HD: 150 Gig S-ATA C: 20GB / 10 frei (Sys+Prog) D: 110GB / 100 frei (Projekte ePLAN) E: 20GB / 6 frei (Backup)OS:WinXP SP2 Version 2002ePLAN Installation: Einzelplatz-Installation Projekte Lokal gespeichert keine Netzwerkanbindung für ePLAN

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Auswertung erzeugen
Coffy am 27.04.2007 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel: Damit könnte man es theoretisch auch von der Platte löschen da es in den Systemstammdaten (theoretisch und praktisch) nicht mehr gebraucht wird...   Und wie ist dass dann, wenn ich ein neues/anderes Projekt auswerte und ebend dieses Formular wieder benäötige??? Dann brauch ich das doch schon auf Pladde, oder?LG,Frank------------------Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 GrakaEPLAN Electric P8 Version: 1.7.12 Build: 1923HD: 150 Gig S-ATA C: 20GB / 10 ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Starten von EPLAN
Torsten-2211 am 25.06.2007 um 15:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein kleines Problem mit P8, undzwar das Verzeichnis "CFG`." beim starten nicht mehr!Komm ich da irgendwie ran um ihm zu sagen das, daß nun woanders liegt? Die haben bei uns einen Server geändert und nun heißt der Pfad nicht SV63 sondern SV85!?! 5.70 funktioniert noch astrein! ------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Starten von EPLAN
Torsten-2211 am 25.06.2007 um 15:44 Uhr (0)
Wird nichts, denn ich kann P8 nicht starten!------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Starten von EPLAN
Torsten-2211 am 25.06.2007 um 16:10 Uhr (0)
Tja, so ist das wenn man mal 2 Wochen Urlaub hat! Werde morgen mal unseren Admin anrufen und sonst den Support! Danke und CU ------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Starten von EPLAN
Torsten-2211 am 26.06.2007 um 13:19 Uhr (0)
Moin zusammen!Hab mit dem Support gesprochen und der hat mir weitergeholfen :Unter ProgrammeEplanElectricP8"Version"CFG die Datei install.xml beinhaltet die Pfade die man umstellen muss!So und nu gehts wieder anne Arbeit! ------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Starten von EPLAN
Torsten-2211 am 26.06.2007 um 16:10 Uhr (0)
Hab ich gemacht! Vor allem kann man P8 nicht löschen und auch keine Neuinstallation durchführen, wenn man an diese Pfade nicht rankommt! ------------------MfGTorsten W.  Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten![Diese Nachricht wurde von Torsten-2211 am 27. Jun. 2007 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPlan mit Labtop mit 16:9
Torsten-2211 am 20.08.2007 um 08:11 Uhr (0)
Moin, also es gibt bei den ATI Grafikkarten eine erweiterte Einstellung und dort kann man dann zu dem Bildschirm vom Laptop zwei zusätzliche Bildschirme auch direkt anschließen! Somit hätte man drei Bildschirme an einem Rechner, und das funzt auch ohne Dockingstation!!!CU ------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPlan mit Labtop mit 16:9
Torsten-2211 am 17.08.2007 um 10:45 Uhr (0)
Moin kaule,also bei uns haben wir einen ACER Laptop über die Dockingstation an zwei Bildschirmen (zwei 21" ACER) halt den einen über VGA und den anderen über DVI!!! Bildqualität ist für mich die gleiche! und man hat glaub ich sogar die Möglichkeit das Display vom Laptop als dritten Bildschirm zu nutzen!Man könnte auch (jedenfalls bei den Modellen von ACER) einfach nen zweiten Bildschirm direkt an den Laptop anschließen (DVI) und hat dann halt zwei unterschiedlich Große. Vielleicht hilft dir das ja ein wen ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Die gleiche Projektverwaltung für alle USER
HOC am 20.03.2018 um 14:03 Uhr (1)
Hallo, stammt sicher aus Version 2.2Du musst beim Eingeben den Baum Netzwerk nutzen (siehe Bild)sobald du den Baum Computer verwendest, landet das Projekt natürlich unter Eigene Arbeitsstation------------------GrüßeHOC

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz