|
Inventor : Lizenz und Hardware-Änderung?
mtl3d am 16.09.2002 um 10:34 Uhr (0)
Hallo, meine Erfahrungen vom Wochenende Ich habe einen Rechenr neuistalliert und zuvor alle Lizenzen zu sich selbst exportiert (MDT5, AIS5, IV5.0, MAX4.2). Nach der Installation versuchte ich die Lizenzen zurück zu importieren (die Computer-Nummer hat sich nicht geändert). Obwohl gemeldet wurde, die Lizenzen seien erfolgreich importiert worden, steht im Lizenzmanager Import abgebrochen. Entsprechend habe ich einen Stapel E-Mails losgelassen um neue Autorisierungsnummern zu erhalten. und tschüß Achim --- ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Red Spark Normteil
Jürgen Konrad am 10.10.2002 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Inventor-Freunde, wollte gerne ein Red Spark-Normteil in eine Baugruppe einfügen, leider ohne Erfolg. Nach dem Einfügen sagt mir mein Computer: "Sie haben kein Red Spark-Plugin installiert". Beim "Plugin holen" habe ich auch kein Glück. //www.redspark.com/catalogs/plugins geht auf, mit der Meldung: "Die Seite kann nicht gefunden werden". Wie komme ich zu einer Lösung? Kann mir jemand weiterhelfen? Danke für Eure Antworten. Gruss
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umriss exportieren
Robby Lampe am 16.10.2002 um 18:07 Uhr (0)
Hi pingo, nur so mal eine Idee: Mach doch aus dem Computer eine abgeleitete Komponente und vergebe diese dann eine Wandstärke. gruß robby ------------------ alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de ------------------------------ Moderator des AutoVue-Forum
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Siegfried Hubert am 17.10.2002 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Leute, auf meinem 1000 MHz Pentium 3 mit 1,5 GB RAM habe ich Autodesk Inventor Series 5 installiert. Eine frühere Version auf dem gleichen Rechner lief problemlos. Sobald ich jetzt eines der Programme starte (egal ob Inventor AutoCAD oder MTD), arbeitet mein System permanent mit 60% - 80% Auslastung. Weil ich dachte, dass bei der Installation etwas schief gegangen ist, habe ich gerstern meinen Rechner völlig neu aufgebaut. (Patition gelöscht, Platte neu formatiert ...) Nach der Neuinstallation der ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Pinsler am 17.10.2002 um 14:48 Uhr (0)
Hallo, an die Frage schließ ich mich doch gleich an, ein Mitarbeiter von uns hat genau das gleiche Problem aber bei ihm läuft der Rechner immer auf 100% Leistung egal ob er im Inventor ist oder nicht (zeigt der Task Manager an). Wären auch über eine Lösung sehr dankbar! mfg Pinsler ------------------ Freunde sind Menschen, die Deine Vergangenheit akzeptieren, Dich in der Gegenwart mögen und in Deiner Zukunft zu Dir stehn !
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Robby Lampe am 17.10.2002 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Miteinander, jetzt kommt meine V...seele durch . Sagt mal: Mit welcher Grafikkarte arbeitet ihr? gruß robby ------------------ alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de ------------------------------ Moderator des AutoVue-Forum
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Siegfried Hubert am 17.10.2002 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Robby? Zitat: Original erstellt von Robby Lampe: Hallo Miteinander, jetzt kommt meine V...seele durch Was kommt jetzt durch? Sagt mal: Mit welcher Grafikkarte arbeitet ihr? Quadro4 750XGL, aber was hat das mit dem Problem zu tun? :-) Gruß Siegfried gruß robby
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Pinsler am 17.10.2002 um 15:53 Uhr (0)
Hallo, was kommt durch? (würd uns auch interessieren :-)) Karte = Geforce2 MX400 32MB Die von Siegfried Hubert ist schon eine sehr gute, da dürfte es nichts geben, die unsere ist nur übergangsmäßig im PC weil die andere defekt ist. Aber mit der anderen (GUTEN!) war das gleiche Problem :-( mfg Pinsler ------------------ Freunde sind Menschen, die Deine Vergangenheit akzeptieren, Dich in der Gegenwart mögen und in Deiner Zukunft zu Dir stehn !
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Robby Lampe am 17.10.2002 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Siegfried, das habe ich nicht erwartet, aber Pentium 3 und Quadro 4 mit AGP 4X, bremst das sich nicht gegenseitig aus? Oder wird diese Grafikkarte vielleicht doch nur mit AGP 2X betrieben? Nehme mal von den 1.5GB RAM 1Gybte raus und teste diese Konfiguration. Bitte vorher die Lizenz auf einen anderen Rechner exportieren. gruß robby ------------------ alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de ------------------------------ Moderator des AutoVue-Forum
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Siegfried Hubert am 17.10.2002 um 16:15 Uhr (0)
Warum soll ich den RAM rausnehmen? Es ist Registered RAM - der läuft. Wenn ich den Autodesk - Kram nicht starte, läuft das System völlig problemlos. Gruß Siegfried
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Siegfried Hubert am 17.10.2002 um 16:44 Uhr (0)
Keiner Nachtrag: Im Taskmanager sehe ich, dass z.B. die winlogon.exe eine hohe Systemleistung benötigt, wenn eines der Autodesk - Programme läuft. Im "Normalbetrieb" steht das Ding auf 0%. :-) Sagt Euch das was? Gruß Siegfried
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Siegfried Hubert am 17.10.2002 um 16:45 Uhr (0)
Hallo robby, [QUOTE]Original erstellt von Robby Lampe: [B]Hallo Siegfried, das habe ich nicht erwartet, aber Pentium 3 und Quadro 4 mit AGP 4X, bremst das sich nicht gegenseitig aus? Ist das so? Gruß Siegfried
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Robby Lampe am 17.10.2002 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Siegfried, jetzt kommt eine ganz abwegige Frage: Benutzt ihr eine Creative-Soundkarte oder klappt bei euch die Anmeldung an einem Netzwerk nicht? gruß robby ------------------ alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de ------------------------------ Moderator des AutoVue-Forum [Diese Nachricht wurde von Robby Lampe am 17. Oktober 2002 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |