|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Siegfried Hubert am 17.10.2002 um 17:04 Uhr (0)
Hallo robby, [QUOTE]Original erstellt von Robby Lampe: [B]Hallo Siegfried, jetzt kommt eine ganz abwegige Frage: Die Frage ist egal - hauptsache die Ursache findet sich. :-) Benutzt ihr eine Creative-Soundkarte oder klappt bei euch die Anmeldung an einem Netzwerk nicht? Ja, ich habe eine ältere Soundkarte in meinem Rechner. Ein Netzwerk betreibe ich nicht. Gruß Siegfried
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Robby Lampe am 17.10.2002 um 17:19 Uhr (0)
BINGO!!! Schau bitte in diesen Beitrag hier findest du die Lösung. Denke ich zumindestens. gruß robby ------------------ alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de ------------------------------ Moderator des AutoVue-Forum
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Tom76 am 17.10.2002 um 17:27 Uhr (0)
Hi! ich hatte vor kurzem das selbe Prob! schau mal im taskmanager nach ob nicht noch ein inventor läuft. anscheinend hat der Inventor hin und wieder Probleme sich ganz zu schließen! das bremmst dan natürlich! Gruss Tom
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Husky am 17.10.2002 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Miteinander, Eins solltet Ihr noch kontrollieren : Farbtiefe, unbedingt auf True Color (32 Bit) einstellen. Verändert sich gerne mal beim Einstellen höherer Auflösungen bremst den Inventor vollständig aus !!! Grüße Husky
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
mtl3d am 17.10.2002 um 21:50 Uhr (0)
Hallo, Ich habe übrigens auf keinem meiner Rechner so ein Problem. @Husky: Die Farbtiefe sollte (lt. Autodesk) aus Performancegründen nicht größer als absolut erforderlich (=16Bit) eingestellt werden. Das mit den 32 Bit ist im allgemeinen ein Märchen, das sich sehr hartnäckig hält. Allerdings sind einige Treiber (ältere Karten) so programmiert, das sie unter 32 Bit scheinbar besser laufen. Schliesslich muß die Karte dann 2x mehr Daten transportieren, rechnen und vor allem auch darstellen (im schattierten M ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Husky am 17.10.2002 um 22:28 Uhr (0)
Hallo mtl3d, leider muß ich dir absolut widersprechen : 1. Rede ich nicht über Dinge, die ich nicht absolut sicher bei mir auf dem Rechner getestet habe ( 2 gleiche Rechner, gleiche Installation, gleiche Baugruppe, Baugruppe geschnitten -- 16bit Einstellung kein anständiges Arbeiten möglich, 32bit no Problem (was auch Sinn ergibt) um diesem Phänomän auf die Spur zu kommen habe ich fast 2 Std. Zeit investiert. 2. Es kostet höchstens 5 Min. um dies zu prüfen, kann jeder selber machen. 3. Lies mal sorgfälti ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Pinsler am 18.10.2002 um 07:19 Uhr (0)
Hallo, Danke einmal für euere Antworten, wir werden uns den PC jetzt mal vom Mitarbeiter unter die Lupe nehmen mit diesen Hilfen von euch, mal sehn ob es besser wird :-) mfg und Danke Pinsler ------------------ Freunde sind Menschen, die Deine Vergangenheit akzeptieren, Dich in der Gegenwart mögen und in Deiner Zukunft zu Dir stehn !
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Tom76 am 21.10.2002 um 12:16 Uhr (0)
@achim wie siehts den dann aus wenn ich den IV über den taskmanager schließe verlier ich da daten? den eigentlich ist er ja noch am rechnen. Gruss Tom
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
mtl3d am 21.10.2002 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Tom, Ein Blick in die Glaskugel: bei ipt und iam habe ich noch keine Probleme gehabt (mach ich öfter) bei idw riskier ich das nicht mehr. ciao Achim ------------------ MTL GmbH, Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
CADNetwork - Enrico Reil am 21.10.2002 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Forum ler mit welchen Betriebssystemen arbeitet ihr? - Bei Windows 2000 bitte SP3 installieren - Bei Windows XP unbedingt SP1 drauf beide bekommt ihr hier: www.microsoft.de/download Im Taskmanager könnt ihr nachschauen welcher Prozess die hohe Leistung in Anspruch nimmt. z.B. könnte man den Virenscanner kurzzeitig deaktivieren sonstige Programme die im Hintergrund laufen und nicht unbedingt nötig sind... *Pentium 3 und Quadro4 bremsen sich nicht gegenseitig. Die Karten laufen mit 1x, 2x und 4x ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Tom76 am 21.10.2002 um 14:44 Uhr (0)
na dann las ich das lieber! bei idw´s hab ich nämlich schon größere probs gehabt, vielleicht ist das ja davon gekommen. mir fällt auch auf das ich dieses prob nur in der arbeit habe (amd rechner) zuhause hab ich den fall bis jetzt noch nicht gehabt(P4 mit rambus) also anscheinend umso besser der speicher um so weniger probs. Gruss Tom
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
mtl3d am 21.10.2002 um 16:02 Uhr (0)
Hallo, Ich habe bislang keine solche Differenz zw. AMD und Intel finden können. Der Nachlauf hängt an der Intensität Deiner Arbeit, wie häufig Du Deine Ansicht/Zeichnung bearbeitest, ohne IV neu zu starten. ciao Achim ------------------ MTL GmbH, Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Tom76 am 21.10.2002 um 16:31 Uhr (0)
Hi! na dann wirds wohl die Intensivität meiner arbeitsweise gewesen sein! denn dahoam ist die natürlich nicht so groß! Gruß Tom
|
In das Form Inventor wechseln |