|
Inventor : Kleiner Scherz am Rande...
thomas109 am 23.07.2002 um 20:48 Uhr (0)
Ist ja logisch. Nur Laien glauben, CAD heißt "Computer aided/assisted Design", vielmehr richtig ist control+alt+delete, außerdem ist das viel positiver (zumindest von den Zeichen her). Aber Spaß beiseite: seinerzeit auf der HP Apollo mit HP-UX und ME10 gabs die Tasten nicht, aber dafür war öfter auch mal Funkstille, und wenn man dann die Kiste ab- und angedreht hat war eine 30-Minutenpause fürs Recovern angesagt. Das geht mir beim P4 ab. lg Tom
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Trotz Top-PC IV6 langsam!?
thomas109 am 15.11.2002 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Felix! Welcher Teil am Computer was bewirkt ist diesem Forum bereits ausgiebig diskutiert worden, benutz die Suchfunktion. Zum Thema Zeichnung öffnen und erstellen: Verwechselst Du da jetzt nicht Modell mit Zeichnungsableitung? Zur 100% Auslastung: welche Prozesse beanspruchen den Prozessor? Das meinte ich mit Auslastungsverteilung, kriegt der Inventor überhaupt genügend ab? ------------------ lg Tom
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : überaschung die zweite
Cagiva am 05.12.2002 um 13:17 Uhr (0)
Hallo, das gibts doch garnicht! Nachdem wir vorgestern ein Upgrade auf IV6 bekommen haben ohne einen Subkriptionsvertrag gemacht zu haben haben wir heute wieder ein Upgrade mit Buch geschickt bekommen. Komischerweise sind die CD-Keys u Snumber der 2 Upgrades gleich. Nochmals zur Erinnerung: Wir hatten eine MDT4 Lizens und haben im januar IV5 series bestellt hatten die Software aber erst Ende März bekommen. Wir haben nie 2 Lizensen bestellt, jetzt liegen mir aber 2 cd vor? !!? Die erste CD hab ich gestern ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe! Absturz nach Befehl "Projekte"
Cagiva am 12.12.2002 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Nachdem ich IV 6 installiert habe und den Befehl Projekte aufrufe Stürzt das Programm ab! Ich hab den Pfad schon geändert, Computer neu gestartet alles ohne Erfolg. Bin für jede Hilfe dankbar Cagiva ------------------ Danke Mfg Cagiva
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einfügen über Inventor Content
Dieter Scholz am 13.01.2003 um 10:57 Uhr (0)
Hi,HPV hatte ich auch schon 2x. Hab nicht lange nach der Ursache geforscht sondern den pragmatischen Weg gewählt: Original-CD rein Inhaltsbibliothek von diesem Computer deinstallieren Inhaltsbibliothek für Autodesk Inventor 5.3 installieren fertig danach war sie wieder einwandfrei da. Gruß ------------------ CADworkerDieter
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor angucken ohne Inventor
Vudi Röller am 20.01.2003 um 14:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mtl3d: Hallo, Hat jemand die Inventorfunktionalität über Netmeeting schon mal probiert? ...das mir nur schon der Gedanke den Angstschweiß auf die Strin treibt, Daten über einen öffentlichen, Microschrott eignen Server zu schicken. so long ... Achim Hallöchen. Also das mit Netmeeting im Sinne von "nicht Streamen", da brauchste keine besondere Angst vor zu haben. Du kannst ja mit Netmeeting auch eine direkt Verbindung herstellen und den Teilnehmer direkt anrufen. Dafür ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherprobleme
zst am 22.01.2003 um 08:03 Uhr (0)
Hi Tom Also vorallem bei Zusammenstellungszeichnungen (*.idw) bekomme ich diese Meldung. Ich kann aber nochmals speichern drücken und dann funktioniert es. Ich kann auch die Dateien nachher wieder öffnen und merke nichts über das Problem. Die Dateien sind auf einem Sever (Windows 2000) abgelegt. Das Netzwerk ist ein 100 Megabite Leitung Ich glaube es liegt mehr am Netzwerk. Wir haben einen rechten Verkehr darauf. Ein weiteres Problem ist das ich zwei Harddisk in meinem Computer habe. Das war mal ein frühe ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Exponent
Robby Lampe am 24.01.2003 um 17:54 Uhr (0)
Ist doch erstaunlich was sich alles auf unseren COMPUTER befindet. Gott sei dank benötigen wir alle MS-Excel (ab Excel 2000) und haben damit diesen wunderschönen Schriftfont auf unseren COMPUTER. Quelle: Microsoft Typography | Font information | Arial Unicode MS @Jörgen: SPITZE ------------------ gruß robby [Diese Nachricht wurde von Robby Lampe am 24. Januar 2003 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masslinien
Robby Lampe am 25.11.2002 um 21:35 Uhr (0)
Hallo Olaf, wenn es nur eine Zeichnung ist dann ist mir es nicht so klar. Diesen Fehler kenne 1. bei Win98SE, 2. bei einer schwachen Grafikkarte, 3. bei defekte Schriftfont und 4. einer fehlerhaften VoloViewExpress Installation. Schon einmal in einer anderen Umgebung die Zeichnung getest? Von einem Administrator am Computer getest? Beschreib mal die Konfiguration des Rechners: - Betriebssystem, Servicepack - Ramausstattung, Grafikkarte mit Treiberversion - Inventor-Version und Servicepack ----------------- ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : HP Design Jet 200 druckt nicht mit IV6
murphy am 24.01.2003 um 23:05 Uhr (0)
Genau Pisarz, dieses Feld ist es! Hier muß man dann nur noch die Option "im Computer" nehmen, dann passt das. Allerdings, bei mir kann man das nicht einstellen, liegt vielleicht auch am Netzwerkdrucker. Da muß ich jetzt echt mal schauen, ich hab da auch den Treiber vom 350C. Nachtrag: Hab mir den Treiber von HP geholt, jetzt ist auch bei mir das Feld verfügbar. Mein alter Treiber stammt wohl von der W2K -CD oder MS. [Diese Nachricht wurde von murphy am 24. Januar 2003 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : HP Design Jet 200 druckt nicht mit IV6
PeterW am 27.01.2003 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Robi65, wir hatten bei sehr großen Dateien (Druckdatei mehr als 50 MB) mit unserem HP750 das gleiche Problem. In den Druckeinstellungen des HP750 gibt es eine Möglichkeit, den Druck auf "Im Computer" umzustellen - das File wird dann nicht zum Drucker geschickt (wobei dann ein Teil davon ins Nirwana fällt...), sondern vom Rechner aus gesteuert. Damit kann der PC zwar gebremst werden, aber der Druck ist vollständig. Gruß PeterW ------------------ PeterW
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : HP Design Jet 200 druckt nicht mit IV6
Robi65 am 27.01.2003 um 16:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pisarz: Ich nutze den aktuellen HP-Treiber unter Win2K (HPGL2/RTL - Version 4.62), und da kann man das einstellen. Hallo Pisarz, vielen Dank für Deinen Tipp, ich habe mir ebenfalls obigen Treiber geholt und dann die Einstellung "Im Computer" aktiviert. Hat bestens funktioniert. Nochmals Danke, der Typ hat mich vor dem Kauf eines neuen Plotters bewahrt. Gruß Robi65
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : HP Design Jet 200 druckt nicht mit IV6
Robi65 am 27.01.2003 um 20:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Robi65: Hallo Pisarz, vielen Dank für Deinen Tipp, ich habe mir ebenfalls obigen Treiber geholt und dann die Einstellung "Im Computer" aktiviert. Hat bestens funktioniert. Nochmals Danke, der Tipp und nicht "Typ" hat mich vor dem Kauf eines neuen Plotters bewahrt. Gruß Robi65
|
In das Form Inventor wechseln |